- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Tulip Inn Hotel Düsseldorf Arena belastete die Kreditkarte doppelt! Das Hotel profitiert von der Lage und das übelriechende, muffige Einzelzimmer war völlig überteuert. Das Zimmer lieblos, karg, ohne jegliches Extra musste durch das Restaurant erreicht werden. Der grosse Safe (Laptopgrösse) war super, der Haarfön aber ein billigstes Modell. Das Frühstück war gut. Beim check-out fragte ich bei Bezahlung noch explizit, ob nicht bei der Buchung die Kreditkarte bereits belastet wurde. Das Personal war freundlich, aber die Zahlung sei noch nicht auf der Kreditkarte belastet. Einige Tage später auf der Kreditkartenabrechnung stellte ich die doppelte Abbuchung fest. Ich informierte umgehend das Hotel. Das Prozedere machte den Anschein, dass den mir doppelt belastete Betrag auf der Kreditkarte nur widerwillig zurück bezahlt wurde. Nach drei Wochen kam der erste Teilbetrag. Ich musste etliche Mails schreiben, bis endlich der ganze Betrag nach knapp 8 Wochen zurückbezahlt wurde. Fehler können passieren, es ist dann einfach die Frage wie etwas korrigiert wird. Eine Entschuldigung bekam ich vom Hotel nach sieben Wochen, ein kleiner Tropfen auf meinen grossen Zeitaufwand, um die Rückerstattung zu bekommen. Zweimal ist mit eine doppelte Belastung bei namhaften Hotelgruppen schon passiert. Bei anderen Hotels wurde dies umgehend bei der Kreditkarte storniert mit einem Bonus und einer sehr netten sofortigen Entschuldigung. Eine Nachricht von mir genügte. Nicht wie beim Tulip Inn Hotel in Düsseldorf wo es etliche Mails brauchte und viel Zeit. Erst bin ich der Louvre Hotels Group beigetreten, aber beim Tulip Inn Düsseldorf war ich dreimal: - das erste Mal, das letzte Mal – und einmal zuviel!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheid |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 229 |