Man erster Eindruck war als wir abends angekommen sind grauenhaft. Der Geräuschpegel in der Lobby war sagenhaft. Es gab 2 Fernseher in der Lobby dort liefen 2 unterschiedliche Fußballspiele und dazwischen war die Lobbybar mit lauter Musik. Man hatte Schwierigkeiten die Dame von der Reception zu verstehen. Man fühlte sich wie im Tollhaus. Es gab einen großen Anteil von Russen und Rumänen - die mit 9 Personen an einem 6er Tisch im Restaurant aßen. Das Hotel Sunrise wird mit dem Oberbegriff Primasol Sunlight Resort geführt. Das Wort Resort bedeutet für mich Weitläufigkeit und Plätze wo man sich in Ruhe ausruhen kann, dieses war überhaupt nicht vorhanden. Es gab zwei mini Rasenflächen. Nur einige Außensitzplätze - außer denen von dem Restaurant. Viel war betoniert. Es gab aber einen herrlichen Blick auf das Meer von der Terrasse des Restaurant. Die Beschreibung das Treppen zum Strand führen ist nicht korrekt, wenn man die Treppen hinuntergegangen ist, folgt noch ein gutes Stück die Straße entlang und dann mußte man noch eine Straße überqueren, danach mußte man die lebhafte Promenade durch queren. Also ich fand das Hotel so lala. Es gibt bestimmt bessere. Für jemanden der keine große Ansprüche stellt ist es in Ordnung. Der Lärmpegel innerhalb des Hotels ist sehr, sehr nervtötend. Wir waren in der 2. Septemberwoche dort, es war sehr kühl und vorallen sehr windig, lieber etwas eher fahren. Auf der Promenade steppt der Bär, dies ist mehr für jüngere Leute die Action suchen. Leute die Ruhe und Erholung suchen sind hier fehl.
Die Zimmer ist groß und sauber aber teilweise sehr hellhörig. Die Betten sind auch sehr gut nicht durchgelegen. Das Bad ist auch o. k.. Der Balkon ist einigermassen groß. Bloß zur Abdunkelung ist nur der Vorhang vorhanden. Es wird nicht richtig dunkel. Vorallem Zimmer zur Straßenseiten sind benachteiligt. Es gibt auch einen Kühlschrank. Wenn man Glück hat und ein Zimmer im 4 - 6 Stock mit Meerblick hat, bekommt einen wunderschönen Blick auf den Goldstrand mit der Promenade. Vorallem abends wenn alles beleuchtet ist, ist es einzigartig. Man kann den Eifelturm und das Riesenrad beleuchtet sehen. Es sind einige deutsche Programme enthalten. Ich habe sogar neue Sender eingestellt. Der Safe ist an der Reception kostet 4 Lev am Tag.
Im Hotel gabe es eine Lobbybar die eine sehr laute Musik spielte, wenn man auf der Außenterrasse saß oder am Schwimmingpol und wollte was trinken mußte man immer wieder ins Hotel zurück gehen um zur Bar zugelangen. Es gab auch eine Bar im Waldhaus , die nur bei Versanstaltungen auf war. Na ja das Essen - geschmackssache. Ich bin von der Türkei sehr verwöhnt. Es gab im Sunrise morgens verschiedene Brötchen (teilweise lapperig), Toastbrot oder Weißbrot. An einigen Morgen auch etwas dunkleres Brot ( mittags und abends war für mich unverständlich immer eine große Brotauswahl vorhanden), Fetakäse, eine Sorte Hartkäse, im wechsel verschiedene Wurstsorten, Gurken, Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln. Verschiedene Warme Speisen - Pizza,überbackene Toast, Spiegeleier, gek. Eier, Speck, Wurst,Nudeln und Bohnen. Das Mittagessen und Abendessen war reiner Durchschnitt. In einer Woche gab es abends 3mal Mais und Rosenkohl. An den anderen Abenden wurden die Reste in Salaten und Aufläufe verwendet. Abends gab es immer Pommes, aber vorsicht die waren meistens kalt und hart. Was mich am aller meisten gestört hat, war die Laute Musik im Speisesaal. Da war keine normale Unterhltung möglich. Vorallen morgens bei frühstücken fand ich dies sehr nervend. Beim Excelsior gibt es ein a-la Cart Restaurant wo man einmal pro Aufenthalt essen kann- dies ist zu empfehlen,
Die Damen von der Reception waren sehr freundlich. Dies konnte man der Bedienung an der Lobbybar nicht sagen (außer Mirco), sie waren sehr muffelig. Ich bin ein Mensch der immer bitte und danke sagt - dies hatte auch keinen zweck. Im Restaurant war die Bedienung im abräumen des Geschirrs sehr flott, auch die Tischdecken wurden bei Verschmutzungen sofort gewechselt, aber sie kannten auch eine Tageszeit auch wenn man sie angesprochen hat. Die Animation war sehr unauffällig, man mußte sich am Aushang informieren was abends aufgefürt wurde. Wir bekamen kann nicht mit was Actionen betraff. Die Zimmerreinigung war voll in Ordnung, wenn wir neue Handtücher wollten, legten wir die alten auf dem Boden. Die neuen Handtücher bekamen immer schön trapiert auf unserem Bett wieder.
Das Hotel liegt an einem Abhang. Das bedeutete das man immer wenn man ins Hotel wollte bergauf mußte. Dies konnte man mit der Treppe bewältigen oder durch eine Kaufzone gehen. Vorsicht ist geboten wenn man abends in der Dunkelheit machen will, die Bürgersteige bzw. Straßen haben sehr viele Stolperfallen, wo man sich böse den Knöchel verletzen kann, dies mußte ich am ersten abend selbst feststellen. Die Straßenbeleuchtung ist stellenweise sehr spärlich. Es gibt nach ca. 100 m schon Einkaufsmöglichkeiten und Bars und Restaurants. Alle paar Meter wiederholte sich das Angebot der Geschäfte. Wie schon oben beschrieben ist das Hotel ein gutes Stück vom Strand entfernt, runter zum Strand ist kein Problem, aber zurück in der Hitze kann dies eins werden. Aber als Alternativge gibt es den Hotelbus der zur vollen Stunde ( 9. 00 Uhr - 17. 00 Uhr) runter fährt und viertel nach wieder zurück ( 9. 15 Uhr - 17. 15 Uhr). Man kann auch mit der Minibahn fahren die von der gleichen Stelle abfährt die hält auf Zuruf bei dem Hotel ( pro Person - 2 Lev). Vorsicht es gibt 2 Minibahnen. Eine fährt vom Hotel Admiral ab, da kann man die ganze Promenade zum Hafen abfahren. Dort kann man aussteigen und auf den Kai hinausgehen ( 1 Lev) und hat dann einen wunderschönen Blick auf den Goldstrand mit der Promenade und auf der anderen Seite einen schönen in eine Bucht. Die andere Bahn fährt den vorderen Teil des Goldstrandes ab, erfährt den Berg hoch und an andere Hotels vorbei. Auf der Promenade gibt es eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten und Untermöglichkeiten. Ein Besuch des Klosters Alcaz ist zuempfehlen. Dies kann man zu Fuß machen 4 km eine Strecke oder man fährt mit dem Taxi ( die stehen vor dem Hotel). Wir haben für hin und zurück 20 Lev bezahlt. Wir haben dem Taxifahrer eine Uhrzeit ausgemacht und er kann dann erneut gefashren und holte uns ab. Fragen nach Mikal. Ein Ausflug nach Nessebar lohnt sich auch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie erwärnt war die Animation sehr unauffällig. Die Sonnenliegen waren ohne Auflagen. Ansonsten war die Anlage sehr sauber. Für die Liegen mit Auflage und Sonnenschirm am Strand muß man fast 8 € bezahlen. Der Strand war auch nicht so sauber, viele Zigarettenkippen etc..
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |