- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leicht heruntergekommenes Hotel im Stil der frühen 80-ger, alles etwas dunkel, vor allem die Zimmereinrichtung, wenig Tageslicht, manche Zimmer tagsüber sehr dunkel (hohes Stockwerk verlangen!). Das Frühstücksrestaurant wirkte im Gegensatz dazu freundlich und hell. Durchschnittspublkum. Wer es bequem mag, ist hier nicht schlecht bedient - von der Sukhumvit aus kommt man fast überall gut hin und man kann alles gegen Geld erstehen. Wer eher Wert auf Lokalkolorit oder Kultur legt, sollte sich besser in Pratunam, Chinatown oder Flußnähe (Lokalkolorit) oder in der Altstadt (Kultur!) einquartieren. Ich werde das Manhattan nie mehr buchen, weil mir Flair und Charme fehlten. (Ich kenne viele Hotels und Gegenden in Bangkok).
Größe der Zimmer okay (ca. 25m2), wenig Tageslicht, total verdreckte Fenster, Aussicht auf Müll und Baustelle, Wand gleich gegenüber, Sprung im Wachbecken. Die Einrichtung war "ehemals modern und schick", inzwischen veraltet. Billige Materialien, lieblos eingerichtet (braun, grau die Farben, verstaubte Plastikblumen als Deko). Andererseits war alles da, was man braucht Badewanne, Wasserkocher, Accessoires, Minibar, Fön ectr. Komfortabel, aber lieblos im Detail.
Ich habe im Hotel nur gefrühstückt. Das Essen war gut - Auswahl, Frische und Darbietung. Der Service war flinker und freundlicher als im übrigen Hotel.
Das Personal bot bestenfalls ein professionell-knappes Lächeln, darüberhinaus war keine Freundlichkeit oder Hilfsbereitschaft zu spüren. Servicewünsche (Wechsel des Zimmers, Bitte Herstellung von Telefonverbindungen) bedurften einigen Nachdrucks und bisweilen der Einschaltung des Geschäftsführers, wurden dann widerwillig, aber lückenlos erfüllt. Außer im Frühstücksrestaurant (flink) war der Service recht schwerfällig.
Das Hotel liegt inmitten der Sukhumvitgegend (in der Soi/Gasse 15) - , Highway-U-Bahn, Taxi, Busse alle Fortbewegungsmittel in Fußnähe, sogar zum Kanal kann man laufen. Alles in unmittelbarer Nähe - Restaurants, gute Essenstände, McDonalds&Co.., billige Straßenhändler, gehobene Kaufhäuser (z. B. das Robinson), teure, billige Spa´s, gute und schlechte Massagesalons, Buchläden, alles, alles. Also auch jede Menge Touristen. Bequem, aber die Sukhumvit ist eben auch nichts weiter als eine ewig lange, öde Geschäftsstraße mit den grauen Betonpfeilern des Skyway darüber - ohne schöne Anblicke.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
An der Rezeption wurde bei Fragen nach Tipps oder z. B. Auskunft über Verkehrsverbindungen an den Agenturcounter verwiesen, der Ausflüge verkaufte. Wellness und Spa waren in Relation zur Hotelkategorie ganz gut eingerichtet und nicht zu teuer. Der Pool groß genug, aber umständlich zu erreichen (über eine steile Außentreppe). Ich war täglich dort die einzige Schwimmerin und da der Pool auch nicht bewacht war, fand ich es manchmal etwas unheimlich dort ....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | hella |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |