Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Nie wieder Untere Mühle
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zum 50. Geburtstag haben die Kollegen einen Gutschein für eine Romantische Nacht mit einem Candle light Dinner verschenkt. Das freute uns besonders, da wir bereits vor 16 Jahren dort unsere Verlobung gefeiert haben und dort übernachtet haben. Nun sollte es das letzte Wochenende so sein und der Gutschein sollte eingelöst werden. Also buchten wir im Voraus das Zimmer. Da keine "normalen" Zimmer mehr zur Verfügung standen, wurde uns ein Themenzimmer angeboten und wir entschlossen uns für das Kornstadelzimmer. Der Name klang vielversprechend. Im Vorfeld erkundigten wir uns, wann wir denn das Zimmer beziehen dürfen. Normalerweise ab 15 Uhr, aber gern auch eher, sie seien bemüht, das Zimmer vorher fertig zu bekommen. Sollte es nicht fertig sein, könnten wir ja bei schönem Wetter den Pool nutzen. Natürlich war das Wetter bombastisch und wir freuten uns darauf, den Pool zu nutzen und die Sonne zu geniessen. Wir waren kurz nach 13 Uhr da, das Zimmer war bereits fertig. Das hat uns sehr gefreut. Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich und zeigte uns den Weg zum Zimmer. Wir habe dann nur unsere Tasche abgestellt und gingen zum Pool. Enttäuschung pur, denn diese konnte für die nächsten 2 Stunden nicht genutzt werden, da dieser gerade gereinigt wurde. Okay dachten wir, kein Problem, fahren wir in die nähere Umgebung zum Eis essen. Als wir dann zurück kamen, hieß es, der Pool kann genutzt werden, alles sauber, so der etwas schlecht sprechende Mitarbeiter dort vor Ort. Wir haben uns dann eine Liege geschnappt, Handtuch drauf und rein in den Pool. Sauber sollte der sein? Nein, sauber ist was anderes. Eine Abkühlung war es auch nicht wirklich, denn dieser ist sehr warm. Aber immerhin waren wir nass und haben uns dann auf der Liege den Wind im Halbschatten um die Nase wehen lassen. Aufgrund der Unannehmlichkeiten kam ein Kellner und brachte uns einen Aperol auf Kosten des Hauses. Sehr nett. Nur leider war nicht viel mit frischer Luft, da immer mal wieder ein Mitarbeiter kam, um nach dem Rechten im Pool zu schauen und es wehte ein Dunst von Zigaretten um einen herum. Nachdem wir einen mehr oder weniger schönen Nachmittag hatten, freuten wir uns auf den Abend. Das Haus hat schon vor einigen Jahren seine besten Zeiten hinter sich gelassen. Die Eingangstür geht gar nicht zu, steht immer offen, an der Wand begrüßen einen Spinnen, der Teppich am Treppenaufgang abgewohnt und abgetreten. Wir haben uns dann unser Zimmer genauer angesehen und waren sprachlos. Überall eingestaubte lieblos abgestellte Dekos, Plastikblumen... Grr, gar nicht schön. Von Romantik keine Spur. Auf dem Bett verteilte Rosenblätter aus Plastik. Wie schrecklich. Der Teppich auch hier abgewohnt, die Schreibtischunterlage alt und verklebt, die Matratzen gut, nicht durchgelegen, das Bett selbst kurz, da es einen Überbau hat, Kopf anhauen inclusive. Beim Öffnen der Fenster schauen einen Spinnweben entgegen. Und ja, wir sind aufm Land, aber diese Spinnweben waren nicht frisch, die hängen da schon länger. Die Fliesen im Bad gleichen einem Schweizer Käse. Da hing wohl mal was und was Neues wurde angebracht. Die Handtücher zum Teil im Schrank des Wohnraumes versteckt. Da nimmt man lieber seine eigenen, weil diese auch nicht grad schön sind. Und ob im Bad oder Wohnbereich, überall verstaubte Plastikblumen und Pastikgrünzeug. Nun ja, wir sind dann zum Restaurant gegangen und waren auf das Essen gespannt. Wir bekamen einen Platz direkt neben der Bar, was zum Teil sehr unangenehm ist, wenn der Spüler läuft. Der Tisch wiederum mit einer Plastikrose in einer Vase mit irgendeinem Plastikzweig und Rosenblättern aus Plastik geschmückt. Da dies auch bereits mehr als eingestaubt war, haben wir das entfernen lassen. Der Anblick von diesem Zeug lässt einem den Abend vermiesen. Wir haben zunächst eine Flasche Wasser geordert und die Weinkarte. Das Menü war ja vorgegeben, was uns nicht störte, es hörte sich alles sehr lecker an. Leider mussten wir den Kellner dann fragen, ob wir einen Wein bestellen dürfen. Darauf muss der Kellner selbst kommen, wenn er uns bereits vor einiger Zeit die Karte brachte. Der erste Gang ließ nicht lange auf sich warten. Dieser war, die das gesamte Essen sehr gut. Irgendwie vermissten wir den Aperitif , der zum Menü gehörte. Also fragten wir nach. Der Kellner war überrascht und fragte, ob wir den noch nicht hatten. Nein, der Kellner sollte sich eigentlich selbst dran erinnern, schliesslich hatte nur er uns bedient. Aber gut. Die weiteren Gänge waren sehr lecker. Da wir aus der Vergangenheit wussten, das es die Möglichkeit gibt nachzubestellen, wenn was nicht ausreichend ist, fragten wir auch hier wieder nach. Der Kellner war bezüglich des Nachschenkens von Wein sehr nachlässig, so dass wir uns den Weinkühler an den Tisch geholt habe und selbst nachschenken konnten. Von einem Candle light Dinner weit entfernt!!! Wir sind dann nach dem Essen, einer Runde Spazieren gehen ins Zimmer. Da es sehr warm war, haben wir natürlich die Fenster geöffnet. Von Ruhe nicht viel zu spüren, da hier und da die Autotüren klapperten. Nachdem dann dort Ruhe war und wir einschlafen konnten, kam eine Truppe von 6 Erwachsenen, die der Meinung waren, sich lautstark im Hof zu unterhalten. Der Alkoholpegel war scheinbar schon recht gut gefüllt. Dann war kurzzeitig Ruhe, bevor diese Personen der Meinung waren, sich noch draussen hinzusetzen und mit Flaschen zu klappern, sich lautstark zu unterhalten und noch mit Lautsprecher zu telefonieren. Nicht mal, als wir was gesagt haben, wurde Ruhe. Romantik pur. Nach einer kurzen Nacht, waren wir sehr zeitig beim Frühstück. Das Geschirr dort, lässt zu wünschen übrig, Teller und Schälchen zeigen Gebrauchsspuren der letzten Jahre und waren zum Teil ganz schön abgeplatzt. Kein schöner Anblick. Dazu auch hier diese wunderbare eingestaubte Orchidee aus Plastik auf m Tisch. Das Buffet war um kurz vor 8 noch nicht komplett, wo es doch ab 7 Uhr Frühstück gibt. Nun gut, uns hat es gereicht, auch wenn wir sonst Frühstücksmässig anderes gewöhnt sind. Wir haben dann ausgecheckt und waren nur noch froh, dort weg zu kommen. Aufgrund unserer Kritik beim Check out, wurde uns kulanterweise die Rechnung der Getränke vom Vorabend erlassen. Für uns steht fest, nie wieder Untere Mühle.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:46-50
    Bewertungen:5