- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel befindet sich mitten in der Altstadt von Aurich in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone. Es besteht aus drei renovierten Altstadt-Häusern, und zwar aus dem Restaurant und der Rezeption „Twardokus“, dem Hotel „Twardokus“ und dem Hotel „Alte Kantorei“. Im Erdgeschoss der „Alten Kantorei“ befindet sich der Weinfachhandel „Weinschmecker“, welcher ebenfalls zum Hotel gehört und auch von den Inhabern Frau Meisner und Herrn Winkler geführt wird. Alle drei Gebäude liegen direkt beieinander. Weiter Informationen finden Sie auf der Website des Hotels www. twardokus. de. Meine Frau und ich waren eine Woche Gäste in der „Alten Kantorei“, in einem behinderten- und allergiker-freundlichen Zimmer im Erdgeschoss. Zimmer und Bad waren groß genug um mit Rollstuhl und Rollator zurecht zu kommen. Fernseher und Internetzugang waren vorhanden. An Sauberkeit und Hygiene gab es nicht zu bemängeln. Im Restaurant „Twardokus“ konnte man sich zum Frühstück an einem umfangreichen Büffet bedienen. Nicht nur Hausgäste, sondern auch viele Auricher waren hier jeden Morgen zu finden. Anlässlich eines privaten Jubiläums haben wir uns im „Twardokus“ ein Candle-Light-Dinner gegönnt und auch sonst oft dort gegessen. Alle Speisen waren qualitativ hochwertig und äußerst schmackhaft zubereitet. Speziell Weinliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Besonders gefallen hat uns die lockere Atmosphäre im Restaurant. Den Inhabern ist es hier gelungen, das Flair einer Altstadt-Studenten-Kneipe mit der urigen Gemütlichkeit einer ostfriesischen Teestube zu verbinden. Nicht zuletzt das sehr freundliche und kompetente Personal unterstreicht diesen Eindruck. Auch die einheimische Bevölkerung fühlt sich hier offenbar sehr wohl. Durch die zentrale Lage eignet sich das Hotel vor allem für Leute, die Aurich erkunden möchten, die gerne shoppen, die gerne schlemmen. Aurich gilt als „ostfriesische Metropole“ und ist daher als Ausgangspunkt für Ausflüge und Radwanderungen besonders geeignet. Von hier aus erreicht man schnell die Küstenregion mit den Sielen und den ostfriesischen Inseln, das Fehn-Gebiet, das „Große Meer“. Sehenswerte Orte und Städte wie Wiesmoor, Leer, Emden, Esens, Wittmund, Jever und Wilhelmshaven sind nicht weit. Als Basis für viele Unternehmungen können wir das „Twardokus“ in Aurich wärmstens empfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |