- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütlich, gastfreundlich, sauber und sehr gepflegt. Super Essen, freundliche Menschen ohne Allüren und mit viel Herz. Barrierearm und wenig Staubfänger, eine Wohltat für Menschen mit Hausstaubempfindlichkeit.
Ich hatte wieder ein tolles Zimmer im Haupthaus. Einige Zimmer sind wohl kleiner, aberaus der Reisegruppe hat niemand über ein schlechtes oder gar ungepflegtes Zimmer geredet; alle waren gut zufrieden. Wenn ich die Kritiken über Zimmer im Nebenhaus lese, ist das sicherlich von den Urlaubern dort als weniger schön gesehen worden als im Haupthaus. Ich habe allerdings mitb einem Reisenden gesprochen, der nicht in unserer Gruppe war und unbedingt ins Nebenhaus wollte, weil er recht lange dort Urlaub machen wollte und es dort schlicht preiswerter ist. Wenn man natürlich günstiger wohnen will, muss man auch ein wenig Abstriche machen.
Sehr gutes, reichhaltiges Essen (wir hatten jetzt sogar 2 Vorspreisen, Salatbüffet, Hauptgang und Nachtisch) und auf Sonderwünsche wurde eingegangen. Der Nachtisch war meist etwas klein (bin aber auch ein Nachtischfan), aber reingepasst hätte ohnehin nicht wirklich noch viel...Es schrieb jemand, er habe 2,5 Stunden auf ein überteuertes Essen warten müssen: wie das? Es gibt kein freies Restaurant, sondern nur für die Gäste mit festen, vorher mit der Gruppe abgestimmten Essenszeiten und einer HP, die mit Frühstück und dem Abendessen pauschal abgerechnet wird (so ca. 10,00€ meine ich gehört zu haben). Wir hatten überhaupt keine Wartezeiten und für das geld möchte ich nicht kochen müssen.
Wie im Winter schon war alles top. Da es ein Familienbetrieb ist, ist am Nachmittag tatsächlich nicht immer jemand sofort am Tresen, wenn man am Pool z.B. etwas trinken will. Bei uns stand dafür eine Klingel auf dem Tresen und dann kam schnell auch jemand. Ich habe mir wegen einer hier früher geschriebenen Kritik, man verkafe im Hotel Lire-Briefmarken, den Spaß erlaubt und für meine Postkarten um Lire-Briefmarken gebeten. Die Seniorchefin war belustigt und erklärte mir, dass es die schon seit Ewigkeiten, so rund 20 Jahre, nicht mehr gibt. Auf der (selbstverständlichen) verkauften Euro-Briefmarke ist allerdings das Komma bei dem Wert 1,00€ (Porto nach D) so klein, dass es möglicherweise die Dame mit der entsprechenden Kritik nicht gesehen hat und tatsächlich glaubte, es müsse sich um 100-Lire-Marken handeln, die man in den Siebzigern vielleicht für Postkarten genutzt haben mag.
Ich war diesmal mit einer Busurlaubsgesellschaft direkt in das Hotel gefahren und ließ zwei "Katalog-Ausflüge" sausen, weil es einfach zu schön dort in der Gegend ist, um den Tag im Sightseeingbus zu verbringen. Für wenige Euros kann man mit dem super ausgebauten Linienbusnetz zu den schönsten Wanderwegen in die Dolos kommen oder sich es auf Almen gut gehen lassen. Die Touristenbüros haben immer eine Idee und sind ausgesprochen freundlich, z.B. in Brixen. Latzfonser Kreuz, Geislergruppe, Fanesalm...alles gut machbar. Und abends war ich sehr froh, dass ich in das ruhige Hotel ab von Touristenschwerpunkten zurückkam und keine Rudelbildung von Erlebnistouristen um mich stattfand. Das ist der Vorteil, wenn man ein Hotel außerhalb der Hotspots bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das ist das schöne am Sommer: der Pool war auf. Sauber und ausreichend groß mit vielen Liegen und schön geschützt ohne Straße oder so. Wandern konnte man auch sehr gut; in die Sauna wollte kener bei 34°C... Sonst eher ruhig, kein Animationsgedöns - herrlich für Erholungssuchende.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |