- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Altbautrakt, einem Neubau und verschiedenen Gartenvillen. Im sylter Stil, sehr überschaubar, gemütlich, die Athmosphäre ist stilvoll-elegant und trotz alledem lässig (so auch der Name der Eigentümer). Für Familien mit Kindern nicht geeignet, dafür umsomehr für Eltern, die die Möglichkeit haben, auch mal ohne Kinder in den Urlaub zu fahren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut gerechtfertigt, das Frühstück läßt keine Wünsche offen. Die Gästestruktur ist durchwachsen, es ist eigentlich jede Altersstruktur vertreten. Wir haben dieses Hotel empfohlen bekommen, ob es über einen Reiseveranstalter zu buchen ist, glaube ich nicht. Inhabergeführtes Hotel, klein aber sehr fein. Sylt ist immer eine Reise wert, entscheidet man sich für das Strandhoern auch mehrere. Die Umgebung ist sehenswert, einen Besuch von Keitum sollte man nicht versäumen wenn man Friesenhäuser mag. In Kampen kann man sehr gut einkaufen gehen, wenn man das erforderliche Kleingeld im Reisebudget bereithält. Hier findet man viele namhafte Hersteller aller Couleur. Sehr empfehlenswert ist ein Besuch bei Gosch in List, hier gibt es hervorragenden Hummer und allen anderen Fisch. Die "legendäre" Sansibar sollte man gesehen haben wenn man auf Bretterbuden in den Dünen steht. Westerland ist die Hauptstadt, hier gibt es Geschäfte aller Art, jedoch von der baulichen Substanz nicht unbedingt schön.
Es gibt Einzel,-Doppelzimmer und Suiten sowie Studios. Wir hatten erst eine Suite und sind dann in ein Studio umgezogen. Beide Räumlichkeiten waren hervorragend eingerichtet, sehr sauber und gemütlich. Sat-TV, Telefon, Minibar (stets gut gefüllt), Bademäntel, Fön und Make-up Spiegel waren selbstverständlich vorhanden. Besonders hervorzuheben ist die ausgezeichnete Qualität der Matratzen. Im Wellnessbereich gibt es ganztägig Tee und Wasser, Tageszeitungen sind im Restaurantbereich und zum Frühstück kostenlos vorhanden. Der Handtuchwechsel erfolgt täglich. Die Zimmer verfügen über einen Schlaf- und Wohntrakt.
Es gibt zwei Restaurants. Einen "Gourmet-Tempel" und ein Bistro. Im Strandhoern kocht der Sohn des Hauses. Eine derart gute, leichte und abwechslunsreiche Küche wie hier geboten sucht seinesgleichen. Die Öffnungszeiten sind sehr gut, es gibt bis 23.00 warme Küche. Bei beiden Restaurants stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, der Service ist ausgesprochen gut und sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Wir haben selten so gut gegessen wie hier. Selbiges gilt auch für das Frühstücksbüffet, es ist alles vorhanden, was das Herz begehrt, wenn etwas fehlen sollte, wird es besorgt.
Sehr freundliches und immer hilfsbereites Personal, die Sauberkeit der Zimmer war vorbildlich. Ein notwendiger Zimmerwechsel wurde sofort eingeleitet, hierbei gab es keinerlei Schwierigkeiten.
Am Ortsrand von Wenningstedt auf Sylt, der Strand ist ca. 400 Meter entfernt. Geschäfte aller Art sind vorhanden, wie überall auf Sylt sind viele Hotel und Ferienwohnungen in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein 400 qm Wellnessbereich mit Schwimmbad (28 Grad), Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Hydro-Jet-Massageliege und Fitnessbereich stehen zur Verfügung. Gegen Bezahlung gibt es eine Sonnenbank und ein Kosmetikstudio, dessen Besuch unbedingt zu empfehlen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |