- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel führt 2 Sterne, ist aber mit manchem 3 Sterne Hotel vergleichbar. Das Hotel ist familiengeführt, sauber und für urlauber mit nicht allzuhohen Ansprüchen gut geeignet. Das Preis /Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Das Hotel liegt am Ende des Ortes, man sollte schon gut zu Fuß sein, wenn man Abends in die Stadt laufen will. Parken kann man direkt auf dem Gelände des Hotels kostenlos. Das Hotel hat aber keinen Fahrstuhl. Gepäck muß man selbst über sehr verwinkelte Treppen und Gänge tragen. Das Hotel ist leider sehr hellhörig. Im Zimmer hört man seine Nachbarn neben und über einem sehr deutlich. Dies ist unangenehm wenn der Nachbar sehr schnarcht oder früh zeitig Kinder toben. Über uns wohnte ein Familienmitglied des Eigentümers mit kleinen Kindern, da war spätestens früh um 6.00 oder 7.oo Uhr die Nacht vorbei. Jedes Zimmer hat einen großen Balkon und man sieht immer ein Stück Wasser (Meerblick). Ohne Mobilität (Auto) kann man hier kaum Urlaub machen. Auf der Insel fährt keine Eisenbahn. Und die Strände liegen recht einsam und teils weit auseinander. Wer einen ruhigen Natururlaub ohne großen Komfort machen will ist hier genau richtig. Sehenswert ist auch ein Besuch der zahlreichen Naturschutzgebiete, die aber bis zu 200 Km entfernt liegen. Auf jedenfall ist ein Besuch der Altstatt von Zadar empfehlenswert. Hier kann man neben der schönen Altstadt die einmalige Meeresorgel besonders bei Wind und Wellen bestaunen.
Die Zimmer waren groß, alle gefliest. Fernseher mit fast allen Programmen und Telefon waren da. In den Betten habe wir gut geschlafen. Der Schrank hatte recht schwergängige Türen und wurde von uns kaum benutz. Das Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken war ausreichend groß. Wir hatten einen sehr großen überdachten Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch.
Da das Hotel auch eine öffentlich Gaststätte (Fischrestorant) hat, in dem man Frühstückt und zu Abend ißt. kann man auch ala`Kart essen. Das Frühstück war einfach und nicht sehr abwechelungsreich. Grundsätzlich gab es immer Weiß- und Schwarzbrot, Wurst und Käse. Dazu Fertigmarmelade. Der Kaffee aus der Kanne war nicht berauschend. Aber der extra bestellte Capuccino war klsse. Abends gibt es bei Halbpension immer 2 Wahlessen. Bei schönem Wetter konnte man auch auf der Terrasse essen.
Man konnte mit jedem Wunsch zum Personal kommen und wurde immer freundlich behandelt. Alle im Hotel sprachen recht gut deutsch. Fast alle Gäste waren deutsche und Österreicher. Das eine Duschwand auseinnander fiel und in 2 Tagen nicht repariert werden konnte haben wir mit Humor genommen. Ab und zu mussten wir auch unser Bett selbst machen, aber bei dem niedrigen Preis sahen wir dies nicht so tragisch. Sonderwünsche, wie ein Lammessen hat uns der Wirt problemlos bereitet.
Das Hotel hat über einen ca. 50m langen Naturweg direkten Zugang zum Wasser. Der Strand ist klein und im Wasser stenig. Wenn man mit dem Auto vor Ort ist kann man aber zu sehr schönen Stränden fahren. Die Insel ist recht karg und immer sehr windig. Pag ist eine sehr kleine Stadt mit wenig Attraktionen. Es gibt einige Gaststätten ung Kaffees mit gutem Angebot. In Pag kann man abseits vom Tourismustrubel Urlaub machen. Die Menschen sind sehr freundlich, auch die Benzienpreise. 1 Liter Super hat ca. 1,16 bis 1,18 € gekostet. Auch die Gaststättenpreise waren human. Am besten schmeckt hier das Eis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier war kein Angebot vorhanden. Im Ort kann man sich ein Boot mieten, dies haben wir aber nicht gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |