Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hübsche Anlage für Familien und Alleinreisende
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Meine Unterkunft im Apartmenthotel Flora (I) lag an der Hauptstraße - die Straße zwischen Flora I und Flora II. Somit etwas Belästigung durch den Straßenverkehr. Hält sich aber in Grenzen, da die Autos hier nur max. 40km/h fahren dürfen und lärmende Motorroller Gott sei dank eher selten sind. Die Größe der Anlage ist in Ordnung. Direkt vor meiner Terasse befand sich ein Spielplatz. Eine Wippe, eine kleine Burg mit Rutsche und ein paar Feder-Schwing-Geräte waren dort zum Austoben für die Kinder. War aber weniger genutzt. Spielplätze in Deutschland sehen meist auch so aus, also nichts besonderes an dieser Stelle. Durch die Architektur auf der gesamten Insel ist auch dieses Hotel nicht mehr als 2 Stockwerke hoch. Im "Untergeschoss" (es geht nur eine Treppe runter) ist das Restaurant, die Bar, ein kleiner Supermarkt, ein Flora Souveniers-Geschäft (vermehrt Badeartikel, Schwimmreifen und sowas), eine kleine "Disko" (für verschiedene Veranstaltungen) und natürlich der Pool. Der Zustand der Anlage ist allgemein gut. An einer Stufe zu meinem Apartment war eine Fliese defekt. Diese wurde ohne mein Zutun am 3. Tag repariert. Der Spielplatz erhielt nebenbei einen neuen Anstrich. Zum Erhalt der Anlage wird also auch beigetragen. In der Anlage ist es überall auch sauber. Für die Apartements gilt es ähnlich. In meinem Fall war der Couchtisch und der Boden etwas staubig, die Küchenzeile aber angenehm sauber. Für Lanzarote gilt: Durchschnittstemperatur im Frühjahr etwa 18-20°C und im Sommer deutlich darüber. Möchte man abends in Restaurants gehen sollte man unbedingt (als Mann) lange Hosen dabei haben. Einige Restaurants gestatten abends keine kurzen Hosen mehr. Die perfekte Reisezeit gibt es eigentlich nicht. Nach dem "Kanarischen Winter", wenn es die meisten Niederschläge gibt, blüht die Vegetation auf der Insel deutlich auf. Dann ist auch das Tal der 1000 Palmen im Norden der Insel fast vollständig grün. Die Haupterntezeit (z.B. für den Wein) ist August bis September. Wolken werden durch den Passatwind meist über die Insel hinweggetragen und regnen nur selten ab. Ich hatte in einer Woche mal morgens 10 Tropfen und am letzten Urlaubstag vor Ort nochmal etwa 10 minuten leichten Regen. Ich empfehle die Nutzung eines Mietwagens. Für 3 oder 4 Tage, denn dann hat man eigentlich alles gesehen. 3 Tage würden reichen. Möchte man aber etwas mehr sehen und erfahren bedarf es mindestens einer Tour. Diese kosten abhängig vom Umfang für erwachsene 40-60€ und für Kinder 20-35€. So gibt es z.B. die Südtour (einmal wöchentlich), die Nordtour (2x pro Woche, 1x mit Kaktusgarten und 1x mit der Fundacion de Cesar Manrique). Ein Mietwagen (meist Opel Meriva, Corsa, Astra, Citroen C3) kostet am Tag (ohne Kilometerbegrenzung und mit Vollkasko ohne SB) ab etwa 30€. Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten kostet 7,50 bzw. 8€ z.B. für Mirador del Rio, Jameos del Agua, Cueva de los Verdes und der Fudacion Cesar Manrique). Vorsicht vor Ort, wenn man auf angebote eingeht, die einem durch Flyer von den Leuten unterbreitet werden. Hier kostet z.B. eine Südtour oder Grande Tour 12€ - in Wirklichkeit steht hier hinter aber eine Verkaufsveranstaltung, an den angebenen Reisezielen fährt man mit dem Bus mehr oder weniger rasch vorbei - je nachdem wie erfolgreich die Verkaufsveranstaltung gelaufen ist. Mit 3 Tagen Mietwagen wäre ich sehr gut rum gekommen. 1 Tag den Süden und schon durch den Timanfaya-Nationalpark durch (die Montanas de los Fuegos sind nur von 9-18 Uhr geöffnet, letzte Einfahrt um 17 Uhr). Am zweiten Tag die Nordhälfte. Für den 3. Tag wären dann der z.B. Nationalpark und Teguise und San Bartolomé dran gewesen. Möchte man aber IN einen aktiven Vulkan hinein und auch etwas mehr erfahren (Geologe führt die Gruppe) sollte man die Studienreise "Biosphäre" buchen. Sehr empfehlenswert! Ein Ganztagesauflug mit deutscher Reiseleitung. Wer nur den Vulkan sehen will findet den hier: http://maps.google.es/?ie=UTF8&t=h&om=1&z=16&ll=28.991137,-13.690553&spn=0.012256,0.019956 Da es aber für mich nicht möglich war, die Studienreise und den Timanfaya an einem Tag zu besuchen musste ich den Mietwagen verlängern - ging zum Glück reibungslos. Angeboten werden auch verschiedene Bootstouren oder auch Helikopterrundflüge. Tauchen oder Schnorcheln stehen auch hoch im Kurs.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe der Apartements ist annehmbar. Dazu eine Terasse von etwa 2,5x3m. Ich konnte mich allein wunderbar ausbreiten. Die Beiden Einzelbetten im Schlafzimmer allerdings stehen auf einem Eisengestell. Die Kissen sind nur einfache Nackenrollen. Ich hoffe das wird irgendwann mal abgestellt. Die Möbelierung entspricht im großen und ganzen den vorhandenen Bildern. In der Küche gibt es einen vollwertigen Kühlschrank und zum Kochen entweder 2 konventionelle Platten oder Ceranfelder. Eine Mikrowelle ist auch vorhanden. Die Küchenzeile habe ich aber nur zum Gläserspülen genutzt. Ein TV-Gerät ist vorhanden, aber kostenpflichtig. Ob man dann auch deutsches Fernsehen bekommt weiß ich nicht. Es gibt aber auf der Insel einen dt. Radiosender (102,5MHz) der zur vollen Stunde die Nachrichten der Deutschen Welle einspielt. Ein Radio ist nur leider nicht vorhanden. Die Stromversorgung ist auf internationalem Standard. 230V aus der normalen SchuKo-Steckdose. Anfangs war der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig. Das gilt aber nicht nur für das Hotel, auch für die vielen Restaurants an denen man vorbei geht. Die Geräuschbelästigung hält sich wie oben schon geschrieben in Grenzen. Zum wechseln der Handtücher sollen diese laut Aufkleber am Spiegel in die Badewanne gelegt werden. Ohne dies wurden aber dennoch 2 Handtücher gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In dem Restaurant gibt es morgens und abends Buffet. Das umfasst morgens entweder was deftiges - englisches Frühstück für die englischen Gäste - oder Wurst- und Käsetheke. Dann gibts noch einen Korb mit Backwaren (Apfel- oder Quarktaschen zum Beispiel), Müsli und Kornflakes und Joghurt. Was ich vermisst habe war einfache Marmelade, Honig oder Nutella zum Beispiel. Zum Abendessen gibt es auch nochmal Wurst und Käse als Alternative zum ansonsten ausgeglichenen Angebot: Im Regelfall gibt es hier 3 oder sogar auch mal 4 Gerichte zur Auswahl. Das reicht vom Gulasch, den kanarisch-typischen Süßkartoffeln mit Mojo-Soße, Geflügel- oder Fischgerichten, Nudelgerichten bis zur Paellia. Als Dessert dann noch Jogurt, Tiramisu oder frisches Obst (Zuckermelone, Birnen und Äpfel aus der Konserve) Es war jedenfalls für jeden was dabei. Ich musste nicht noch in einem Restaurant was essen gehen. Das Restaurant macht einen gepflegten Eindruck. Nur einmal krabbelte irgend ein Insekt zwischen den Müslitöpfen rum. Zum Abendessen sind die Tische alle Gedeckt - so lange bis ein Gast die (Stoff)-Servietten und Besteck benutzt hat. Nochmal eingedeckt wird nicht. Dann muss man sich sein Besteck und Papierservietten selbst holen (großer und kleiner Löffel fehlen sowieso grundsätzlich noch am Tisch). Tischdecken werden aber ggf. gewechselt. Zum Frühstück sind alle Getränke inklusive, zum Abendessen gibts Getränke von der Bar an den Tisch geliefert. Man gibt seine Bestellung am Tisch auf und bekommt umgehend geliefert. Diese sind dann entsprechend zu bezahlen. Die Preise sind in Ordnung. 1,80€ für ein kleineres Glas Cola, oder 2,80 für ein großes Bier.


    Service
  • Eher gut
  • Die Rezeption war sehr freundlich und auch 24 Stunden besetzt. Die erste Reinigung fand am 3. Tag statt, danach war aber täglich jemand drin, um zumindest einmal das Badezimmer sauber zu halten. Man spricht gut Deutsch und auch sehr gut Englisch. Gegenüber der Rezeption befindet sich eine Kodak-Fotodruckstation für die digitalen Fotos. Mit einer Scheckkarte von der Rezeption bekommt man z.B. 10 Abzüge für 3 €. An einem Tisch liegen alle Informationen der Reiseleitung aus - sehr Umfangreich: alle Ausflugsziele, alle angebotenen Touren, Rückreiseinformationen sind hier einsehbar.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage ist zwispältig. Durch die hohe Lage am Hang hat man - vorausgesetzt man hat ein entsprechend gelegenes Zimmer - einen Guten Blick aufs Meer und in Richtung Hafen. Dies entspricht so den Bildern, die schon hier zu sehen sind. Es ist aber etwas mühsehlig, wenn man mehrmals am Tag in Richtung Zentrum, Promenade und Strand möchte. Zum einen die Hanglage und dann die Entfernung zum Zentrum. So dauert es gute 20 Minuten bis zur Promenade und zum Strand. Zum nächsten Supermarkt sind es 3 Minuten. Die Bushaltestelle für Ausflüge befindet sich direkt nebenan. Auch ein Taxihalteplatz ist direkt am Hotel. Im Ort kostet ein Kilometer mit dem Taxi nichtmal einen Euro. Taxen fahren auch ständig in alle Richtungen die Straße entlang, man kann so problemlos ein Taxi anhalten. Parkplätze gibt es genügend direkt am Hotel - für einen eventuellen Mietwagen gibt es also genügend Stellplätze. Hat man gerade keinen Mietwagen, möchte aber dennoch was erleben, dann ist es nicht weit - rechter Hand den Berg hinunter zum Hafen - bieten sich hier ein paar Möglichkeiten. Beispielsweise mit einem Boot nach Puerto Calero, einem Nachbarort mit einem schicken Jachthafen, oder einen Ausflug mit dem Glasbodenkatamaran. Spaziert man die Promenade entlang, dann kommt man schon fast bis an den Flughafen heran ( http://maps.google.es/?ie=UTF8&z=14&ll=28.926214,-13.64871&spn=0.049055,0.079823&t=h&om=1 ) Im Ort gibt es weniger Diskotheken (habe jedenfalls nur einen Tanzclub entdeckt), ansonsten jede Menge Bars und Restaurants. Meist entlang der Promenade.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Emfangsbereich gibt es eine kleine Internetecke mit 4 PCs und öffentliche Telefone. Seitens des Hotels wird keine Wanderung oder andere Ausflüge angeboten. Man vermittelt aber an die jeweiligen Veranstalter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:19-25
    Bewertungen:1