- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Zentrum von Bad Staffelstein, das sich allein schon wegen des Kletterparks, des Klosters oder der Therme zu besuchen lohnt, liegt dieser Gasthof an der Hauptstraße. Er grenzt auf der Rückseite an einen großen Supermarkt-Platz, der Parkprobleme ausschließt. Unser Doppelzimmer war geräumig, sauber und trotz hellhöriger Bausubstanz ruhig, zumal es dem rauschenden Lauterbach unter dem Fenster zugewandt gewesen ist. Das Restaurant ist bauernstubenähnlich. Wir empfanden es zunächst dunkel und muffig, das soll aber kein Maßstab sein. Wenn man einmal saß, war es gemütlich. Im Hof und sozusagen unter dem "Grünen Baum" befindet sich ein schöner Biergarten. Leider stieß unsere Reisegruppe (10 Personen) dort bereits bei der -gebuchten- Anreise auf erste Servicegrenzen, denn im minimal erhöhten Biergartenbereich wird ob der Strapazen für die Bedienung, eine Schwelle zu überschreiten, nachmittags selbst für Hausgäste nur widerwillig bedient. Das Frühstück war innerhalb eines großen Zeitraumes möglich, reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Vom Abendessen war niemand angetan. Selbst üblicherweise warme Speisen kamen weitgehend so kühl daher, wie das Personal. Kleiner Lichtblick: Ein paar Schritte weiter Richtung Monte D'oro, Bahnhofstr. 33 :o) trafen wir am Folgeabend auf eine ganz andere Welt mit witzig-lustigem Personal und sehr leckerem Essen, was sich durch zahlreiche begeisterte Bewertungen im Netz bestätigte. Kurz und schmerzlos: Übernachten, frühstücken, das Weite suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |