- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben uns bewusst für ein Strandapartment mit griechischem Flair entschieden und haben es nicht bereut. Der Standard ist einfach aber sauber. Betten mit Einzelmatratzen, makellosen Laken, Kissen etc. Das Bad sehr klein, aber mit Fenster inkl. Fliegengitter und dicken weißen sonnengetrockneten Handtücher und sauberem Duschvorhang ausgestattet. Die Klimaanlage konnte man bei den sehr warmen Nächten gut gebrauchen. Die Einstellung ist gut zu regeln, so dass man nicht zuviel Zugluft abbekommt. Der Fernseher war für uns unwichtig. Wir haben ab und zu die Kitchenette zum Kaffee machen benutzt, sonst sind wir zu fast allen Mahlzeiten außer Haus gewesen. Alle Geräte und das Geschirr waren in gutem Zustand. Der Balkon im ersten Stock hat nur seitlichen Meerblick, dafür viel Blick auf die anderen Balkone;-) Da aber die meisten Nachbarn nette Leute waren, kein Problem. Durch die Nähe zum Strand und den vielen kleinen Tavernen und Bars verbringt man sowieso nur wenig Zeit im Zimmer bzw. auf dem Balkon. Man mischt sich in Stegna unter die Leute und das macht sicher ein Teil des Reizes aus. Es ist familiär, man schottet sich nicht ab. Alle gehören irgendwie zu Tsambikas großer Familie:-) Die Gäste kamen aus Italien, England, Tschechien, Russland und Deutschland und keine Nationalität fiel besonders unangenehm auf. Jeder spricht mit jedem, was mit einfachem englisch sowie Händen und Füßen gut möglich ist. Die Gästestruktur ist gemischt was Alter und Familienstand angeht. Partygänger wird man in Stegna nicht finden. Dafür gibt es auf Rhodos andere Orte! Wir haben Leute kennengelernt, die seit 12 Jahren 2x pro Jahr nach Stegna kommen und können das gut verstehen. Rhodos bietet viel und in der Stegna Bucht hat man noch seine Ruhe. Man wird nicht an jeder Ecke animiert einzukehren oder was zu kaufen! Es gab auch keine Strandhändler! Ende Juni, Anfang Juli ist es sehr heiss - fast zu heiss für Ausflüge und Kultur. Dafür optimal zum Baden! Wir werden sicher noch mal am Ende der Saison wiederkommen. Der einzige Wermutstropfen, der aber in Griechenland überall vorkommt, ist der Umgang mit den Tieren! Die touristenfreundlichen Griechen sind Tierfeinde und leider findet man dieses Tierelend auch in der idyllischen Stegna-Bucht. Uns vergeht mitunter der Appetit, wenn neben den Tavernen die Katzen und Hunde verwahrlosen und verhungern. Es gab keine aggressiven Hunde, im Gegenteil. Verwunderlich bei der Behandlung durch die Einheimischen......... Wir wünschen uns, dass Tierschutz endlich auch in Griechenland ankommt!
Die Apartments sind für 2 - 3 Personen ausreichend groß. Vor allem, weil sich das Leben in dieser Kultur und Klima sowieso draußen abspielt. Wie oben schon erwähnt ist alles sehr gepflegt. Natürlich sind die Häuser nicht so isoliert wie Zuhause und wer ein eigenes Haus gewohnt ist, wird eventuell Nachbargeräusche nicht mehr gewohnt sein. Wir haben uns nicht daran gestört und konnten jede Nacht gut schlafen.
Im Stegna Star nebenan gibt es von morgens bis in die Nacht alle möglichen Gerichte. Natürlich ist das griechische Frühstück nicht das, was man bei uns in Deutschland bekommt. Aber andere Länder - andere Sitten! Man sitzt gemütlich und wird freundlich bewirtet. Der griechische Abend war nicht so unser Fall. Da haben wir den Wirt etwas enttäuscht, weil wir früh gegangen sind. Wir mögen keine Folklore- Musik und würden auch Zuhause keine Schuhplattler-Abende besuchen. Aber der Abend war auch ohne uns gut besucht! Die Preise sind durch die Krisenzeiten den deutschen sehr ähnlich. Wer noch auf das Preisniveau von früheren Jahren hofft, wird sich wundern.
Tsambika, ihre Familie und Freunde sind sehr herzlich! Wir kamen, weil unser Flugzeug eine Panne hatte, erst nachts um 1 h an. Die Begrüßung hätte nicht besser sein können. Wir wurden umarmt, geküsst und bedauert, weil wir eine schlechte Anreise hatten. Der ganze Reisestress fiel sofort von uns ab! Bei Jack`s in der Bar bekamen wir auch noch weit nach Mitternacht etwas zu essen und die Getränke wurden uns sogar spendiert, weil wir eine so nervige Anreise hatten. Vielen Dank an Costa ,Henrietta und Familie. Die Touristen-Umgangssprache in englisch zum Teil mit starken griechischen Einschlag. Aber die Verständigung klappt trotzdem hervorragend:-) Man muss sich etwas reinhören.
Wir haben es genossen zum Schwimmen einfach nur über die kleine Straße zu laufen und nicht bei 38 Grad bergauf oder ab zu müssen, um zum Strand zu kommen. Man kann Liegen und Sonnenschirme mieten oder aber auch etwas abseits sich sein "Strandlager" errichten. Der Strand ist bis auf wenige Ecken sauber. Am Rand zur Straße hin liegt schon mal etwas Müll, aber es hält sich in Grenzen. Das Wasser ist glasklar und die Steine im Sand stören nur wenig. Aber da der Sand sehr heiss sein kann, braucht man Schuhe bis ans Wasser. Die Felsen im Meer sind nicht nur optisch schön anzusehen, sondern bieten auch Schnorchlern und Sonnenanbetern viele Möglichkeiten. Es gibt entlang der Straße kleine Läden, Autovermietungen, Tavernen etc. Für einen individuellen Strandurlaub gibt es alles im Ort, ohne dass es den einheimischen Charme verliert. Selbst nach Rhodos Stadt kommt man aus der abgelegenen Bucht täglich - bis auf Sonntag - mit dem Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Schöne am Stegna Mare und auch Stegna Star ist, dass es vom Folklore Abend abgesehen, keine Animation gibt! Und da wir bei Strand-Urlauben auch nie den Pool benutzen, haben wir auch nichts vermisst! Am Strand gibt es ausreichen Liegen, Umkleidemöglichkeiten und Duschen. WIR GEBEN 6 SONNEN, WEIL ES DAS TYPISCHE POOL-LEBEN NICHT GIBT!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |