- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir kamen zum ersten Mal ins Tropicana, um herauszufinden, ob sich diese Anlage auch zum Überwintern eignet. Unsere stabil gemauerte Unterkunft war überraschend groß, praktisch und sauber, und innen landestypisch einfach im Holz-/Bambus-/Rattan-Stil eingerichtet. Unser super-bequemes Doppelbett hatte "King - Size" Maße! Der Pool mit 6x8m war sauber und warm. Nur wenn so alle drei Tage frisches Brunnenwasser dazugefüllt wurde, wurde er für kurze Zeit grün, wohl wegen des im Brunnenwassers enthaltenen Eisens und der Algen. Jedoch schon nach etwa 3 bis 4 Stunden hatte die Umwälzpumpe alles wieder gefiltert. Der Strand war, wie in der Werbung beschrieben, naturbelassen und wurde vor der Anlage täglich gereinigt. Wer sich an angetriebenen Kokosnuss-Schalen und etwas Holz und Seegras nicht stört, also noch ein Naturfreund à la Robinson ist, kann sich an kilometerlangen Strandwanderungen erfreuen. Hierbei wechselt die Farbe des Sandes je nach Windrichtung und Strömung von fast weiß bis ins Schwarze, also von hellen Korallensand bis dunklen Lavasand. Wir konnten bei Ebbe und Flut fast gleich gut baden, brauchten also nicht wie auf Bohol oder Siquijor bei Ebbe hunderte Meter bis zur Schwimmtiefe waten! Im Open-Air-Lokal gab es einfache, preisgünstige deutsche und philippinische Speisen und Getränke für jene, die nicht selbst kochen wollten. Auch Sonderwünsche (spezieller Fisch, extra Gemüse für Vegetarier) wurden erfüllt! Jeden Abend lachten wir mit dem Manager und anderen Gästen bei Bier, Rum und Softdrinks an der Poolbar, sogar spanischer Rot- und Weißwein war im Angebot! Und die leise Musik (nur Oldies aus den 60er, 70er und 80er Jahren) war für uns "alte Knacker" einfach Spitze! Auf einige typisch deutsche "Meckermänner", die überall ein Haar in der Suppe zu finden glaubten und deshalb wohl besser einen Urlaub in der Schwarzwaldklinik oder im Westerwald buchen sollten, hätten wir jedoch gerne verzichtet..... Die kleine Ortschaft (für Selbstversorger) kann man bequem in genau 8 Fußminuten erreichen oder sich für einige Cents ein Tricycle nehmen. Zur Hauptstadt Dumaguete waren es 25km, bequem alle 20 Minuten per Bus oder alle paar Minuten per Jeepney für nur etwa 50 Cents! Langweilig wurde uns nie, denn wir machten einige schöne Ausflüge in die Umgebung und zur Nachbarinsel Siquijor und Bohol und kommen bestimmt wieder, das nächste Mal zum Überwintern! Als Leseratten hatten wir die Auswahl von mehr als 100 deutschen Büchern und es wurden sogar eintausend deutsche Spielfilme für jeden Geschmack auf DVD angeboten, auch "Deutsche Welle" (SAT-TV im Fernsehraum)!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |