- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel ist eigentlich eher ein Ferienhaus für Alleinerziehende. Im Erdgeschoss befindet sich der grosse Gemeinschaftsbereich mit vielen Spielsachen, Tischen und einer grossen Küche. In den oberen Stockwerken sind die sauberen Zimmer. Das Schönste am Haus ist die Gemeinschaft, die sich bildet (auch Paare haben sich gefunden). Tagsüber unternimmt man in gemeinsam was. Zum Nachtessen wird gekocht, je nach Anzahl Erwachsene und Organisation steht man 1,2,3 oder auch 4mal in der Küche. Abends, wenn die kleineren Kinder im Bett sind, wird gemütlich geplaudert oder in grosser Runde gespielt. Natürlich kann man sich bei Bedarf auch ins Zimmer zurückziehen.
Grösse der Zimmer ist verschieden, von sehr gross und geräumig bis zu eher klein. Im Zimmer ist man ja sowieso nur zum Schlafen, also ist die Grösse zweitrangig. Das Heidizimmer ist sehr schön eingerichtet, mit Lavabo im Zimmer, WC daneben und Wellness-Dusche einen Stock tiefer. Die Dusche muss nur mit jemandem geteilt werden, was aber kein Problem ist, da man sich ja kennt. Wer Teppiche nicht mag, Heidizimmer 40 oder 41 buchen, da hats Laminat. In den anderen Zimmern hats relativ alte Teppiche, deshalb mein Tipp: Finken (Hausschuhe) mitnehmen. Die Möblierung ist einfach, aber man braucht ja nicht mehr. Die Zimmer sind aber sehr sauber und je nach Lage auch schön ruhig.
Die Gastronomie hängt von der Gruppe ab. In meinen bis jetzt zwei Besuchen war die Gruppe immer top. So gibt es Abende, an denen man sich bedienen lassen kann, an anderen muss man selbst in der Küche stehen. Das Besondere ist, dass man nie alleine essen muss, sondern sich wie in einer Grossfamilie fühlt (was sehr schönes, wenn man sonst nur zu zweit ist). Einige Beispiele aus unserem Menuplan (dazu gabs meist noch Salat): hausgemachte Kasespätzle mit Zwiebeln Spaghetti mit Vegi- oder Fleischbolognese feine Gemüsesuppe mit Wienerli Selbst belegte Pizza Fischstäbli mit Reis Vom finanziellen her wars sehr günstig, 7mal Nachtessen für total Fr. 40.- für 1 grosse und 1 kleine Person. Das findet man sonst nirgends.
Der Service hängt von der Gruppe ab. In meinen bis jetzt zwei Besuchen war die Gruppe immer top. So gibt es Abende, an denen man sich bedienen lassen kann, an anderen muss man selbst in der Küche stehen. Das Besondere ist, dass man nie alleine essen muss, sondern sich wie in einer Grossfamilie fühlt (was sehr schönes, wenn man sonst nur zu zweit ist). Das Personal (Hausbesitzer und Putzfrau) ist sehr freundlich. Der Hausbesitzer kommt, wenn man ihn ruft. Die Putzfrau kam sogar zweimal zwischendurch, um im Gemeinschaftsbereich sauber zu machen, danke. Allfällige Beschwerden werden angenommen und sobald möglich behoben.
Von der Bushaltestelle bis zum Haus sind es nur 2 Minuten, leider fährt der Bus nur stündlich, aber man kann sich ja arrangieren. Fahrpläne sind gut sichtbar aufgehängt und für weitere Verbindungen gibts ja Internet. Für Wanderungen, Schlitteln oder Ski fahren sehr geeignet, schöne Umgebung, super Aussicht über den Walensee. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, die frische Milch aus der Molki ist einfach Spitze (sogar mein Sohn, sonst ein "Wenig-Milch-Trinker" hat viel getrunken). Die Bäckerei liegt gleich auf der anderen Strassenseite, frisches Brot am Morgen, mh!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt jede Menge Spielsachen, Gesellschaftsspiele. Animation ist keine notwendig, das machen die Kinder selber. Dadurch, dass mehrere Erwachsene da sind, passt auch immer jemand auf die Kinder auf, oft hüten Grössere auch die Kleinen. Internetzugang ist vorhanden. Ich bin gleicher Meinung wie Tom, dass es eher zu viel elektronisches Zeug hat, WII fände ich nicht nötig, aber das ist Geschmacksache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |