- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Gasthof macht optisch einen guten Eindruck und liegt verhältnismässig günstig (Bushaltestelle vor der Tür). Gasthof wird es in der nächsten Zeit schwer haben zu überleben. Gründe: 1) unprofessionelle Führung des Hauses und der meist aus den südlichen EU-Ländern stammenden Mitarbeiter. 2) Sauberkeit teils mangelhaft durch zu viele Deko-Elemente kein System im Reinigungsdurchlauf (Zimmer werden vergessen zu reinigen) 3) Beleuchtung mangelhaft im gesamten Haus (Treppen ohne Licht) 4) Möglichkeiten, die das Haus und Bauernhof bieten werden unzureichend vermarktet 5) Verpflegung: sehr lieblos aufgebautes Frühstücksbuffet, Abendessen war katastrophal, nichts von der österreichischen Küche zu spüren, sehr einfach und geschmacklos. Dagegen ist die Qualität der Speisen im Hotelrestaurant laut Karte sehr gut und zu empfehlen. Über den ganzen Gasthof schwebt immer noch der Geist der Altbäuerin, die dies auch eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Die jetzigen jungen Höpperberger´s werden es sehr schwer haben, wenn sie dem Haus nicht eine grundlegende Erneuerung verpassen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |