- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kennen die Insel Koh Ngai bereits seit Jahren und das Thapwarin Resort fast vom beginn seines Bestehens. Es war der ursprüngliche Charm dieser Anlage und die Nähe zur Natur die uns verzauberte. Kein TV, keine Klimaanlage, kein Kühlschrank und keinen Swimmingpool. Tausendfüßler im Bad, Frösche die einem beim duschen anglotzt oder eine Geckofamilie die in der Zwischenwand des Bungalows lebt und die Mücken weg frisst. Dies sind keine Nachteile für uns! Wer eine Insel bereist deren Hütten etwa 20 Meter vom Urwald entfernt liegen, der sollte mit so etwas klar kommen. Das Mückenproblem der Insel liegt nicht an dem kleinen Teich im Thapwarin sondern daran daß Koh Ngai über Grungwasser verfügt. Auch ist Koh Ngai verhältnismäßig hoch so dass sich Regenwasser an den "Bergen" fängt. Überall auf der Insel sammeln sich daher also Pfützen und kleine Tümpel in denen sich die Stechmücken pudelwohl fühlen. In den letzten Jahren sind nun leider doch Klimaanlagen in die Bungalows eingebaut worden und auch die Zahl der Hütten und Resorts und somit auch der Touristen steigt laufend. Die Sauberkeit ist im Thapwarin absolut O.K. wobei man immer bedenken sollte daß man in Thailand ist. Ein verstopfter Abfluss oder Sandkrümel im "Open.Air-Bad" sollten einem keine grauen Haare wachsen lassen. Alles ist relativ... Das Frühstücksbuffet ist völlig ausreichend. Toast und frisch zubereitete Eierspeisen, Flakes und Milch, Würstel und Kochschinken oder gebratene Nudel/Reisgerichte sinl incl. wer jedoch ein leckeres Müsli, Parmaschinken und Vollkornbrot sucht sollte es selber mitbringen. Der Altersschnitt ist gemischt, wobei er in den letzten Jahren Inselweit ansteigt da es immer einfacher ist Koh Ngai zu erreichen. Es sind in den letzten Jahren auffallend viele nordische Landsleute anzutreffen. Für jeden der Koh Ngai noch besuchen möchte um Ruhe und Natur zu finden. Bitte gaaaanz schnell hin! (Nicht um Neujahr oder die Weihnachtstage) Von Jahr zu Jahr werden es mehr Pauschalreisende "Liegen-mit -Handtuch-Beleger" und Familien incl. "Pampersterroristen" die mit ihren Buggy's Furchen in der Strand pflügen oder Bierbäuchige Gesellen die bereits Mittags ihren Singhapegel hoch halten. Bitte nicht falsch verstehen! Jeder soll seinen Urlaub so gestalten wie er möchte, doch uns tränen die Augen wenn wir zusehen müssen wie ein stilles Naturparadies vom Massentourismus platt gemacht wird. n 3-5 Jahren könnte Koh Ngai so aussehen wie Koh Phiphi, Patong oder Pattaya. Traurig macht uns auch Tatsache daß überall auf der Insel Treibgut angeschwemmt wird. Plastikflaschen und Unrat aller couleur finden sich in fast jedem Gestrüpp. In den Resorts wird der Müll natürlich weg geräumt denn der Farang soll es ja nicht sehen, doch wehe dem der hinter die "Kulissen" blickt. Ich möchte jeden der die Insel besucht bitten nicht an dem Dreck vorbei zu gehen. Wenn jeder Tourist sich beim Strandspaziergang ein paar mal bücken würde und den Müll seinem Resort übergeben würde, wäre die Insel in einer Woche aufgeräumt. Also bitte!!! Tut es mir gleich und gebt der Insel ein klein wenig zurück, denn sie schenkt uns Besuchern so viel!!! DANKE!
Nun gut, die kleinen Bungalows des Thapwarin sind nicht der Renner. Schlicht und einfach aus Naturmaterialien erbaut, erfüllen sie doch den von uns gewünschten Zweck. Wir fahren ja nicht auf eine solche Insel um im Bungalow zu sitzen. Die großen Bungalows der Anlage sind weit schöner und größer. Wer also mehr Ambiente braucht bitte die Beachfront wählen!
In den anderen Bewertungen haben wir immer wieder gelesen daß das "Koh Ngai Seafood" empfohlen wird, was uns sehr wundert! Die Preise im Seafood sind mit nichten günstiger als im Thapwarin und die Qualität der Seafood-Küche war unterirdisch! Wir essen in Thailand einzig Thaifood und im Jahr 2011 war die Küche des Thapwarin mit Abstand die Beste auf der ganzen Insel. Ich erlaube mit nun einen kleinen Preisvergleich: 1x Massaman, 1x Yellow Curry, 2x Wasser, 1x Reisbowl, Thapwarin: = 462 THB Mayalay: = 530 THB Fantasy: = 360 THB Seafood: = 400 THB In Sachen "Preis/Ambiente-Verhältnis" ist das Thapwarin ungeschlagen! Nirgendwo auf der Insel sitzt man so schön, ob zum Abendessen oder für nen Eiskaffee! Die ganze Aufmachung des Resorts ist ungeschlagen!
Wir finden das Personal des Thapwarin absolut super!!! Sie sind immer bestrebt ihren Gästen einen tollen Urlaub zu bereiten und versuchen alles möglich zu machen. Für alle Belange eines Urlaubs genügen die Englisch- Sprachkenntnisse der Angestellten völlig. Ob eine einfachen Bestellung von Speisen oder die Frage nach einem bestimmten Medikament, alles funktioniert und wenn's mal etwas holpert? Was macht das schon? Ist doch Urlaub! Beschwerden werden ernst genommen doch verlieren Thais ungern ihr Gesicht, was dazu führt dass bei zu unfreundlicher Reklamation auf Durchzug geschaltet wird. Das ist aber überall in Thailand so und nicht nur im Thapwarin. Also die Beschwerden immer mit einem Lächeln vorbringen und man wundert sich wie schnell allse für den Gast möglich gemacht wird.
Der Strand vor dem Thapwarin ist nicht der Beste zum planschen, doch zum schnorcheln gehört dieser Abschnitt wohl zu den besten auf der Insel. Bei tiefster Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück was baden unmöglich macht. Schnorcheln am Riff geht aber immer. Anmerkung: Die Gezeiten verschieben sich täglich um ca. 40 Minuten! Einkaufen kann man nur in den kleinen Resort.Shops. Sonnencreme, Zigaretten, Schnorchelzeug, Tücher, Chips oder Süßigkeiten. Am günstigsten ist der Shop des Koh Ngai Villa. Beispiel: 1,5 L Wasser im Thapwarin-Shop = 50 THB 1,0L Wasser im Villa-Shop = 10 THB Ausflüge kann man natürlich auch buchen, wobei ich persönlich nix davon halte die Touristenziele wie z.B. Emerald Cave zu besuchen. Mit 20 - 100 Personen ist die ersehnte Ruhe und Beschaulichkeit die ein solcher Ort verspricht schnell dahin. Schnorchelausflüge bei denen mehr als 2-4 Personen an einer Stelle ins Wasser gehen bringen nichts. Dich Fische flüchten!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Angebote? Bitte Eigeninitiative einpacken! Wer die Augen offen hält wird derart viel sehen und erleben dass er kein künstliches Angebot benötigt. Diese Insel zeichnet sich zum Glück noch durch ihre Natur und nicht durch Bars oder Animationsprogramme aus. Momentan noch... Von Traumsonnenaufgängen über Varane, Nashornvögel, Palmspinnen Cobraschlangen, Seeschlangen, Clownfischen, Muränen. Einsiedlerkrebsen und und und hat die Insel alles was Naturliebhaber suchen. Liegestühle und Sonnenschirme werden leider auch immer mehr und natürlich bleiben die Leute nicht aus die ihr Handtuch in der Früh um 06:00h platzieren und dann wieder schlafen gehen... Ohne Worte!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 5 Wochen im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |