- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Intimes Hotel an einer Gracht, keine direkte Parkmöglichkeit (Valet Parking für €62,-pro Tag möglich), die Zimmer sind alle unterschiedlich, relativ neu renoviert, sauber, Frühstück extra (€29,- p.P), internationales Publikum, schöne Bar, nicht behindertengerecht! Als Alternativhotel kann man das Hotel "Doelen" empfehlen (4 Sterne, dafür auch nur ca.€150) Wir können das Dylan überhaupt nicht empfehlen. Eine wahre Geldvernichtungsanlage!!! Ausserdem sind die 5 Sterne überhaupt nicht gerechtfertigt. Dennoch wird das Dylan als eins der besten Hotels Amsterdams empfohlen. Für uns nicht nachvollziehbar. Zu allem Überfluss bekamen wir nach Abreise noch eine mail, in der uns mitgeteilt wurde, dass noch €12,- für die Minibar abgebucht wurden...wir hatten die Minibar jedoch nicht angerührt!!! Fazit: Nicht einmal für Menschen, die sich die Zigaretten mit 100 Euro Scheinen anzünden ist das Hotel das richtige!
Das Zimmer, das wir hatten war relativ groß (ca.50qm), kostete aber auch regulär €720,- Es war modern eingerichtet, aber unpraktisch. Es war unter einer Dachschräge und daher nur für Personen bis max. 175cm geeignet. Trotzdem hatte es sehr viel Charme und unterschied sich positiv von anderen 5-Sterne Hotels der großen Hotelketten. Im Zimmer befanden sich zwar 3 Schminkspiegel, aber kein gößerer Spiegel im ganzen Zimmer. Im Badezimmer gab es einen Haartrockner, jedoch keine Steckdose (braucht man aber auch nicht, da ja auch kein vernünftiger Spiegel vorhanden war). Wir haben auch andere Standart-Zimmer gesehen, die klein, spärlich ausgestattet aber sehr individuell waren...(keine Schminkspiegel, dafür aber einen großen Badezimmerspiegel). Unser Badezimmer hatte eine Badewanne und separat eine Dusche. In der Badewanne war allerdings kein Duschkopf, so dass man sich den Badeschaum nicht abduschen konnte...etwas unpraktisch.
1 Restaurant, eine Bar, sehr schönes Interieur, nouvelle cuisine, leicht asiatisch angehaucht, mini-Portionen, dafür aber extra teuer. Geschmacklich gut, aber nicht sehr gut... Kommen wir zum Frühstück: Das schlechteste und spärlichste Frühstück, dass wir je in einem 5 Sterne Hotel erlebt haben. Da liegen dann 4 Scheiben Käse zweier Sorten (für Holland als Käseland ein Armutszeugnis), ein paar Scheiben Wurst, verschiedene Sorten Brötchen und Brot, frischer Orangen oder Grapefruitsaft, Joghurt und noch ein paar wenige andere Dinge. Das Frühstück wurde zwar ständig wieder nachgefüllt, die Auswahl war jedoch sehr gering. Wir bestellten dann für 3 Personen 3 sechs minuten Eier. Bekommen haben wir 6 Eier die mindestens 8 Minuten gekocht haben...zur Entschädigung wurden die Eier dann aber auch extra berechnet...wie gesagt bei einem Grundpreis von €29,-...eine Unverschämtheit!
Rezeption deutlich unterbesetzt, wenn mehr als 2 Gäste gleichzeitig an- oder abreisen. Gepäck wird auf das Zimmer gebracht, Personal ist durchschnittlich freundlich mit sehr guten Fremdsprachenkenntnissen. Serviceleistungen nicht wie in einem Grand Hotel. Das was man bekommen kann ist sehr teuer.
Das Hotel liegt an der Keizersgracht, sehr zentral, im Sommer v.a. wegen des schönen Innenhofes sehr idyllisch. Shopping, restaurants, etc. in direkter Nähe. Strassenbahn 3 Blocks weiter. Transfer zum Flughafen je nach Verkehr ca. 45 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Zimmer-Massage-Service für €85,-die Stunde. Haben wir aber nicht genutzt...ansonsten kein Wellness Angebot. Die Rezeption ist einem bei Städtetips und Ausflügen behilflich (und das erstaunlicherweise kostenlos)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |