- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Sportkollege welcher schon vor uns im Ort war, um einen Blick auf das Haus zu werfen, hat es mit einem Satz treffend formuliert: Großer alter Kasten Soll heißen: Das Haus hat seine besten Tage schon gesehen. Der Gesamteindruck hat sich dann beim betreten des Hauses fortgesetzt. Jetzt was zur Beschreibung: Das Haus hat vier Stockwerke und laut Eigenbeschreibung 64 Zimmer. Es gibt einen Fahrstuhl welcher aber nur bis zum dritten Stock fährt. Der Rest geht dann per Treppe nach oben. Neben einer Sauna im Keller gab es einen Fitnessraum, einen Billardraum, sowie eine Kellerbar/Disco. Zum Essen gab es eine Menuewahl. Also Morgens festlegen ob man das eine oder besser das ander haben wollte. Die Gäste waren bunt gemischt. Es waren Slovenen, Japaner, Ungarn und auch Österreichische Gäste zu der Zeit im Hause. Wer Wert auf etwas gehobene Kategorie legt sollte besser ein anders Haus wählen. Unsere Wahl hatte den Grund, dass wir einen Hotelgutschein einlösen konnten und dieser innerhalb bestimmter Häuser gewählt werden konnte. Wir entschieden uns für dieses Haus weil es nah am Skigebiet ist. Das Kitzsteinhorn ist ein kleines aber feines Skigebiet ob es bei Schneefall oder bei Sonnenschein war die Pistenbully waren gut auf Zack und hatten die Pisten gut im Griff. Das Apreksiangebot ist eher gediegen und nix für Partyfans. Zum relaxen bieten sich diverse Liegestühle an, so dass die Sonnenabeter auf Ihre Kosten kommen. Vergesst aber nicht einen wirksamen Sonnenschutz, den die Ozonstrahlung gibt es auch bei Schneefall. Wer mit dem Wagen zum Gletscherparkplatz fährt sollte früh da sein, weil sonst ein weiter Fußweg ansteht. Wer länger als bis 16.30 oben verweilt (Sonnenbad) sollte besser an der Blauen Gondel parken. Wer alternativ an der alten Sechskabine parkt muss dann nach 16:30 mit der blauen Gondel runterfahren und hat einen beschwerlichen Weg berauf zum oberen Parkplatz.
Unser Zimmer lag im vierten Stockwerk, bis zum dritten fuhr der Lift der Rest ging per Treppe. Unser Zimmer lag in Richtung Gletscherblick, somit hatten wir einen guten Ausblick auf das Kitzsteinhorn. Das Zimmer als solches würde ich eher als klein bezeichnen wollen. Es gab ein Doppelbett mit angrenzendem Zweiersofa sowie einem Tisch mit einem weiteren Sessel. Etwas weniger Möblierung hätte dem Raum mehr Großzügigkeit verliehen. Isgesamt war der Eindruck des Zimmers etwas abgewohnt. Das Bad mit WC war ebenfalls klein und zweckmäßig. In der Badewanne hatte man die Möglichkeit auch zu duschen. Als ich mich eines Abends für ein Bad entschied um mal wieder Wärme zu tanken wurde ich mit einen lauwarmen Brühe mit leicht gelblichen Stich belohnt. Die Hilfe der Waschlotion konnte zwar mittels Schaum etwas von der Farbe ablenken , aber die Wärme konnte diese nicht ersetzen. Eine Gästeparty auf dem dritten Stock wurde zu Gunsten unserer Nachtruhe durch das Personal frühzeitig unterbrochen bzw. verlagert. Die zunächst gemütliche Sitzecke in der Lobby (Gespräch mit einem älteren Paar) wurde jäh unterbrochen durch das aufstellen eine TV-Gerätes, welches dazu diente dem Personal die Sendung "Musikantenstadel" zu präsentieren. Keiner der Gäste hatte darum gebeten und das Personal empfand es nicht für nötig auf uns Rücksicht zu nehmen.
Beim Frühstück, welches ab 7:30 avansiert wurde gab es entweder die weißen Kaisersemmel oder eine Feinbrot was uns (ja es war vier Tage lang das selbe) kredenzt wurde. Auf Nachfrage, ob es auch einen Tee gäbe, wurde mir ohne weiteres Nachfragen ein mehr oder weniger lauwarmes Pfefferminztee serviert. Alles relativ Lustlos. Das Essen war eher zweckmäßig. Ein Zanderfilet auf Sesamkruste war von der Idee eh zwar nicht schlecht, wenn aber die Kruste zwei drittel ausmacht stimmen die Proportionen nicht so recht. Eine Vorspeise, es war Tomaten mit Schinken und Käse war sehr gelungen. Was störte war das es nur zwei Menus zur Auswahl gab. Selbst wenn es außerhalb der Saison ist kann man von einem 4 Sternehaus mehr erwarten dürfen.
Sorry, aber die Freundlichkeit empfand ich als "etwas aufgesetzt". Die Hilfbereitschaft war, sagen wir mal bemüht. Eine defekte Heizung wurde beispielsweise mit irgendwelchen Stromabnahmespitzen uns sonstigen merkwürdigen Erklärungsversuchen tuschiert, was letztendes zum aufstellen eines Zusatzlüfters führte.
Die Lage des Hotels würde ich grundsätzlich als gut bewerten. Es liegt ruhig eine wenig abseits der Duchfahrtstraße und nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Das einzige was stört ist das naheliegens Umspannwerk des örtlichen Stromversorgers. Es ist ein Dauerton zu hören, der einem brummen nahe kommt. In der Nacht mit offenem Fenster zu schlafen empfand ich als sehr störend. Der Kurze weg zum Gletscherskigebiet aus das Kitzsteinhorn macht einiges wieder wett.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu dem Angebot kann ich nicht viel sagen, da wir vorwegend dem Skilauf zugetan waren. Die Sauna jedoch war sehr klein, der Wasserbehälter defekt und einen Schliff hätte das Holz durchaus vertragen. Einen Blick in den Fitneesraum bestätigte unsere Vorahnung, es war einfach ein weiterer Kelleraum mit diversen Trainigsgeräten die den Gesamteindruck des Hauses deckten. Der Skischuhkeller war relativ neu, die Skischuheizung jedoch war nicht angestellt. Lohnte sich wohl nicht, da die eigentliche Saison im April schon gelaufen war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |