- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage verfügt über 21 Wohnheiten - teilweise Studios (ein Raum mit Küchenzeile), teilweise Appartements (Wohnraum mit Küchenzeile und Schlafraum). Sehr gepflegte Anlage für Urlauber, die keine Hotelbunker mögen und sich selbst beschäftigen können. Sat-TV vorhanden - aber es kann nur Deutsche Welle empfangen werden. Zimmer sehr sauber - täglich (außer sonntags) wird gewischt (auch unter den Betten). Preis-/Leistungsverhältnis gut. Frühstück ist allerdings sehr eintönig. Wir hatten Halbpension - Abendessen in benachbarter Taverne: Sehr lecker, abwechslungsreich und landestypisch (keine Wiener Schnitzel). Bereits am zweiten Abend gehörten wir zur Familie. Auch die, die nur Frühstück gebucht haben, aßen nahezu täglich in dieser Taverne, weil das Essen so gut war. Die Urlauber waren zwischen 18 und 70 Jahren alt und kamen aus Deutschland und Österreich. Wir wollten ein Hotel buchen, daß nicht zu groß und touristisch ist, in einem Ort ohne Remmidemmi. Genau das haben wir gefunden!!! Die Nebenkosten im Urlaub waren sehr überschaubar. Die Getränke und Speisen waren sehr erschwinglich. Wir haben uns morgens nach dem Frühstück gerne auf den Marktplatz gesetzt, einen Frappé geschlürft und den Einheimischen bei ihren Tagesbeschäftigungen zugeschaut. Der Ort ist nicht touristisch. Die Einheimischen sind nicht auf den Tourismus angewiesen. Wir hörten von Mitreisenden, daß es lohnenswert ist, sich einen Roller zu mieten und einfach mal in die Berge zu fahren, wo man Einheimische und deren Leben ganz einfach kennenlernt. Wir haben schon entschieden: WIR KOMMEN WIEDER NACH KISSAMOS INS STAVROULA PALACE!!!
An den Zimmern gab es nichts auszusetzen. Die relativ großen Zimmer waren sauber und gut möbliert. Bad (mit Fenster) war auch völlig in Ordnung. Großer möblierter Balkon (schon eher Terrasse) mit Blick zum Meer. Sat TV verfügt nur über ein deutsches Programm: Deutsche Welle. Bei unserem nächsten Urlaub im Stavroula Palace werden wir ein Appartement mieten, damit wir nachts den Kühlschrank nicht hören.
Das Frühstück im Hotel bestand aus drei Scheiben Körnerbrot, einer Scheibe Käse, eine Scheibe "Schinken" und Marmelade. Außerdem gab es ein Stück Sandkuchen. Dazu gab es O-Saft und Kaffee. Man konnte soviel nachnehmen wie man wollte - aber jeden Morgen das gleiche ist nicht jedermanns Sache. Aber wenn man sich vorher schlau macht, weiß man wie in Griechenland ein Frühstück aussieht. Das Abendessen (bei Halbpension) wurde in der benachbarten Taverne eingenommen - in der Zeit von 18.30 bis ca. 22.00 Uhr. Es war so abwechslungsreich, daß wir nicht ein Gericht zweimal aßen - jeden Abend konnte man zwischen zwei Gerichten wählen - als Vorspeise gab es griechischen Salat. Service auch sehr gut. Es gibt auch die Möglichkeit, unter einem Pavillion direkt am Wasser das Essen einzunehmen - sehr romantisch.
Über das Hotelpersonal läßt sich nur eines sagen: Unheimlich nett!! Für Beschwerden gab es keinen Anlaß. Der Service war gut. Auf Nachfrage erhielt man alles, was man wollte. Das Personal spricht allerdings nur griechisch, englisch und nur manche ein bisschen deutsch. Aber um deutsch zu sprechen, fährt man ja nicht nach Kreta. So haben wir ein paar Brocken griechisch gelernt und hatten dabei jede Menge Spaß.
Hotel ist nur durch eine mäßig befahrene Straße vom Meer entfernt. Sandstrand (Sauberkeit für griechische Verhältnisse i.O.) ca. 200 m entfernt. Zur kleinen Uferpromenade mit Tavernen 50 m. Zum Ortskern mit Geschäften und Marktplatz ca. 5 Gehminuten. Auf dem Marktplatz kann man wunderbar sitzen, Frappé trinken und die Griechen beobachten. Es gibt neben dem Hotel eine Nachtbar / Disco, von der wir aber nichts gehört haben. Der Pool war eigentlich immer leer - nie mehr als 5 Badende. Für Kleinkinder und Babys allerdings ungeeignet, da an der flachsten Stelle ca. 0,9 m tief.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Umgebung keine "Ballermannunterhaltung". Wer dies sucht, muß in einen anderen Ort fahren. Es gibt aber gemütliche Tavernen fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Ausflugsangebote von Neckermann sind überteuert und können im Ort günstiger gebucht werden. Von der Samariaschluchtwanderung kann Ungeübten nur abgeraten werden. Auch die "Blaue Lagunen-Tour" ist nicht empfehlenswert. Wobei die Jeep-Ralley ein echtes Highlight war. Der Pool war nie stark frequentiert - Liegen gab es zur Genüge. Es gab morgens kein Gerangel mit Handtüchern, die vor dem Frühstück auf die Liegen gelegt wurden! Animation gab es keine - war aber auch nicht erwünscht! Die einzige Lärmbelästigung ging von den einheimischen Teenies aus, die nachts mit Ihren nicht schallgedämpften Mopeds durch die Gegend brausten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus und Vera |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |