- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Uns war im Internet dieser kleine urige Ort aufgefallen und wurde sofort in Verbindung gebracht mit einem Urlaub in frischer Nordseeluft. Darüber hinaus mit radfahren und deichwandern. Natur und absolutr Ruhe am Wattenmeer sind hier angesagt. Betonklötze gibt's hier nicht. Da wir ohnehin die kleineren familiengeführten Hotels bevorzugen, hatten wir mit dem Hotel Störtebeker genau den richtigen Griff getan. Als Ausflüge bieten sich von hier der Besuch der malerischen kleinen Häfen mit ihren Krabben-Kuttern an. Hervorheben möchten wir jedoch die einmaligen Rhododendrongärten in Spohle
Saubere, ordentliche Zimmer, die über malerisch dekorierte Flure führten waren jeweils mit den Namen der ostfriesischen Inseln benannt. TV mit allen Programmen war selbstverständlich.
Das angegliederte Restaurant mit Terrasse zum Meer hin verfügte über eine exzellente Speisekarte, die keine Wünsche offen ließ, was uns als Fischliebhaber gewaltig entgegen kam; weshalb wir auch nur Frühstück gebucht hatten. Empfehlenswert ist ebenso die dazugehörige Eiskonditorei.
Sowohl Zimmer-Service als auch Restaurant-Service waren unter der umsichtigen Leitung der Inhaberin in besten Händen. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, hier gab es einfach nichts auszusetzen.
Die Lage ist zentral mit teilweise Seeblick. Aufgrund der Grösse des Ortes ist alles gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die sportlichen Betätigungen beschränken sich hier in erster Linie auf Schwimmen, Radfahren und Wandern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 9 |