in Restaurant und Bar - nicht in der "Dream Villa Tagoro", leider! Das Hotel ist mit 4 Sternen deklariert und verdient max. 3 davon. Es ist zwar ganz ansprechend im Dorfstil angelegt, umfaßt ca. 200 Appartements und macht auf den ersten Blick einen positiven Eindruck aber auf den zweiten: die Möbel in der Rezeption haben ihre besten Zeiten hinter sich, für ältere oder gehandicapte Menschen ist die Anlage nicht sehr geeignet - fehlende Geländer an allen Treppen (außer die zum Restaurant hinunter) und Schrägen in der Anlage. --- Am Pool wurden die Platten am Abend zwar abgespritzt jedoch nicht mittels Kärcher, Bürste etc. von den klebrigen Resten der Softdrinks befreit. --- Wir hatten AI gebucht und das war ganz gewiss zum letzten Mal, da diese Art des Urlaubes zum Großteil eine Klientel anzieht, die wir gerade im Urlaub nicht brauchen. Deutsche Gäste eindeutig in der Minderheit, das Gros Engländer von DER Sorte, Skandinavier, Niederländer, Belgier, Franzosen. Altersklasse von ca. 9 Monaten bis 80 Jahre. Das, was von der Insel an Ursprünglichkeit abseits der Tourizentren noch übrig ist, lohnt auf alle Fälle einen Mietwagen. Einfach in den Reiseführer gucken und losfahren, wenn alles abgegrast ist, lohnt sich z.B. die alte Küstenstraße oberhalb der Autobahn nach Santa Cruz.
Appartements mit Küchenzeile und extra Schlafzimmer. Die Küchenzeile ist übrigens nicht mehr mit Geschirr, Töpfen oder ähnlichem ausgestattet seit die Veranstalter AI verlangen, Kühlschrank funktioniert aber. Im Bad nur Wanne, (unsere schon überlackiert) schlecht drin zu stehen weil zu schmal, kein Haltegriff. Einrichtung "angegraut", unsere Bettgestelle und Matratzen waren furchtbar, im Schlafzimmer nur Deckenlampe, keine Leselampen am Bett. Auf Wunsch bekamen wir aber eine kleine Stehlampe für den Beistelltisch im WZ weil Beleuchtung - siehe oben. Fernseher: nur ein deutsches Programm umsonst, SWR, ansonsten muss man teuer bezahlen, haben wir nicht genutzt. Funktionierte auch erst nach unserer ersten Woche und zahlreichen Beschwerden anderer Gäste die extra bezahlt hatten.
Für uns das allergrößte Manko: man freut sích auf das Essen in netter, gepflegter Atmosphäre und landet - im Souterrain! In das sog. Restaurant geht man von der Poolebene noch 7 Stufen nach unten, natürlich keine Aussicht, geschweige denn auf das Meer. Sehr gebrauchtes Mobiliar mit durchgesessenen, fleckigen Polstern, strategisch aufgereiht, bei den 2-er Tischen, die immer zw. 4-er Tischen stehen, rennt ständig rechts und links jemand vorbei. Beleuchtung: ein Mischmasch von Decken-Energiesparlampen, entsprechend das Licht. Dazu Kinder, die einem beim Essenholen vor die Füße rennen weil niemand von den Eltern sich bemüßigt fühlt aufzupassen, schließlich ist Urlaub, dazu schreiende Kleinkinder. Zwei Stationen an den Wänden für Schmutzgeschirr, welches dort mit großem Getöse entsorgt wird, kurz, ein irrer Geräuschpegel, von Ruhe keine Spur! Essen: als sonst nicht so verwöhnte aber weiter begeisterte Griechenland- fans wenig zu meckern. Frühstück natürlich englisch, muss ja nicht schlecht sein, und alles reichlich. Crepes, Weißbrot, auch eine Sorte Vollkornbrot, Brötchen, Müsli, Flakes und Co., Marmeladen, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Käseaufschnitt, Joghurt und mehr und bei allen Mahlzeiten frisches Obst! Reduziertes, völlig ausreichendes Buffett von 12.30 - 15.00 Uhr, abends mehr davon und Themenabende. Extra Kinderbuffet, welches sich organisatorisch klug am entgegengesetzen Ende der Familientische befindet... --- Die sogenannte Bar befindet sich direkt neben dem Restaurant, Beleuchtung s.o., Atmosphäre wie im Wartesaal, brüllende Säuglinge und rennende Kinder auch hier gern noch um 22.00 Uhr, um 20.30 Uhr Mini-Disco, andere Animation danach sehr laut und naja... Draußen sitzen: hier kann man nur direkt vor der Bar an Tischen in 2 Reihen auf Kunststoffstühlen ohne Auflagen Platz nehmen, sehr gemütlich, man sitzt dann zwischen Bar und mannshoher Mauer (sie erinnern sich, 7 Stufen), teilweise unter der von der Poolebene zur Rezeptionsebene führenden Treppe. Weiter gibt es nichts, nur noch die Tische am Pool, um diese Jahrezeit zu frisch. Viele der männl. Gäste zogen es vor, mit kurzen Hosen, Unterhemd (!!!), altem T-Shirt, Trainingshose und Badelatschen zum Abendessen zu erscheinen. Das war uns dann für 4 Sterne doch eindeutig zuwenig des Guten! Der Manager, darauf angesprochen, sagte, da kann er nichts machen. Soo kann man ein Hotel auch auf ein tieferes Level herunter bringen. Was den im Schauinsland-Katalog beschriebenen Salon angeht - ??? Keine Ahnung!
Beim Personal gibt es nix zu mäkeln, dafür daß bis auf wenige Ausnahmen alles AI hatte und keine Trinkgelder zu erwarten waren, waren alle sehr freundlich - Respekt, bei der Menge an Engländern. Die Rezeption war in unserer Zeit u.a. mit einem deutschen Praktikanten besetzt, mit einer Spanierin, die in Deutschland aufwuchs und mit einem Kalifornier, der sehr gut deutsch spricht. Hier auch die Internetzugänge. Zimmerreinigung war I.O., wir vergessen nie, zu Beginn des Urlaubs 5 € hinzulegen. Bei gemeldeten Mängeln in den App. wie z.B. lockere Steckdosen oder defekte Duschköpfe wurde alles prompt erledigt.
In keinem Katalog wird - verständlicherweise - erwähnt, das dieses Hotel direkt an der Autobahn liegt, dazwischen nur ein großes Einkaufszentrum mit dazugehörigem Parkplatz. Hier gibt's einen Supermarkt, Schuhe, Bekleidung, (Sport-Nause!) etc., kleine Restaurants und Geldautomaten. An dieser längsten Seite der Anlage liegt ein Großteil der App., auch in zweiter Reihe bei günstigem Wind und geschlossenen Türen ist die AB noch sehr gut zu hören. Ein zweiter, kleinerer Teil ist zum Tennisplatz hin gelegen, hier sind darum die Balkone mit Maschendrahtzaun "vergittert", für einige Gäste Grund zu wechseln. Die dritte Seite hat eine lange Tiefgarageneinfahrt aufzuweisen, stört nicht, hier sind auch die ruhigsten App. Seite vier Durchgangsstraße mit Kreisel am Ende, nachts weniger stark befahren. Ringsum natürlich Bebauung, Strand ca. einen Kilometer durch den Ort bergab, würde ich mir nicht antun. Reine Fahrtzeit zum Flughafen beträgt 15 min. Las Americas und Los Christianos reihen sich lückenlos an die Costa Adeje an, es geht hier alles ineinander über, ziemlich furchtbar. Wir haben bei diesem Urlaub im Januar den Süden der Insel wg. der Wettersicherheit gewählt und DAS war super. Ansonsten ist eine halbe Autostunde weiter in den Norden bei Los Gigantes und Puerto Santiago alles wesentlich kleiner und ruhiger. Hier haben wir uns das "Barcelo Santiago" angeschaut, 4 Sterne, das ist in 2006 mit Stil renoviert worden und machte innen (außen auch ein Klotz) einen sehr guten -ersten- ;-) Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool auch ausreichend für diejenigen, die ihre Bahnen ziehen wollen. Direkt daneben der Kinderpool. Natürlich laut. Hier auch Toiletten, an der Außenbar. Weiße Sonnenschirme, einige defekt, ebenso die Liegen, weiße, schmutzige Kunststoff-Sonnenliegen mit blauer Bespannung. Die übliche Handtuch-Belegungsorgie am Morgen. Es gibt noch einen anderen Kinderpool, der liegt mit dem Kinderspielplatz etwas versteckter am anderen Ende der Anlage, da wo die Straße in den Kreisel übergeht, von außen einsehbar.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |