- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein Mann hat sich Ende August „genullt“. Mein Geschenk für ihn war ein von mir organisiertes Inselhüpfen nordfriesische Inseln: Das Auto haben wir in Dagebüll gelassen und die Fähre nach Amrum genommen. Von da aus sind wir nach einigen Tagen mit der Fähre weiter nach Sylt, dann nach Föhr und von dort zurück nach Dagebüll. Die nordfriesischen Inseln sind im Sommer über Fähren gut verbunden. – Nun zum Frühstücks-Hotel: Überwiegend Paare jeden Alters haben dort gewohnt. Für Kinder eher ungeeignet. Es gibt weder Pool noch Wellnessbereich.
Unser Zimmer im Erdgeschoß und auch das Bad waren recht klein, aber maritim renoviert. Trotzdem viel Ablagefläche. Im Bad gab es einen Fön und sogar Fußbodenheizung.
Kleines, aber feines Frühstücksbuffet, alles da, was das Herz begehrt. Es wurde immer zügig nachgelegt.
Nichts zu meckern. Der Wirt ist freundlich, aber ziemlich rustikal; diese Art paßt jedoch auf die Insel. Er hat die Neuankömmlinge direkt nach Ankunft auf die Corona-Regeln eingenordet: Auf den Tischen lagen Handschuhe. Einen davon mußte man anziehen, um sich am Buffet bedienen zu dürfen. Sympathisches, kleines Team. Keine Zimmerreinigung, darum nur 4 Sonnen.
Sehr gut. Nur über einen kleinen Hügel und die Promenade und man ist am super schönen Strand. Ein paar Meter weiter ist die Strandbar Seehund, von wo man einen phantastischen Blick übers Meer hat und abends einen Sundowner genießen kann. Wir hatten das Hotel gewählt, weil es unweit des Hafens liegt und man bequem mit den Koffern dort hinrollern kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 69 |