- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein vom Baustil her schönes altes Haus in gepflegtem Zustand. Die Zimmer sind im Landhausstil eingerichtet und strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus. Da lässt es sich auch mal nicht nur zum Schlafen, sondern für eine Lese- oder Fernsehstunde gut aushalten. Besonders ruhig sind von der Lage her die Zimmer im Gästehaus. Die Gästestruktur ist vielfältig und sehr angenehm. Jüngere und ältere Menschen aus allen deutschen Landen und aus dem europäischen Ausland. Die Sauberkeit im Haus ist ohne Fehl und Tadel. Das Hotel kann mit Frühstück oder Halbpension ( sehr zu empfehlen ) gebucht werden. Wir waren seit 2002 immer im Juni in der Traube, aber auch schon für Kurzaufenthalte in der Vorweihnachts- oder Faschingszeit. Schön und abwechselungsreich ist es immer. Der Juni scheint nach unseren Erfahrungen eine Superreisezeit für diese Gegend zu sein, denn es war in allen 5 Jahren immer schön und sehr warm. Das Haus, die freundlichen Menschen, die tolle Küche und die wunderschöne Landschaft lassen für uns das Gesamturteil zu, dass es sich um so etwas wie ein " Vorzimmer zum Paradies " handelt.
Die Ausstattung der Zimmer liegt auf einem beachtlichen Niveau. Die Einrichtung strahlt Wärme aus und zeigt viel Geschmack. Das gilt auch für Bettwäsche, Bademäntel etc.
In der Traube kommen auch Gourmets auf ihre Kosten, jedenfalls dann, wenn sie nicht dem " Sternewahn" verfallen sind. Badische und meditarane Küche auf leichter Basis und auf der Grunndlage frischer Produkte lassen uns von einem auf den nächsten Tag freuen. Die Gourmethalbpension können wir wärmstens empfehlen ; hier steht der Preis zur Leistung in einem gastfreundlichen Verhältnis. Selbst bei einem zweiwöchigen Aufenthalt vermeidet die Küche Wiederholungen ( es sei denn die Gäste wünschen sich, ihre Lieblingsgerichte ein zweites mal geniessen zu dürfen ).Die Weinkarte ist ausgewogen und bietet eine solide Vielfalt. Die Gasträume sind schön gestaltet. Bei der Tischdekoration geben sich die Mitarbeiterinnen besondere Mühe.
Als meine Frau und ich 2002 das erste Mal dorthin gekommen sind ,wurden wir mit einer solchen Herzlichkeit empfangen, als seien wir Gäste, die das Haus schon seit Jahren besuchen. Diese natürliche, nicht aufgesetzte Herzlichkeit des Besitzerehepaares und der Mitarbeiter haben wir auch in den Folgejahren und nicht nur auf uns, sondern auch auf andere Gäste bezogen beobachten können. Wünsche finden immer offene Ohren und werden schnellstmöglich erfüllt ; nur Wunder dauern etwas länger.
Das Hotel liegt in der Ortsmitte, aber dennoch ruhig, direkt am Fuße der Weinberge. Hervorragende Wandermöglichkeiten beginnen direkt vor der Hoteltür auf herrlichen Wegen durch die Weinberge ( z. B. auf dem Ortenauer Weinpfad ).Beeindruckende Ausblicke auf das Rheintal und die Vogesen..Die nahe Schwarzwaldhochstrasse ermöglicht außerdem vielfältige Bergwanderungen für jeden Geschmack. Leicht lässt sich mit dem PKW das nahe Elsass erreichen, z. B. über die nur ca. 20 Km entfernte kostenfreie Rheinfähre bei Rheinmünster / Drusenheim. Für Einkaufsbummel bieten sich nicht nur Baden-Baden an, sondern auch kleinere Städte wie Bühl, Achern, Rastatt, Offenburg an. Selbst Karlsruhe ist leicht zu erreichen, sogar völlig stressfrei mit der S Bahn in ca. 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt nicht über einen Wellnessbereich, das lässt sich aber verschmerzen, weil es nicht weit ist zur großartigen Caracalla Therme in Baden-Baden ( 9 Km). Sportmöglichkeiten gibt es in der Umgebung ausreichend. Der Hotelier und seine Frau sind jederzeit bereit , mit Hinweisen und Vermittlungen behilflich zu sein( in unserem Fall bei der Reservierung eines Tennisplatzes).Zur Erholung trägt auch der schöne Garten direkt am Fuße der Weinberge bei, in dem man herrlich relaxen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |