- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Tramserhof ist ein überschaubares Hotel (70 Betten) in idyllischer Lage hoch über Landeck. Direkt am Waldrand liegend läd die Umgebung zum Ausspannen ein. Der Tramserhof wurde komplett renovierte und wird dem Standard eines 3 Sterne Hotels durchaus gerecht. Neben dem Hauptgebäude erschließt sich ein Nebengebäude das die Personalunterkünfte beherbergt. Restaurant, Bar und Wintergarten versprühten österreichischen Charme, nicht zuletzt auf Grund der zahlreichen Dekorationen im ganzen Haus. Die Zimmer verteilen sich auf 4 Stockwerke, die sich bequem durch einen Aufzug oder auch zu Fuss erreichen lassen. Gäste des Hotels waren überwiegend deutscher Nationalität und unterschiedlichsten Alters. Obwohl wir noch keine Kinder haben, hatten wir den Eindruck, dass sich der Tramserhof auch für Familienurlaub eigenet. Das Hotel erlebten wir wie in der Reisebeschreibung beschrieben. Wir würden es wieder buchen.
Unser Zimmer im 1. OG war geräumig, hatte Badezimmer mit Dusche und separatem WC. Das Doppelbett mit guten Matratzen erlaubte erholsamen Schlaf. Auch ein Radiowecker und ein Fernseher fehlten nicht. Vor dem Panoramafenster gab es eine kleine Sitzgruppe. Der Kleiderschrank bot ausreichend Platz, Kleiderbügel waren vorhanden. Einen Haartrockner konnte ich mir am Check-In kostenlos leihen. Eine Minibar ist nicht vorhanden. Wir haben das Hotel nicht als besonders hellhörig empfunden. Wir hatte eine günstige Skireise inclusive HP und Skipaß gebucht. Eine 2-Klassen-Gesellschaft, wie im Bericht " ein Alptraum in den Bergen" erwähnt, konnten wir nicht wiederfinden. Hier stimmte das Preis-Leistungsverhältnis.
Wir buchten Halbpension. Das Frühstück und das Abendessen wurden im Resaurant eingenommen. Das Frühstücksbuffet beinhaltet verschiedene Brotsorten, Semmeln, Cerealien, eine Auswahl an Wurst und Käse, abwechselnd Rührei oder gekochtes Ei, verschiedene Sorten Marmelade, Honig , Nougatcreme, Joghurt und etwas Obst (leider aus der Dose, ein Obstkorb wäre mir lieber gewesen). Das Abendessen erfolgt meist in Menuform, wobei man zwischen 2 Hauptgerichten wählen kann. Meist wurden 4 Gänge serviert unter anderem auch ein Tiroler Spezialitäten Menu ..es war für jeden was dabei und wirklich ausreichend. Getränke wurden am Tisch bezahlt, das Preisniveau war hotelüblich.
Die Mitarbeiter des Tramserhofs erlebten wir als freundlich, hilfsbereit und um unser Wohl bemüht. Die Servicemitarbeiter Lisa, Bianca, Markus und Mika sind eine junge, offene Truppe, die das Restaurant gut im Griff und Tipps für Unternehmungen parat haben. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Zum Testen des Beschwerdemanagements hatten wir leider keine Gelegenheit - es gab keine Beschwerden.
Der Tramserhof liegt direkt an der Skiroute 3, was unser Skifahrerherz höher schlagen ließ. Wir konnten noch Ende März von der Bergstation Venet direkt zum Tramserhof abfahren. Die Skiroute vom Tramerserhof zum Talstation Venet hatte leider nicht mehr ausreichend Schnee, so das wir hier auf das Auto ausweichen mußten, ca. 5 Minuten Fahrtweg. Das Skigebiet Venet ist klein aber fein. Lange Abfahrten verschiedensten Grades sind hier anzutreffen . Lange Schlangen vor den Liften hatten wir nicht erlebt. Pisten waren gut präpariert. Sollte das Skigebiet langweilig werden, bietet sich ein Skitag in Ischgl an. Spätestens dann weiß man das Venet-Gebiet wieder zu schätzen. Der Ortskern Landecks bietet Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Raum mit Tischtennisplatte und einem Fitnessgerät, das allerdings entweder mal richtig aufgebaut oder entsorgt werden sollte, Solarium sowie einer Wellnesslandschaft. Die Wellnesslandschaft ist sehr schön und aufwendig angelegt. Hier finden Sauna, Dampfbad, Saunarium, 2 Whirlwannen, ausreichend Duschen und ein Steinwasserbecken Platz. Bei unserem Aufenthalt standen uns nur Sauna und Dampfbad zur Verfügung, das Saunarium war ausgeschaltet und die Whirlwannen wurden repariert. Dennoch waren die Saunagänge nach einen schönen Skitag super.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa & Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |