- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei dem Hotel handelt es sich um einen großen Gebäudekomplex mit vier Ebenen, die sich mehrfach verzweigen. Der Weg zum Zimmer kann sehr weit sein. Insgesamt wirkt das Hotel sehr sauber; störend sind allerdings die vielen Feuerschutztüren, die man durchqueren muss um seine Zimmertür zu erreichen. WiFi gab es leider nicht kostenlos, weswegen wir zu der Qualität nichts sagen können. Das Frühstück-Buffet war zwar hauptsächlich britisch (die meisten Gäste schiene auch Briten zu sein), dafür aber sehr großzügig. Was wir als besonders positiv empfanden, waren die Buffet-Zeiten, da am Wochenende das Frühstück sogar bis 11:00 Uhr ging (unter der Woche aber auch bis 10:00). Das Hotel ist somit perfekt geeignet für Langschläfer. Wir empfehlen das Hotel grundsätzlich mit dem Bus anzufahren (höchsten für die An- und Abreise mit Gepäck sollte man eher die Bahn benutzen). Dazu lohnt sich auf alle Fälle die Anschaffung einer Oyster-Card. Für die Abreise empfehlen wir einen Flug außerhalb der Vekehrsspitzen (ab 16:30 Uhr). Sonst läuft man Gefahr, die gesamte U-Bahn-Fahrt (ca. 70-80 Minuten) zu stehen. Außerdem steigen an jeder Station Fahrgäste zu. Alternativ sollte man die Anreise mit dem Euro-Star in Betracht ziehen, da dieser einen direkt ins Zentrum bringt. Besser ginge es wahrscheinlich nur noch mit Hubschrauber...
Das Zimmer war anständig groß, allerdings hätte ein größerer Kleiderschrank dem ganzen gut getan. Die vorhandenen Schränke hatten keine Ablagefächer (nur ein Fach mit Bügeln) und keine Türen. Eine Gaderobe gab es, z.B. in Türnähe, nicht. Die Matratzen waren sehr gemütlich!!! Allerdings teilte man sich eine Matratze und Decke im Doppelbett (eine zweite Decke konnte man sich jedoch ausleihen). Beim Bewegen quietschte allerdings einiges. Mitten in der Nacht konnte man sich gegenseitig durch unbewusste Bewegungen aus dem Schlaf quietschen. TV war vorhanden und war auch gut. Mit dem Badezimmer waren wir ziemlich zufrieden, allerdings wäre die Sauberkeit in der Dusche noch etwas verbesserungswürdig. Von der Größe her und dem allgemeinen Zustand der sanitären Anlagen konnte man allerdings nicht meckern. Den Gästen standen Wasserkocher, Kaffeepulver und verschiedene Tee-Sorten zur Verfügung, die auch täglich aufgefüllt wurden.
Das Frühstück: sehr gut (siehe oben). Es gab Croissants, Toastbrot, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Baked Beans, Speck, Rührei, Tomaten, frische Orangen, Ananas, zwei Kaffee-Automaten, Joghurt, Cornflakes, eine kleine Auswahl an Säften und Würstchen. Obwohl wir immer sehr spät kamen, wurde das Essen weiterhin aufgefüllt (nur ein mal gingen die Croissants aus). Rund um die Uhr konnte man Pizza bestellen. Die hoteleigene Bar (mit gemütlichen Sitzmöbeln und einer guten Auswahl an Getränken - man probiere den Fruitshoot!) hat von 5 PM bis 5 AM geöffnet, und war abends immer gut besucht.
Negativ an dem Hotel war eigentlich nur unsere Ankunft. Obwohl wir zuvor per Telefon nachgefragt hatten, ob es möglich sei bereits vormittags einzuchecken, und man uns diese Frage bejaht hatte (allerdings gegen eine Gebühr von 10 GBP), weswegen wir bereits um 10:30 Uhr an der Rezeption ankamen, sagte man uns schließlich vor Ort, dass noch kein Zimmer beziehbar sei und wir uns noch 30-60 Minuten zu gedulden hätten. Die Gebühr mussten wir nach ungefähr 40-minütiger Wartezeit trotzdem bezahlen. Sonst war das Personal aber sehr zuvorkommend; auf Anfrage bekamen wir eine weitere Bettdecke und weitere Handtücher und das Zimmer wurde immer sehr sauber geputzt. Einmal kam das Zimmermädchen zu früh für uns (wir haben meist sehr lang geschlafen), aber anstatt uns dann auf eine Warteliste o.ä. zu setzen, wurde das Zimmer sofort auf Vordermann gebracht, während wir frühstücken waren. Somit kamen wir jedes mal in ein gemachtes Zimmer und mussten weder warten noch unaufgeräumt schlafen.
Das Hotel befindet sich an der östlichen Grenze der Verkehrszone 2 und ist mit dem DLR-Zug gut zu erreichen. Außerdem fahren verschiedene Buslinien quasi direkt vor der Haustür (die 277 fährt über Canary Wharf durch das Bankenviertel, die 115 bringt einen in Richtung Zentrum; hier muss man nur einmal umsteigen, wenn man zum Piccadily-Circus möchte; nachts fährt die Linie N15 durch bis zum Trafalgar-Squar, somit hat man also eine 24-stündige Busverbindung ins Zentrum). Die Fahrtzeiten betragen ca. 20 Minuten mit der Bahn und U-Bahn; ungefähr doppelt so lange mit dem Bus. Der Bahnhof ist allerdings auch 10 Gehminuten vom Hotel entfernt, diese entfallen bei der Busfahrt. Der City-Airport ist ganz in der Nähe; London-Heathrow ist jedoch über eine Stunde entfernt (außerdem muss man zwei mal umsteigen, was mit Gepäck nicht angenehm ist) Wir würden die Busfahrt empfehlen, da man hier auch direkt viel von der Stadt sieht, und spontan an der Themse oder der St. Paul's-Cathedral aussteigen kann. Der Bus hält alle paar Meter. In der nächsten Umgebung findet man zu Fuß keine Ausflugs-Ziele oder Nightlife-Locations; mit dem Bus ist man aber sehr gut bedient und muss sich keine Sorgen darum machen, dass man ab einer bestimmten Uhrzeit nicht zurück kommt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tim |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |