- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Sehr gut empfanden wir das Preis- / Leistungsverhältnis. Ein Hotel in dieser Preiskategorie, mit den vielen Restaurants, der riesigen Poollandschaft und in diesem Zustand findet man nicht so schnell wieder. Klar bröckelt hier und da der Putz von der Wand, aber unser Zimmer war immer sauber und man sah immer irgendwen, der putzte oder die Anlage pflegte. - Umwerfend fanden wir auch das "Rutschenparadies" - da ist wirklich für Jeden was dabei. Sowohl für die Kleinsten im Babybecken, also auch für die "Mittleren" im Piratenbecken oder die Großen. Entgegen bisheriger Behauptungen nahm man die Mindestgröße bei den Erwachsenen-Rutschen nicht so Ernst. Unser Großer konnte mit seinen 110 cm alle Rutschen nutzen, die offiziell erst ab 120 cm erlaubt sind. - Wir genossen auch sehr das Hausriff, zumal wir das erste mal in Ägypten schnorchelten. Dafür, dass es in Marsa Alam um so viel besser sein soll, konnten wir Fische in allen Farben beobachten - sogar ein Rochen und Kugelfische waren dabei. Ein Tipp: nehmt lieber Tauchmasken aus Deutschland mit. Es gibt zwar Tauchmasken vor Ort zu erwerben, die Qualität lässt doch aber sehr zu wünschen übrig. Schade nur, dass die Korallen so abgestorben waren und es vom Hotel geduldet wird, dass die Leute auf den Korallen herumstiefeln. Für Öko-Verfechter ist das mit Sicherheit nicht der richtige Ort. - Beispiellos auch das Beschwerdemanagement des Hotels. Anmerkungen / Reklamationen wurden Ernst genommen und sofort verfolgt. Hin und wieder lief auch jemand vom Hotel herum und interviewte die Gäste, ob alles in Ordnung sei. Nicht so gut fanden wir, dass ein Strandtuch aus dem Zimmer verschwand und man uns dafür 10 € berappen lassen wollte. - Zum Essen hatten wir ein gemischtes Verhältnis. Es stimmt zwar, dass mit Sicherheit Jeder etwas findet. Manchmal hat man aber das Gefühl, dass es von der Lust und Laune der Köche abhängt, welche Qualität man vorgesetzt bekommt. Mal kam es vor, dass Knorpel und Fettstücke im Geschnetzelten zu finden waren - mal wurde man abends mit Lamm vom Grill überrascht, dass so hervorragend zart war, dass man sich hätte hineinlegen wollen. Man sollte da schlicht und ergreifend nicht zimperlich sein, sondern sich durchprobieren können und wollen. Auch die á la Carte - Restaurants waren nicht von einheitlicher Qualität. Wer in Deutschland oder in Italien schon einmal eine echt gute Pizza hatte, wird die Pizza nur als Graus bezeichnen können (der Boden schmeckte sehr süß -> zu viel Zucker für den Hefeteig). Auch würde jeder japanische Chefkoch schreiend davonrennen, wenn er sehen würde, was da fabriziert wird. Der Japaner wird zwar als "Highlight" gefeiert, außer einer Show, in der der Koch mit Feuer spielt und Kochgeschirr jongliert ist nicht viel geboten; es gab Reis mit Fleisch, Ei und etwas Gemüse - und außer der Sojasoße war daran nichts so wirklich japanisch, zumal der Reis noch zu hart und der Rest versalzen war.... Hingegen fanden wir den Chinesen, Inder (hier auf jeden Fall vorab erwähnen, dass das Essen etwas weniger gewürzt werden sollte, wenn man Kinder dabei hat, da es sonst definitiv zu scharf ist) und auch den Libanesen sehr gut. Zusammenfassend kann man zum Essen sagen, dass es durchaus mit etwas besserem deutschen Kantinenessen - allerdings mit einer deutlich größeren Auswahl - vergleichbar ist. - Nicht so gut gefallen hat uns, dass die Organisation in den á la Carte - Restaurants nicht stimmt. Annähernd jeden Abend erhielten wir ein anderes Getränk als das, was wir bestellt hatten. Auch der Umgang des Restaurant-Managers mit dem Personal lässt sehr zu wünschen übrig und er schreckt auch nicht davor, die Angestellten (dazu zählen auch die Kinder-Animateure) selbst zu prall gefüllten Zeiten zur Sau zu machen. Hingegen war jedoch das Büffet immer aufgefüllt, auch wenn man erst kurz vor Schluss ins Restaurant kam. - Es waren ausnahmslos alle Angestellten, egal ob Reinigungskräfte oder das Restaurantpersonal nett und hilfsbereit. Uns persönlich hat es irgendwann genervt, dass ständig unsere Kids angetatscht wurden - aber das gehört wohl zur Mentalität. - Wir - und ausschließlich alle anderen Gäste, mit denen wir uns unterhielten, litten irgendwann unter Magen-Darm-Problemen. Wir mieden zwar Eiswürfel und Rohkost, wir vermuten aber, dass die abgepackten Flaschen, die man täglich in den Kühlschrank gestellt bekommt, kontaminiert sind. Am Ende unserer Reise waren wir alle schon wieder gesund, nahmen das Wasser jedoch nach Deutschland mit. Einige Tage später ging es dann wieder los, nachdem wir das Wasser getrunken hatten. Ein Tipp: Kauft gegen Dünnpfiff "Antinal", aber auf keinen Fall in der Apotheke direkt vor dem Hotel, da kostet es 10 Euro. Besser, man läuft die paar Meter zum Jaz Bluemarine Resort rüber, dort bekommt man es in der Apotheke für 2 Euro (auch die anderen Preise, z.B. für Windeln erschienen uns verhältnismäßig günstig). - Generell sind die Preise in den Läden vor dem Hotel und im Hotel vergleichsweise sehr hoch. Günstiger wird es, wenn man ca. 1,5 Kilometer die Straße hinunterläuft - da tauchen links einige Läden, u.A. "Anton-Market" etc. auf. Am aller günstigsten war jedoch für uns der "Cleopatra Bazar", hier sind die Preise fix (z.B. Baumwoll-Kinder- T-Shirts für 2 Euro).
Das Zimmer war immer ausgesprochen sauber. Geärgert hat uns, dass eines Tages ein Strandhandtuch aus dem Zimmer verschwunden war uns das Hotel 10 Euro in Rechnung stellen wollte.
Das Essen war enorm vielfältig und abwechslungsreich. Allerdings musste man mit der Qualität eher Glück haben. Mal waren im Geschnetzelten Fettstücke oder Knorpel zu finden, die á la Carte Restaurants bedienten den Anspruch landestypisch zu kochen. Davon waren die meisten jedoch weit entfernt.
Getränke wurden immer sofort aufgefüllt, Reklamationen Ernst genommen. Da gab es nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt nicht direkt in Hurghada sondern etwas außerhalb. Das kann man positiv oder negativ betrachten. Zwar kann man in ca. 1,5 Kilometern zu einer kleinen Einkaufspassage laufen oder gefahren werden, die meisten Geschäfte werden jedoch von einem Herrn kontrolliert. Direkt am Hotel sind die Läden eindeutig zu teuer und nach Hurghada rein kostet das Taxi ca. 15 Euro (hin und zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vieles davon war kostenpflichtig (Bowling, Spielhalle, Minigolf, Kite-Surfing etc.), für Kinder war jedoch stets gesorgt, ohne dass es etwas kostete
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |