- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude wird regelmässig renoviert was man auch sieht. Alles wirkt sehr gepflegt und auf dem aktuellen Stand. Lediglich einigen älteren Räumen sieht man die Nutzung etwas an. Allerdings sind auch diese nicht abgewohnt und sehr gepflegt. Es gibt (neben einem Aufenthaltsraum) zwei getrennte Frühstücksräume für Raucher und Nichtraucher. Ein Wellnessbereich im UG wo auch der Wintereingang mit Platz für Skiutensilien untergebracht ist. Für Fahrzeuge stehen optisch ansprechend überdachte Stellplätze zur Verfügung oder einige Garagen. Ausgerichtet ist das Hotel eher für Familien ohne Kinder. Zwar sind die Besitzer sehr kinderfreundlich, vom Gästequerschnitt aber wohl eher auf Familien ohne Kinder ausgelegt. Besonders schön ist die Herbstzeit im Lungau. Die herbstliche Färbung der Lärchen ergibt eine wundervolle Stimmung. Besonders eindrucksvoll ist ein Besuch auf dem Hausberg Speiereck. Von diesem aus sieht man schön den Mitterberg als Zentrum des Lungaus von dem wie Speichen die Seitentäler abgehen. Wandermöglichkeiten gibt es ohne Ende. Besonders empfehlenswert aus meiner Sicht der Tauern-Höhenweg und zwar der Abschnitt von Obertauern zur Uln-Hütte.
Die Zimmer sind sauber und sehr gepflegt. Balkone sind überall verfügbar. Alle Zimmer haben TV, Telefon, Minibar/Kühlschrank, Safe, Fön im Bad sowie eine Couch mit Tisch und Stühlen. Die Räume nach hinten dürften eher etwas "schattiger" sein durch die Lage. Die Räume nach vorn zum Fluß sind dagegen sehr schön sonnig.
Das Frühstücksbuffet ist zwar etwas gedrängt plaziert aber mit genügend Auswahl an verschiedenen Sorten Wurst, Käse und Marmelade. Besonders schön fand ich ich die Auswahl an verschiedenen Müsli-Bestandteilen und Obst zum selbst mischen. Spiegelei mit Speck zum Frühstück als Service ist kein Thema, auch andere Wünsche wurden stets freundlich und prompt erfüllt.
Die Reinigungskräfte im Hotel arbeiten soweit ich das beurteilen kann sauber. Die Hauswirtin die sich um Frühstück und Co kümmert ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das haben wir schon bei der Buchung gemerkt. Auch ein Rechner ist vorhanden an dem man seine Emails prüfen oder schnell im Internet blättern kann. Telefon und Sat-TV gibt es ebenso auf allen Zimmern wie Kühlschrank.
Das Hotel liegt ca. 2 Gehminuten von der Mauterndorfer Ortsmitte entfernt direkt an dem kleinen Flüßchen Taurach. Dieser Punkt ist sowohl Vor- als auch Nachteil. Das Rauschen empfand ich als sehr beruhigend (Zimmer nach vorne zum Bach) könnte aber den ein oder anderen stören. Zudem sollte man auf kleine Kinder achten da der Fluß in einem betonierten Bett fliesst an der Stelle und eine starke Strömung hat. In der anderen Gehrichtung erreicht man nach ca. 4 Minuten das schöne Freibad. Direkt vom Hotel an kann man den Taurachweg entlang des Flüßchens begehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist nicht allzu groß aber eine schöne Ergänzung und praktikabel. Hauptsächlich ist das Hotel in meinen Augen aber als schöner Ruhepol zu sehen bei der Erkundung des Landes und weniger als Hotel in dem man den ganzen Tag verbringt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |