Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1 Woche • Sonstige
Altfriesisches Reetdachhaus mit Flair
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Altfriesisches Reetdachhaus am Ortsrand von Norddorf, von der Besitzerfamilie selbst betrieben. Sehr gepflegter Zustand, wobei die Zimmervermietung eher am Rande angesiedelt ist, Haupterwerb dürfte die Restauration sein. Schätzungsweise höchstens so 6 Zimmer unterm Reetdach+2 Ferienwohnungen im Erdgeschoss. Angeboten wird Übernachtung mit Frühstück, wohl vielleicht zur Hauptsaison auch Halbpension? Die Gäste waren im Oktober eher gesetzteren Alters. Parken am Hotel problemlos möglich. Auf der Insel gerne sieht man es gerne wenn die Leute das Auto auf dem Festland lassen. Für längere Aufenthalte ist es schon bequemer mit, besonders in Jahreszeiten ohne Hitze und Dauersonnenschein. Wir haben für die Autoüberführung hin und zurück ca. 100 Euro bezahlt. Alternativ gibt es ein wohl auch gut funktionierendes öffentliches Busnetz. Parken ist überall problemlos kostenlos möglich. Vorzüglich gegessen haben wir auch im "Seeblick" in Norddorf - sehr gute ambitionierte Küche, auch hier zumindest abends Reservierung unbedingt erforderlich. Die Fischbrötchen für mittags waren im Fischgeschäft in Nebel um Lichtjahre besser als im Fischgeschäft inNorddorf! Schiffsausflug nach Föhr ist zu empfehlen, besonders Wyk ist recht hübsch. Ansonsten gibt es keine Gründe die Insel zu verlassen, erst recht nicht Sylt, überlaufen, überschätzt, Westerland ein fürchterlicher Ort.... Dagegen sehr zu empfehlen sind die Exkursionen vom Verein Jordsand auf Amrum. Haben eine vogelkundliche und eine zur Begutachtung von Strandgut mitgemacht - hochinteressant! Witzig auch die überall auf der Insel herumlaufenden Fasane welche überhaupt nicht scheu sind.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind rustikal, bäuerlich eingerichtet. Möbel alt-solide und in gutem Zustand. Bett bequem. Lediglich der nicht hochflorige Teppichboden müsste mal erneuert werden. Ansonsten alles notwendige vorhanden. Badezimmer relativ neu und in Top-Zustand. Tägliche Reinigung obligatorisch. Kleines Fenster unterm Reetdach, nachts ob der totalen Ruhe problemlos offen zu lassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gibt's in einem kleinen Raum (ca. 15 Plätze) mit Blick aufs Watt. Kleine aber feine Auswahl mit hausgemachter Konfitüre, tollen Bäckersemmeln und Wurst welche nicht aus der Vakuumierung stammt. Kaffee welcher diesen Namen auch verdient. Klasse eingerichtes Restaurant (zumindest in der Nebensaison nur abends geöffnet) in urgemütlichen 2 Räumen, einer davon eine Art plüschiges Wohnzimmer. Der andere (größere) Raum mit allerlei historischen maritimen Dingen dekoriert. Solide, deftige friesische Küche zu inselüblich leicht gehobenen Preisen, Hauptgerichte so zwischen10 und 20 Euro, je nach Anspruch. Für Hausgäste gibt es einen Preisnachlass. Fischgerichte sind zu empfehlen, die Fleischgerichte haben uns nicht so vom Stuhl gerissen. Sehr gut der zum Essen gereichte Salatteller. Das Abendessen erfolgt in 2 Durchgängen, anders ist wohl der Ansturm auf die ca. 40 Plätze nicht zu bewältigen. Reservierung daher unbedingt erforderlich! Den Besuch lohnen aber auf jeden Fall auch die skurrilen Auftritte des Leipziger Kellners - köstliche Unterhaltung!


    Service
  • Gut
  • Sehr freundliches Personal, welches ob der Größe ja nur aus wenigen Personen besteht. Zimmer wie das gesamte Hotel sehr sauber. Kaffee wurde des nachmittags auch aufs Zimmer gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Total ruhige Lage am Ortsrand, der zurecht berühmte "Kniepsand", ist in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Ortszentrum mit "Fußgängerzone" ca. 5 Gehminuten. Dort diverse Geschäfte/ Supermarkt, auch ein Kino ist vorhanden. Außerdem eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen, außerdem die vielgerühmte Bäckerei Schult, allerdings war es nachmittags unmöglich im angeschlossenen Cafè einen Platz zu bekommen.... Über die Insel tuckert so ein Touristenzug der alle Orte+Sehenswürdigkeiten abklappert. Ansonsten kann man tagelang und kilometerweit zu Fuß unterwegs sein auf bestens ausgebauten Wegen, was angesichts der Größe (oder Nichtgröße) der Insel doch manchmal erstaunt. Sehenswert auf jeden Fall auch der Leuchtturm, trotz der vielen Stufen, sollte man den Aufstieg nicht scheuen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:3