- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage macht im Grossen und Ganzen einen gepflegten und sauberen Eindruck. Wie es scheint, ist der Hotelbetreiber hier und da auf die Beherbergung von Montagearbeitern angewiesen, denen es nicht in den Sinn kommt, das man als Amrum Tourist abends gerne seine Ruhe hat.
Ein Doppelzimmer mit separater kleiner Einbauküche. Die Zimmer sauber und funktionell, aber auch nicht gerade der letzte Chique. Im Einlegeteppich ein paar grosse Flecken, da hat wohl mal einer eine Rotweinparty gefeiert. Der Kühlschrank war so ungünstig in einer Nische untergebracht, daß ich, obwohl schmalschultrig gebaut, kaum mit beiden Händen gleichzeitig hineingreifen konnte. Die Bestückung der Küche mit Geschirr war eher mangelhaft, neben diverser anderer Teller nur ein mittelgroßer Frühstücksteller, das Zimmer ist eigentlich für 2 Gäste ausgelegt. Dazu ein kleiner und ein mittelgroßer Topf, eine Pfanne, leider alles ohne Deckel. Einen Holzspatel, um in der Pfanne mal rumrühren zu können, um Anbrennen zu verhindern, musste ich erst im Supermarkt dazukaufen. Direkt nach der Ankunft entdeckte ich an der Wohnzimmerdecke einen Zimmergenossen, nämlich ein Prachtexemplar eines Weberknechtes. Nach der Begutachtung seiner Behausung (Spinnehuddel an der Decke) kam ich zu dem Schluß, dass der Kamerad da schon länger wohnen mußte, er hatte ordentlich angebaut. Wir haben uns dann gegenseitig in Ruhe gelassen. Das junge Zimmermädchen war sehr nett und auch sehr bemüht, leider sprach sie kaum Deutsch. Die Handtücher wurden alle zwei Tage, die Bettwäsche wöchentlich gewechselt.
Der absolute Schwachpunkt des Hotels. Man erfährt z.B nach einer langen, anstrengenden Anreise keine wohlwollende Begrüßung als Kunde, wie man es von anderen Hotels gewohnt ist. Es wird nur kurz aufgeschaut und man wird „registriert“. Zimmerschlüssel und das war’s dann. Obwohl man in der Vergangenheit schon mehrfach Kunde war und eine Stange Geld dagelassen hat. Was sich ganz und gar verbietet sind Wünsche, die über das normale Spektrum und Angebot des Hotels hinausgehen. Die Frage meiner Partnerin beim Frühstück, ob sie vielleicht ein Spiegelei haben könne, ein einfacher Wunsch, der vorher in etlichen anderen Hotels sofort lächelnd und gern als Dienst am Kunden erfüllt worden ist, ist hier aber ein Wunsch, der erkennbar mißmutig und unwillig erfüllt wird, obwohl man nicht den Eindruck hat, dass das Personal gerade im Stress wäre und man den Tagesablauf durcheinander brächte. Dreimal ging es gut, beim vierten Mal drehte sich der Hotelbetreiber, der auch die Küche leitet, einfach rum und reagierte nicht. Auf Nachhaken, weil meine Partnerin dachte, es wäre vielleicht untergegangen, kanzelte er sie kaltschnäuzig ab: Sie wollen hier nur die Puppen tanzen lassen, mit mir nicht“. Für den Hinweis, daß keine Butter mehr da ist, wird man mit einem „Ich habe nur 2 Hände!“ abgebürstet. In anderen Branchen würde man ein solches Verhalten als lustlosen Dienst nach Vorschrift, unambitioniert, phantasielos und unflexibel bezeichnen. Es soll der Eindruck erweckt werden, daß einem ein Gnadenerweis widerfährt, wenn man überhaupt bedient wird, aber dafür muß man sich devot und ehrerbietig zeigen. Das Betreiberpaar lässt kaum eine Chance aus, einem zu verstehen zu geben, daß man ihm als Kundschaft eher lästig und persönlich unsympathisch ist. Die Hauptsache ist, man läßt genug Geld zurück. Ein solches Verhalten ist abstossend, unprofessionell, unmenschlich und gehört festgehalten. Die Stimmung in diesem Hotel in diesen 14 Tagen habe ich nur als kalt, unfreundlich und unfamiliär empfunden. So etwas kann einem den ganzen Urlaub vermiesen. Wir waren in den 90ern bereits mehrfach in diesem Hotel zu Gast, als es noch von der Mutter des heutigen Betreibers geleitet wurde. Leider ist die konziliante alte Dame mittlerweile im Ruhestand, denn damals war die Welt noch in Ordnung. Zur Persönlichkeitsbildung empfehle ich dem Betreiberpaar z.B mal den Besuch des Hotels „Stern am See“ in Hemmenhofen am Bodensee auf der Halbinsel Höri, dort könnte es lernen, wie man seine Kundschaft auch mal anders, nämlich nett, zuvorkommend, professionell und überaus menschlich behandeln kann
Das Hotel liegt sehr zentral in Wittdün, ist aber gegen Lärm, wie sie der Tourismus manchmal mit sich bringt, sehr gut abgeschirmt. Man geht durch einen kurzen Hausdurchgang und ist in der Inselstrasse mit Cafés, Geschäften, Supermarkt etc. Zur anderen Seite hin ist man nach ein paar Metern bereits auf der Uferpromenade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |