- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel bzw. der Gasthof ist ein überschaubar großes Haus mit ca. 15 Zimmer. Hat 2 Stockwerke. Das Tauernstüberl ist neu renoviert und landestypisch. Es wurde im Schreiben stolz erwähnt, daß tägliche Saunabenutzung und auch der Fitnessraum genutzt werden können. Außerdem wurde mit Salatbuffet geworben und einem reichhaltigen Frühstücksangebot. Viele Belgier, viel Niederländer und polnische Gäste. Alles in Allem war es enttäuschend. Die Beschreibung war übertrieben. Für das Gebotene zu teuer. Mein schönster Tag war Silvester. Erst Skifahren, und um Mitternacht am Zeller Seeufer spazieren gehen, das Feuerwerk des Grand-Hotels das von einem Floss auf dem See gezündet wird, einfach geniessen. Die Preise sind zur Weihnachtszeit immer am höchsten. Da machen wir uns nichts vor. Aber vergangenes Jahr waren wir 500 Euro preisgünstiger unterwegs.
Die Zimmer waren geräumig, Internetzugang vom Zimmer aus. TV-Satanlage mit allen deutschsprachigen Programmen. Balkon mit Blick auf das Kitzsteinhorn. Badezimmer mit Dusche etwas klein, aber war in Ordnung und sauber war es auch. Die Betten waren steinhart. So mancher steht ja drauf, aber auf ner Schranktüre mit Überzug ist es nicht härter gewesen. Das Telefon im Zimmer ging nur bedingt. Ich konnte angerufen werden von der Rezeption, aber ich konnte kein Gespräch führen, weder intern noch ein Gespräch nach Deutschland.
Wir hatten ein Pauschalangebot, das Halbpension und Silvester Gala Menü beinhaltete. Das war eigentlich das enttäuschendste am Urlaub. Es gab täglich Suppe, dann 3 Gerichte zur Auswahl und ein Dessert. Die Suppe war zum Selberschöpfen in einem riesigen Bottich. Die Nudelsuppe war eine klare Brühe, neben dran stand eine Schüssel mit kleingeschnittenen Spaghettis, da konnte man sich also seine Suppe selber bauen! Das reichhaltige Salatbuffet bestand jeden Tag aus: Radi, grünen Blattsalat, Krautsalat, und aus Eimersalat(Kartoffelsalatpampe). Keine Tomaten, keine Gurken, ein einziges Mal Möhren, eimal Bohnen aus der Dose. Der Fondueabend fand im "Gletscherblick" statt, die Kleidung roch fürchterlich nach Fett! Auch das Frühstücksbuffet (In der Beschreibung rechhaltig!) war nicht besonders liebevoll uns apetittlich angerichtet. Täglich die selben 2 Wurstsorten, täglich die selben 2 Käsesorten, Orangensaftkonzentrat aus dem Automat- da stand unten drin der Satz! Der Kaffee wurde von der Oma mit einer Kanne aus der Küche vorne im Frühstückszimmer aufgefüllt (oben reingekippt). Gekochte Eier waren mal hart, mal weich, kein Rührei, kein Spiegelei, nur normale Brötchen , alternativ Brot oder Vollkornbrot. Als Obst gab es nur Äpfel, keine Mandarine oder Orange. Von anderen Hotels weiss ich sicher, daß bei diesem Preisen man etwas anderes erwarten darf wenn´s heißt reichhaltig. Silvester Gala Menu war auch im Gletscherblick. " Suppen zur Auswahl - wieder zum selberbasteln- mit Eierstich oder Grießnockerln, Vorspeisenbuffet bestand aus 95 % Fischspezielitäten. Magst Du keinen Fisch, Pech gehabt. Der Hauptgang war naja, grüner und weißer Spargel bitter, der Reis verkocht, Filet war durcggebraten. Nachspeise unglücklich angerichtet (unsere Tochter sagte: sieht aus wie ein Hundehaufen, das war Mousse au chocolat aus eine Spritztülle). Die "Silvesterüberraschung" kam dann in Form eines Jo-Jo!!!!.
Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt. Die beiden Damen, die abwechselnd am Empfang saßen, waren sehr freundlich und hilfsbereit. Room-Service gab es keinen. Ein Skikeller stand zur Verfügung. Kinderbetreuung wurde nicht angeboten.
Die Lage des Hotels befindet sich direkt an der stark befahrenen Bundesstraße!! Durch schlecht isolierte Fenster und ein Zimmer nach vorn zur Straße hat man rund um die Uhr was davon!! Zum Skilift der Areitbahn 1 (das ist der "Einstieg zur Schmittenhöhe") ist es ein Katzensprung, mit dem Auto keine 3 Minuten, der Skibus hält vor der Tür. Notfalls könnte man auch laufen. Die Parkplätze am Lift sind kostenlos, ich frag´mich nur -- wie lange noch? Um nach Zell zu kommen wäre ein Auto äüßerst praktisch, die normale Busverbindung ist da nicht so gut. Nachbarhotel ist das Hotel Gletscherblick: gegenüber. Es gehört zum Tauernstüberl dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sauna und Fitnessraum zu kostenlosen Benutzung. Leider wurde nicht im Voraus erwähnt, daß auch das im Gletscherblick liegt. Und nach dem Schwitzen hatten wir keine Lust entweder halbnackt dann über die Straße zu laufen um im Zimmer zu duschen- es waren Minusgrade- oder verschwitzt in die Kleider zu steigen und dann ins Zimmer zum Duschen. Also eigentlich viel zu umständlich, daß man das machte. Ich glaube, in der Woche unseres Aufenthaltes hat keiner vom Tauernstüberl die Saune benutzt, auch nicht den Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |