- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Studiohaus wird nur durch die wenig befahrene Straße (Sackgasse) von der größeren Sand-/Kiesbucht getrennt. Bis auf die Räume der Hausfront haben alle Studios seitlichen Meerblick, sehr günstig bei großer Hitze, da die Sonne die Räume so nicht voll bestrahlt. Das Haus ist bei deutschen und englischen Gästen sehr beliebt, viele Paare mittleren Alters waren schon 7-8 mal da. Die Gastgeber sprechen sehr gut englisch, die Familie hat lange in USA gelebt und kümmert sich nun außer um das Stegna Mare auch um die gleich nebenan liegenden Apartments des Stegna Stars, und um das gute Restaurant. Gegen Gebühr (6.-- Euro) gibt es Liegen/Schirme am Strand. die Klimanlage kostete Euro 5.-- täglich, kann aber nur benutzt werden, wenn man sich im Zimmer aufhält (Schlüsselkontakt notwendig) . Es macht Spaß, zu Fuß allen Wegen zu folgen. Man findet viele kleine einsame Buchten weiter südlich, zu denen es Zugänge gibt und die man mit etwas Klettern und Rutschen erreichen kann. Eine neue Straße wird gerade gebaut, sie zweigt vor Stegna ab und folgt der Küste unterhalb Archangelos.
Die Einrichtung ist einfach und funktionell. Ein schönes Bad mit Wanne und Haartrockner - natürlich keine Bademäntel, wie es hier in der Hotelbeschreibung steht..). Harte Matratzen, zusätzliche Decken und Kissen, die Kücheneinrichtung ist recht überschaubar, aber fehlende Dinge (wie eine Salatschüssel) werden gebracht. Es gab aber keinen Toaster, keine Teekanne.
Da die Studios nur wenige Möglichkeiten bieten "richtig ausgiebig" zu Kochen (es gibt nur eine normale Platte und eine kleine Mokkakännchen"platte"), kann man die vielen kleinen Tavernen und Restaurants an der Uferstraße ausprobieren. Ich bin dann immer wieder gerne ins Stegna Star zurückgekehrt, Katerina kocht richtig lecker und das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Jeden Donnerstag bietet das Restarant einen "Griechischen Abend": Livemusik, Tänzer in Volkstrachten, und natürlich warmes und kaltes Buffet zum Preis von Euro 15.--, da muss man schon vorbestellen, um noch einen Tisch zu bekommen!
Die Zimmer sind sehr sauber, auch der Küchenbereich wird hier (anders als bei spanischen Apartements) regelmäßig mitgeputzt, Handücher und Bettwäsche wurden sehr oft erneuert. Beschwerden werden sehr ernst genommen und Haroula versucht, alle Mißstände und Unannehmlichkeiten sofort zu beseitigen. Ich hatte Probleme mit dem Rücktransfer, da mein Touroperator sich nie wieder gemeldet hatte und Haroula hat mehrmals dort angerufen, um meine Rückfahrt zu sichern.
Die Lage ist sehr reizvoll. Nachdem sich die Landschaft um die großen Touristenhochburgen in Rhodos flach und stark zersiedelt zeigt, führt hier eine etwa 3 km lange Straße über Serpentinen von der hochgelegenen Kleinstadt Archangelos hinab in die Stegna-Bucht. Ein ganz kleiner Ort mit vielen kleinen Tavernen und mehreren kleinen Supermärkten und Geschäften. Allerdings muß man sich für Stegna entweder einen Mietwagen organisieren - oder der Ruhe sehr bedürfen. Inzwischen gibt es nur noch den Bus um 8,45 nach Rhodos-Stadt - von dort aus kommt man nur um 14,30 wieder nach Stegna zurück, die Busse Stegna/Archangelos fuhren zur Zeit nicht mehr und so muß den Weg hinauf/hiunter zu Fuß gegangen werden (bei 35 Grad keine leichte Sache). Alledings hat mich jedesmal problemlos ein Autofahrer mitgenommen. Die Einwohner sind sehr hilfsbereit und gastfreundlich und ich habe sehr oft frische Trauben abgeschnitten bekommen, Feigen und Pfirsiche aus dem Garten, einen kleinen Kaffeeplausch auf die Schnelle ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |