- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Thapwarin Resort ist eines von 5 Resorts auf der kleinen Insel Ko Hai (Ko Ngai). Es ist das bei weitem am saubersten und liebevollsten eingerichtete Resort. Es besteht aus lauter kleinen "Holzhütten mit Grasdach" in unterschiedlicher Ausführung (von Hütte mit Ventilator bis zu Beach Bungalow Villa mit Klimaanlage". Insgesamt können im Resort ca. 50 Urlauber untergebracht werden. Die schönsten Hütten sind die Beach Bungalow Villas und die Beach Front Cottages, die sich direkt am Strand befinden. Der Ausblick vom Bett durch die geöffnete Terassentür auf den Sonnenaufgang ist atemberaubend. Die Hütten sind einfach, aber sehr zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber. Eine gute Idee ist die Brause ohne Dach und mit Ausblick auf den Palmen und den tropischen Regenwald - einfach schön. Und wer einmal in einem tropischen warmen Regen unter der Brause gestanden ist - einmalig. Die meisten Gäste waren aus nordeuropäischen Ländern, einige mit kleinen Kindern. Wenige Gäste waren auch aus Thailand selbst. Das Resort ist sehr ruhig, sogar viele Gäste sind um Ruhe bemüht. Das direkt zugängliche Meer ist eine richtige Badewanne mit Wassertemperaturen von ca. 30 - 35° C und man kann bei Flut schon direkt am Strand schnorcheln und dabei schöne tropische Fische beobachten. Der Tidenhub ist ca. 2 - 3 m, bei Ebbe zieht sich das Meer fast 300 m zurück, direkt an der Ebbe-Grenze liegt ein vorgelagertes Korallenriff, wunderbar zum Schnorcheln, Achtung auf die vielen Seeigel!!! Dort habe ich auch eine gestreifte Seeschlange gesehen (sehr giftig, aber nicht angriffslustig). Bei der Anreise kann es sein, dass man in knietifes Wasser springen und die ca. 300 m über abgestorbene Korallen gehen muss, also bitte entsprechendes Schuhwerk und kurze Hosen verwenden. Wer ein ruhiges, kleines Resort mit tollen Bademöglichkeiten sucht, ist im Thapwarin absolut richtig. Ich würde jederzeit wieder kommen. Die gebotene Leistung ist sehr günstig für die verlangten Preise. Wir haben das Resort direkt über das Internet gebucht mit einer Anzahlungsüberweisung. Den Rest haben wir dann vorort mit Kreditkarte bezahlt. Man kann übrigens alles auf das Zimmer schreiben lassen (Einkauf, Restaurant, Ausflüge,...) und dann insgesamt bei der Endabrechung bezahlen, Kontrolle nicht vergessen. Allerdings wird auf den Rechnungsbetrag 3 % draufgeschlagen. Da bin ich nicht sicher ob das ok ist. Das Wetter war jetzt Anfang April noch sehr schön, es hat am Nachmittag/Abend 1 x kurz geregnet. Angeblich zu früh für die Saison.
Wir hatten ein Beach Front Cottage (Nummer BF01). Das war für uns 3 (2 Erwachsene und ein 13-jähriger Sohn völlig ausreichend. Die Cottages sind minimal kleiner als die Beach Villas und haben eine etwas kleinere Terasse. Ich würde aber auf alle Fälle empfehlen, eine Villa oder ein Front Cottage direkt am Strand zu nehmen. Der Ausblick ist wie schon gesagt, atemberaubend. Die Bungalows auf ca. 50 cm hohen Stelzen, aus tropischem Holz gebaut und haben ein Dach aus Gras/Schilf/Palmplättern. Es gibt eine Klimaanlage, eine Minibar, einen Wasserkocher mit Tee und Nescafe und eine Terrasse - Kein TV - Juhuu. Die wertvollen Habseligkeiten kann man an der Reception in einem Safe deponieren. Das Bad ist nicht luxuriös aber zweckmäßig, die tolle Dusche habe ich schon beschrieben. Leider gibt es nicht viel Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Kleidung nur diverse Ablageboards. Das Bett hat eine etwas harte Matratze (besser als zu weich) und kann zum Schlafen mit einem darüber hängenden Moskitonetz geschützt werden. Das ist auch sinnvoll, da Abends die Plagegeister schon angreifen. Jeden Tag wurde der Bungalow tip-top gereinigt, es gibt jeden Tag frische Handtücher, die immer auf liebevolle Art auf dem Bett drapiert werdne
Zum Frühstück gibt es Continental Breakfast mit Eiern, Speck, Früchten, Fruchtsaft und ein Thai-Nudelgericht. Das Abendessen im resorteigenen Restaurant ist bestens und für westeuropäische Verhältnisse sehr günstig (ca. 2.000 BHT für 3 Personen inkl. Getränke und Cocktails). Der Wein ist allerdings nicht zu empfehlen. Es gibt thailändische und internationale Küche. Es ist allerdings nicht jeden Tag alles verfügbar, z.B. hat es bei uns den ausgezeichnenten "green Mango Salad with spicy Prawn´s" erst nach 3 Tagen gegeben. Abder die Karte ist sowieso sehr umfangreich. Jeden Abend wird fangfrischer Fisch (Snapper, Königsmakrelen, Barracuda), Krabben, Tintenfisch oder riesige Tiger-Prawns gegrillt. Tipp: vorher besichtigen und aussuchen!!! Einfach köstlich.
Das gesamte Personal ist total freundlich (typisch Thai) und sehr bemüht. Das Leitungspersonal, die Receptionistinnen und das Restaurantpersonal sprechen gut Englisch, teilweise mit starkem Thai-Akzent (l statt r --> SPLING-LOLL = Spring Roll = Frühlingsrolle). Das Personal bemüht sich sehr, alle Wünsche so gut und so schnell als möglich zu erfüllen. Bei wichtigen Dingen muss sollte man allerdings lieber ein- oder zweimal nachfragen, ob der Wunsch auch erledigt wurde. Wir haben z.B. unsere Abreise von Zug auf Flug geändert und dadurch mussten wir schon um 06:00 Uhr von der Insel wegfahren. Da habe ich am Vorabend noch mal nachgefragt, da war noch kein gänderter Transport organisiert, das wär fast schiefgegangen. Also bei wichtigen Dingen immer mal nachfragen. Dafür haben wir schon um 06:00 ein (eingeschränktes) Frühstück bekommen - Vielen Dank. Das ganze Resort ist sehr sauber und das Personal beginnt schon in der Früh den Strand zu reinigen. Leider wird immer wieder sehr viel Müll angeschwemmt. Diesen findet man dann auch auf den undbenutzten Strandabschnitten und auch die anderen Resorts nehmen es nicht so genau mit der Reinigung. Im Thapwarin allerdings ist im öffentlichen Bereich alles sehr sauber, man darf allerdings nicht hinter das Resort oder in die nur vom Personal benutzten Bereiche schauen (leider) - hier liegt relativ viel Müll rum (Plastikflaschen und -tüten)
Vom Festland (Pak Meng Beach / Pier) dauert es mit dem hoteleigenen Boot ca. eine Stunde, mit dem Longtail ca. 45 min., das ist aber bei höherem Seegang nicht empfehlenswert. Die Hotelleitung schickt aber geeignete Boote. Vom Pakmeng-Pier bis Trang (Flughafen oder Bahnhof) sind es nochmals ca. 30 min / 25 km. Das Resort hat einen kleinen Shop mit Andenken, T-Shirts und Getränken. Sonst gibt aus auf der kleinen Insel keine Einkaufsmöglichkeiten. Im Hotel werden verschiedene Ausflugsmöglichkeiten angeboten: 3-Insel-Tour mit Schnorcheln 650 BHT/Pers. 4-Insel-Tour mit Schnorcheln, Mittagessen, Emerald-Cave 800 BHT Maske und Schnorchel sind bei den Ausflügen dabei, Flossen kosten 100 BHT/Tag Man kann auch direkt am Strand ein Longtail-Boat für private Ausflüge um die Insel mieten. Das ist in der Regel billiger als über das Hotel. Richtpreis ca. 1000 BHT für das ganze Boot für ca. 2 h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hauptangebot des Thapwarin ist die Ruhe und die Exklusivität von wenigen Gästen. Es gibt keinen Pool, der ist aber durch das wunderbare Meer auch nicht notwendig. Süsswasserduschen sind direkt am Strand. Es gibt ausreichend Liegestühle und genügend Plätze direkt in der Sonne oder unter Palmen im Schatten. Da stören auch die paar von deutschen Urlaubern reservierten Liegen nicht. Direkt bei der Reception gibt es einen frei zugänglichen Internet-PC. Gleichzeitig ist auch WLAN verfügbar, die Reichweite ist allerdings ziemlich eingeschränkt (Radius 30m um die Rezeption). Für den Zugang wird eine einmalige Pauschale von 100 BHT verlangt. Für die Sparer ist hier das derzeit gültige einfallsreiche ;-) Passwort: thapwarin1234 Die Internet-Verbindungen sind allerdings etwas langsam, da alles über Mobiltelefonleitungen abgewickelt wird. Auf der Insel gibt es sogar einen eigenen Handy-Masten im Süden der Insel. Daher ist der Handy-Empfang ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |