Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schönes Haus mit gastronomischen Mängeln!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir suchten zum Entspannen im Februar für eine Woche ein nettes Hotel am Meer. Wichtig war HP, da sehr viele Restaurants und auch Geschäfte zu dieser Jahreszeit geschlossen oder nur am Wochenende geöffnet haben. Außerdem Meerblick, die Differenz ist sehr gering im Winter. Als sich herausstellte, dass wir schon einen Tag eher verreisen können, fragten wir nach einem weiteren Tag, leider war das Hotel aber ausgebucht. Interessant für uns, den wir entschieden uns für die eine Nacht in das Carat zu gehen, auch ein 4*-Hotel an der Küste, etwa 800 Meter entfernt. So konnte man gut vergleichen. Das Hotel beinhaltet sowohl Apartments als auch Zimmer und Suiten. Das Restaurant dient zu dieser Jahreszeit als Frühstücksraum und zum Abendessen ab 18:00 Uhr. Ein Kaffeeautomat und eine kleine Keksauswahl steht den Gästen kostenlos während des Winters zur verfügung. Hier gibt es soviel zu sehen....


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist sehr modern ausgestattet, aber recht klein. Die wandhohe Schrankwand beinhaltet die Minibar sowie ausreichend Platz für einen netten Urlaub. Die Betten waren sehr gut und ausreichend hart. Wer spezielle Wünsche hat, der kann dies äußern, es gibt genügend Kissenvarianten zur Auswahl. Eine nette Geste ist der kostenlose Willkommens-Piccolo, der sehr lecker war. Ein Safe ist vorhanden und kostenlos, reicht aber gerade für die Geldbörse und kann mit heutigen Modellen, z.B. für iPad oder Notebook nicht mithalten. Aber es ist ja auch ein Urlaubshotel, keines für das Business. Für größere Teile gibt es außerdem eine größere, abschließbare Schublade. Zwei Kettler-Komfort-Sessel samt Auflage nutzen wir in den sonnigen Stunden. Es gibt keine Klimaanlage. Flatscreen und kostenloses WLAN vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das ist der Knackpunkt meines Berichtes und jeder sollte für sich entscheiden, wie er damit umgeht, vor allem, wenn man gegen Glutamat allergisch ist. Wie gesagt, gibt es im Winter eine kostenlose Kaffeemaschine und Kekse. Im Sommer gibt es auch „richtigen“ Kaffee mit Bedienung. Das Frühstück: Es gibt eine täglich wechselnde Auswahl an kleinen Salaten und Fisch, Lachs ist immer dabei, ebenso wie Kaffee, Tee, Säfte, Sekt usw. Es gibt warme Würstchen, Rührei und Speck, diverse Brotsorten und Brötchen. Außerdem noch Marmeladen, eine Sorte Honig, manchmal Frischkäse, verschiedene Käse- und Wurstwaren. Auch mal Pastete und Roastbeef. Cerealien sind ebenso vorhanden, wie frisches Obst. Wer ein weiches oder hartes Ei möchte, muss sich an das Servicepersonal wenden, das dieses SELBER zubereitet – es scheint wohl kein Koch morgens anwesend zu sein. Gut, ein Ei bekommt jeder hin, aber als ich mal den Wunsch nach einem Omelett mit Käse äußerte, bekam ich einmal ein sehr gutes – einmal auch gar keines, weil die Dame „es nicht kann“... Als Gast in einem 4-Haus muss man also Glück haben, welche Servicekraft gerade anwesend ist und evtl. dann noch Zeit hat, solch eine Speise zubereiten zu können. Das habe ich noch nicht erlebt. Einen Tag vorher im Carat (auch 4*, 800 Meter entfernt) stehen zwei Köche und warten auf die Wünsche der Gäste. Gut, es ist natürlich größer, aber ein Hilfs- oder Jungkoch sollte doch morgens anwesend sein können, oder? Das erklärt auch, warum ich auf einem Tomate-Mozzarella-Salat zum Frühstück sogar geschnittene Oliven und Zwiebeln fand – so etwas kann kein Koch gemacht haben !!!! Zudem ist es für die Servicekräfte auch nicht gut, weil sie in dieser Zeit nicht am Gast sind, sondern Eierspeisen zubereiten... Sehr schade, ansonsten war das Frühstück wirklich gut. Kommen wir zum Abendessen. Ich möchte hier anmerken, dass dieses ehrwürdige Hotel auch durch seine gute Küche bekannt geworden ist, eine „Hamburger Küche“, wie es in einem sehr schönen Hausprospekt heißt. 100 Jahre ist es letztes Jahr geworden... Das Abendessen bei der HP besteht aus einem 3-Gang-Menü, welches man sich am Frühstückstisch auf einem Zettel aussucht. Meistens besteht es aus einem Fisch- und einem Fleischmenü und etwas Anderem zur Auswahl. Die Auswahl ist immer wirklich gut und passend, der Gast kann sich aber auch alles (!) aus der Karte aussuchen und sich sein eigenes Menü kreieren. Sehr gut soweit. Hat man aber eine Glutamatallergie oder mag keine Geschmacksverstärker, dann hat man hier ein Problem. Auf die Frage eines Gastes, der beides nicht vertragen kann und es somit ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen kann, sagte ein Koch selber zum Gast (!!!), dass das Suppen und Saucen aus der Dose sind und sie diese somit nicht essen dürfe, er macht nur Wasser drauf !!! Es wurde der Dame in der Woche mehrfach etwas ganz anderes serviert, was denn dann scheinbar ohne Knorr, Mondamin und MaggieFix gekocht wurde – er könne es nicht, so seine Antwort. Ich habe der alten Dame mal die Adresse aus einem hervorragenden Biohotel in Boltenhagen gegeben, dem „Seehotel Grossherzog von Mecklenburg“. Ein perfektes Hotel, wenn es u.a. um gesunde Nahrung geht – wir waren auch schon zwei mal dort und dort kann man essen, egal, welche Einschränkungen man hat. Auch sonst gut, direkte Strandlage und nur etwas weiter entfernt, als Grömitz. Zudem im „Osten“, also alles neu und hübsch. Zur letzten Anmerkung: meine Frau wollte abends eine einfache Vesperplatte, also eine Platte mit Brot, Butter, Wurst- Käseauswahl, wie man es z.B. in jedem bayerischen Hotel und Restaurant findet. Was da aus der Küche kam.... wohl gemerkt: es ging um den Gegenwert des eigentlichen Gerichtes, z.B. einer Entenkeule mit Orangensauce, Klößen usw. im Wert von ca. 18 Euro. Zwei Brote, etwas Butter, zwei Sorten Lachs (das war nett), 3 Sorten Wurst und Käse (das war nicht nett), lustlos drapiert auf einer Vorlegeplatte. Als ich anmerkte, dass das wohl sehr puristisch wäre.... vielleicht mal mehrere Sorten Brot, eine Gurke, Radieschen, mehr Auswahl an Wurst, Schinken ???? wurde mir ziemlich patzig der von mir getrunkene Espresso nicht berechnet, weil „ich mich über die fehlende Garnitur beschwerte“. Hallo? Wer arbeitet denn in der Gastro? Muss ich denen sagen, wie eine Vesperplatte auszusehen hat? Es geht mir nicht nur um die „Garnitur“. Und Cocktails lassen wir auch mal besser... die Caipirinha war gut zubereitet – jedoch wurde vergessen, sie umzurühren. Und das macht man als Barkeeper (hatte ich auch mal gelernt) Oder wie soll man mit einem Plastikstrohhalm die zerdrückten Limetten mit dem Zucker mischen? Zum Glück hatte ich noch eine Gabel am Tisch. Sonst hätte ich nur den reinen Cachaca trinken können.... Was ich damit sagen möchte: Sicherlich ist nichts den meisten Gästen hier aufgefallen – der Altersdurchschnitt war jenseits der 60. So auch hier in den Bewertungen, alles schön, alles gut – aber man muss auch mal vergleichen und genauer hinsehen. Ich bin nun mal ein Freund von Kritik, denn es kann immer besser gehen. Und wenn ich jetzt mal die zwei Hotels vergleiche, die fast nebeneinander liegen und auch vom Preisgefüge nahezu identisch sind – dann fällt mir die Auswahl eher leicht, trotz des sehr freundlichen Personals. Übrigens: Freitags gibt es ein Buffet, das auch Nichtgäste besuchen können. Hier sagte der Koch neben der besagten Dame (ich stand zufällig daneben) „hier können Sie bis auf die Desserts alles essen“. Aha, so macht man Freitags für sich Reklame, macht also alles frisch und lecker ohne Chemie, in der Woche hingegen ist es nicht so gesund. Gut, lecker war es trotzdem, aber mit dem Hintergrundwissen schmeckt es trotzdem nicht so gut.


    Service
  • Sehr gut
  • Da kann man nur 6 Punkte vergeben. Angefangen vom Check in, über das Housekeeping, im Restaurant – alle sind sehr, sehr freundlich. Wir wurden angerufen, als das Zimmer zur Verfügung stand – wir befanden uns ja schon in Grömitz – auch die Putzfrau, sogar alle Damen im Service – alles gut!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das 100 Jahre alte Strandidyll liegt direkt am Strand, in der Nähe des Yachthafens. Also nicht direkt im Zentrum, dafür ist es aber mit kostenlosen Parkplätzen ausgestattet und es liegt sehr ruhig. In der Nähe und auch in der „City“ gibt es einige Restaurants, wir empfehlen aber schon HP im Winter zu buchen, doch dazu später mehr... In fünf Minuten ist man am Yachthafen mit einigen Bars, die meisten jedoch auch hier erst am Wochenende geöffnet. Zur „Innenstadt“ gelangt man über die Strandpromenade, die direkt vor der Tür liegt, in ca. 10 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gab ein 28 Grad-Schwimmbad und eine kleine Sauna. Das Bad konnte man benutzen – im Vergleich zum Carat aber deutlich kälter (5-6 Grad?). Die Sauna konnte jederzeit (!) genutzt werden, man musste nur einen Knopf drücken. Sehr freundlich!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:71