- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel mit vielen Widersprüchen, bzw. viel Licht, aber leider auch viel Schatten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht nicht angemessen.
Unser Zimmer (Komfort-Doppelzimmer) war ausreichend groß und eher spartanisch eingerichtet. 1 Sessel, 1 Stuhl, 1 Tischchen... . Bei einem Komfortzimmer hätte ich schon eine gemütliche Sitzecke erwartet. Die Möbel machen auch einen sehr einfachen Eindruck. Garderobe = 2 Haken an der Wand. Das Wachbecken ist zwar modern (Waschschüssel auf dem Waschtisch), aber durch die Montage eines hierfür falsch dimensionierten Wasserhahns, kann man sich kaum die Hände waschen, ohne den Waschtisch zu überfluten. Wasserdruck in der Badewanne/Dusche ist recht gering. Auf meinem Nachtkästchen befand sich ein Ständer mit Prospekten, die teilweise so abgegriffen und fleckig aussahen, dass man sie lieber nicht in die Hand nahm. Kleiner TV auf einem Schränkchen, der Vorgänger war offensichtlich an der Wand montiert, die Halterung war jedenfalls noch an der Wand und die Leitungen hingen unschön aus dem Kabelschacht. Deko, Zimmerschmuck, Bilder an der Wand... - Fehlanzeige; genauso schmucklos und trist wie die Gänge.
Eher gut war die Qualität des Abendessens, eher schlecht einige Begleiterscheinungen und die Diskrepanz zwischen Frühstück und Abendessen. Das Abendessen war, wie gesagt, qualitativ sehr gut. Wir hatten in unserem 5-Tage-Franken-Arrangement ein 3-Gänge-Menü mit Suppe oder Salat, Hauptspeise und Dessert. Den ausgewiesenen Preis von 29,50 EUR hätte ich dafür aber niemals bezahlt. Auch die Preise für Getränke im Restaurant- und Barbereich sind im Vergleich zur ortsansässigen Gastronomie viel zu hoch. 0,5 l Bier kostet in den meisten Restaurants und Gastronomiebetrieben ca. 3,00 EUR, teilweise sogar nur 2,50 EUR (Café Greif), 2 cl Schnaps ca. 2,00 EUR bis 2,50 EUR. Im Hotel werden für 0,5 l Bier 3,90 EUR und z.B. für 0,2 cl Ouzo 4,10 EUR verlangt! Abends gab es schön eingedeckte Tische mit Stoffservietten, morgens die billigsten Papierservietten, die ich je gesehen habe, wenn diese megadünnen Papierfetzen diesen Namen überhaupt verdient haben. Ansonsten war das Frühstücksbuffet ok, aber auch nicht mehr. Das Besteck war durchgängig auf Jugendherbergsniveau. Es gab auch immer das gleiche Besteck, egal, ob man ein Risotto, ein Steak oder Fisch gegessen hat. Hier sollte der "Herr Direktor" evtl. die Anschaffung von Fisch- , oder auch Steakbesteck in Erwägung ziehen.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht, teilweise machten einzelne Mitarbeiter jedoch einen wenig, oder schlecht geschulten Eindruck. Wünsche wurden freundlich angenommen und auch erfüllt. Problematisch wurde es, als im Restaurant für den Abend offensichtlich Tischreservierungen für auswärtige Gäste angenommen wurden. Einige Hotelgäste mussten im Foyer recht lange warten, bis ein Tisch frei wurde. Wir mussten einmal auch sehr lange warten, bis unser Hauptgericht endlich serviert wurde.
Das Hotel liegt am Rand von Gößweinstein, ca. 500 m zum Zentrum. Der Parkplatz ist 100 m vom Hotel entfernt und nicht geteert, Kies, Dreck und Schotter, Schlaglöcher, bei Regen riesige Pfützen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 31 |
Lieber Christian, vielen Dank für Ihre Bewertung Ihres jüngsten Aufenthaltes bei uns. Wir freuen uns immer sehr über das Feedback unserer Gäste und lesen jede Bewertung genau um uns a) über die positiven Inhalte zu freuen und aber auch b) um Verbesserungspotenzial zu erkennen, sollte einmal nicht alles zur Zufriedenheit gewesen sein. Da zukünftige Gäste auch dieses Portal nutzen um sich im Vorfeld über ihren Aufenthalt über uns und den Eindruck anderer Gäste zu informieren, erlauben wir uns kurz auf die beschriebenen Inhalte einzugehen. Bereits auf unserem Internetauftritt beschreiben wir jeder Zimmerkategorie des Hauses sehr transparent mit Bild und Text. Die Inneneinrichtung besticht durch ein modernes Interieur und eine dezente Farbgestaltung. Eine einheitliche Linie bestimmt den Charakter und das Ambiente. Geschmäcker sind hier sicherlich verschieden, wo andere Spartanität sehen, sehen wir Klarheit und zeitgemäße Akzente - bisher haben wir hier durchweg positive Resonanz unserer Gäste erfahren. Den Punkt des Prospektständers verstehen wir - hier bitten wir die Hausdame sich der Sache anzunehmen und schnell Abhilfe zu schaffen. Derzeit sind wir dabei die Hotelzimmer mit größeren und moderneren Fernsehern auszustatten. Da dies im Tagesgeschäft geschehen muss und man gut 40 Fernseher nicht mal in ein paar Stunden austauschen kann haben unsere Hausmeister die letzten Tage intensiv damit verbracht zumindest die Wandhalterung und Kabelkanäle zu legen, damit dann nur noch die TV Apparate aufgehängt und angeschlossen werden müssen. Halterung und Kabelkanal sind daher kein Relikt aus vergangenen Tagen sondern bereits nötige Vorarbeiten, damit die Aufenthaltsqualität in den Zimmern künftig noch besser ist. Zum 1.10 haben insgesamt 10 neue Auszubildende den Einstieg in das Hotelgewerbe bei uns beginnen können. Auch bei uns ist der Fachkräftemangel spürbar, umso wichtiger ist es für uns neue Fachkräfte auszubilden, das machen wir mit Herz und Engagement. Da die wesentlichen Inhalte wie fachliche Richtigkeit Hands-on und "am Gast" vermittelt werden, bitten wir um etwas Nachsicht, wenn noch nicht alle Handgriffe sitzen oder das ein oder andere fachliche Defizit zu merken war. Die wesentlichen Merkmale eines guten Mitgastgebers bringen alle neuen Mitarbeiter mit, wie Sie bereits oben geschildert haben. Der Rest kommt, versprochen! Die Wartezeit bei voller Belegung im Restaurant überbrücken unsere Gäste gern mit einem Aperitif in der Kaminlobby. Bei voller Auslastung im Restaurant kann es naturgemäß zu längeren Wartezeiten führen, glauben Sie uns: Das gefällt uns auch nicht und wir versuchen unser Bestes um Wartepausen auf ein Minimum zu reduzieren! Für uns als Gastgeber schmerzt jede Unzufriedenheit unserer Gäste, aber wir geben unser bestes! Tatsächlich verfügen wir bereits über entsprechendes Besteck für Steak - hier werden wir künftig darauf achten, dass dies auch eingedeckt wird. Danke für den Hinweis. Da wir Fisch ausschließlich bereits filetiert servieren, erschien uns die Bereitstellung von Fischbesteck bisher als überflüssig. Wir nehmen Ihren Gedanken aber mit und erwägen intern ob wir hier an der Bezüglich der Anmerkung unserer Preisstruktur können wir Ihnen zusichern, dass unsere Kalkulation "Hand und Fuß" hat. Wir kennen weder die Kostenstruktur noch die Beschaffungspreise unserer benachbarten Gastronomiebetriebe. Wir wissen nicht welches Bier oder welcher "Schnaps" dort ausgeschenkt wird. Es wird aber wohl seinen Grund haben, weshalb ein Gasthof oft durch Familien und ohne großen zusätzlichen Personalaufwand betrieben, diese Preise anbieten kann. Wir können und wollen! das gar nicht. Wir kaufen bei regionalen Erzeugern ein, die Edelbrennerei Haas und unsere Hausbrauerei Nikl kommen beide aus dem benachbarten Pretzfeld, sind zahlreich ausgezeichnet und prämiert. Hier setzen wir auf Qualität und eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Wir haben über 30 Mitarbeiter, die jeden Tag aufs Neue hart mit uns gemeinsam arbeiten. Alle Mitarbeiter werden dafür fair entlohnt, da jeder Rechnungen zu bezahlen hat, Familien zu ernähren hat und sicherlich - wie auch Sie - hin und wieder in den Urlaub fahren möchte. Wir sind ein Hotel- und Gastronomiebetrieb. Es liegt daher auf der Hand, dass wir die notwendigen Erlöse aus der Vermietung von Zimmern und dem Verkauf von Speisen und Getränken erwirtschaften. Nicht zuletzt spiegeln sich diese Sachen in der Preiskalkulation unserer Verkaufsgüter wider. Aus unserer Sicht können wir eine Kritik diesbezüglich nicht nachvollziehen. Wir haben für die Zukunft viel vor. Neben der aktuellen Aufrüstung auf eine moderne TV Anlage in den Zimmern werden wir alle Zimmer im Winter d.J. einer intensiven Renovierung unterziehen. Im kommenden Jahr ist eine Erweiterung um 10 zusätzliche Zimmer eine Vergrößerung des Restaurants und eine Befestigung der Außenanlage geplant. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie uns nicht ganz aus Ihrem Herzen verstoßen und uns in Zukunft wieder einmal besuchen um sich persönlich von den Ergebnissen unserer Schaffensfreude zu überzeugen. In der Zwischenzeit bedanken wir uns für Ihre Bewertung und wünschen Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und senden ein herzliches "vergelt's Gott" Mit <3 lichen Grüßen, der "Herr Direktor" Daniel Titze mit allen Mitgastgebern.