- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ziemlich groß, ein Stadthotel. Aber für einen Besuch in Kapstadt will man sich doch überall schnell hinbewegen. Und das ist dort fantastisch. In wenigen Minuten zu Fuß zur Waterfront, zum Aquarium, zur Busstation Sightseeing, zum Einkaufszentrum etc. Wir hatten einen Mietwagen. Den Autoschlüssel haben wir an der Rezeption abgegeben. Wenn wir das Auto wollten, wurde es in 5-10 Minuten vorgefahren. Sehr praktisch, denn so konnten wir uns die Parkplatzsuche ersparen und das Auto war gesichert untergestellt. Das Zimmer mit Frühstück war für diese teure Gegend billig. Das Frühstück fantastisch: frische Säfte, Lachs und alles andere, was man so kennt. Die Gäste sind international. Die Drinks an der Bar sind empfehlenswert. Wir waren vor und nach dem Jahreswechsel in Kapstadt. Es ist einzigartig, so bunt und sehr freundlich. An der Waterfront, die per Video überwacht ist, wimmelt es von Polizisten. Also keine Gefahr des Überfalls. Wir waren sogar Sylvester bis nach 2 Uhr nachts auf den Straßen. Viele Musikanten und Bands, die richtig einheizen. Kommt man an die Waterfront, so sind auf der Seite des Atriums gute Lokalitäten, nicht zu teuer. Wenn man dann nach rechts spaziert, kommt man zum Nelsen Mandela Schiffskai, wo die Karten für die Überfahrt nach Robben Island verkauft werden. In der Nähe vom Wasser weg ist die Busstation, das Aquarium - zu Fuß ca. 10 Minuten.
In Kapstadt benötigt man, je nach Geldbeutel, ein Zimmer zum Schlafen. Man hält sich ja dort nicht lange auf, denn es gibt so viel zu sehen. Kaffemaschine, Safe, Telefon - das übliche ist vorhanden. Die Möblierung ist o.k. - wie ein Stadthotel. Badezimmer hat alles, was benötigt wird, und es ist sauber, noch nicht verwohnt!
Das Personal ist sehr freundlich. Alles wird perfekt erledigt. Hat man getragene Kleidung, Schuhe etc. die nicht mehr mit zurückgenommen werden sollen, so kann man es dem Zimmermädchen schenken. Wichtig: Eine kleine Notiz verfassen, dass man es verschenkt hat.
Ausflugsmöglichkeiten gibt es genug. Aus dem Zimmerfenster konnten wir sehen, ob die Bahn zum Tafelberg fuhr oder wegen des Windes stand. Dann konnte man sich den Weg nach oben sparen. Empfehlenswert ist die Sightseeingtour. Man steigt überall ein und wieder zu, wenn der nächste Bus kommt. Es fahren viele Busse. So konnten wir uns Kapstadt auf eine ganz entspannte Weise anschauen. Unbedingt eine Tour mit dem Auto einplanen zum Kap der guten Hoffnung. Toll! Wer zu Robben Island möchte, sollte sich rechtzeitig Karten am Schiffskai kaufen. Oft ausverkauft, wir hatten Glück und konnten zurückgegebene Karten erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |