Alle Bewertungen anzeigen
Kristian (31-35)
Verreist als Familie • Mai 2019 • 1 Woche • SonstigeAm Essen wird gespart
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Das Hotel liegt im schönen Filzmoss und bezeichnet sich als "Traditionshotel". Die Architektur ist dementsprechend auch wie man sich das in den Alpen vorstellt und es macht einen guten ersten Eindruck. Dieser wird allerdings von der Küche spätestens nach 1, 2 Essen wieder zunichte gemacht. Wer Essen direkt aus der Region möchte ist hier falsch.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten 2 Doppelzimmer "Landgenuß". Diese waren sehr groß und schön ausgestattet. Die Bäder verfügen sowohl über Dusche als auch Wanne und es gibt viel Stauraum und einen großen Flachbildschirm. Allerdings raten wir von Zimmer 124 ab, da dieses als Lichteinfall nur über die Terrassentür und sonst kein Fenster verfügt. Zudem ist es gegenüber vom Kuhstall. Ferner war die Zimmerreinigung verbesserungswürdig. Anstatt viel Zeit dafür aufzuwenden, Figuren aus Handtüchern zu falten sollte man sich lieber mal auf die wesentlichen Dinge konzentrieren wie zum Beispeil benutzte Gläser und Karaffen reinigen oder Austauschen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das größte Ärgernis in der für uns wichtigsten Kathegorie. Frühstück: Gut war die Auswahl an Konfitüren, zudem gab es auch Bacon und Rührei, was aber in einem 4-Sterne Hotel Standard ist. Omlet und Spiegelei kosten extra. Sehr negativ bei Käse und Wurst: Es gab keinen Käse aus Österreich. Stattdessen gab es Tilsiter, Emmenthaler und Gouda. Die ersten 4 Tage gab es zudem keinen Speck, für den die Alpenrepublik doch so bekannt ist. Wenn man nach Österreich fährt, besonders in ein Tarditionahotel, dann erwartet man, dass gerade solche Dinge von den umliegenden Dörfern kommen. Dass nicht mal ein einziger egionaler Bergkäse auf den Tisch kam (auch nicht zum Abendessen) ist schon sehr schade, zumal das in Österreich eigentlich die Regel ist. Und natürlich reden wir hier nicht nur vom Käse sondrn vom gesamten Essen. Das Hotel unterstützt mit so einer Einkaufspolitik auch nicht seine Umgebung. Jause: Ein Totalausfall. An einem Tag gab es Penne mit Bologneser Sauce, am Tag darauf trockenes Foccacia. Abendessen: Auch hier wenig Licht und viel Schatten. Wirklich gute Menüs wechselten sich ab mit Katastrophen. Wenn man aber viel Geld für ein 4-Sterne Hotel zahlt möchte man nicht nur zur Hälfte gut essen. Positiv war an einem Abend der frische Kaiserschmarrn, an einem weiteren Abend ein Thunfisch Tatar als Vorspeise und eine perfekt auf den Punkt gebratene Entenbrust. Auch ein sehr guter Zwiebelrostbraten wurde einmal serviert. Neben Fiaker Gulasch leider das einzige österreichische Hauptgericht. Ansonsten hat es uns nicht geschmeckt. Für Kinder gab es Putenschnitzel natur mit Püree und Bohnen. Ob das den Kleinen geschmeckt hat? Die Suppen mussten immer nachgewürzt werden und waren zum Teil sehr wässrig. Beim Menü war eine klare Linie selten erkennbar, es war meist ein internationaler Mischmasch. Die österreichische Küche war auch hier nicht sehr stark vertreten, ein Wiener Schnitzel gab es trotz Wunsch am 3. Tag bis zum Ende des Urlaubs nicht. Stattdessen standen auf der Negativliste u.a. als Vorspeise Tomate und Instant-Mozarella, ein jeden Tag gleiches Salat Buffet, Kreationen wie Hirserhisotto als vegetarisches Gericht (es war eigentlich die Beilage zum Fisch und wurde den Vegetariern als Hauptgericht serviert), Schweinesteak mit ungewürzten Kartoffeln und als Nachtisch gab es statt Salzburger Nockerl oder Palatschinken Käse-Sahne- Torte, die doch sehr nach Coppenrath & Wiese schmeckte oder gerührten Eiskaffee. Auf Kritik wurde nicht regiert. So sagte man uns zum Hirserhisotto: "Ja mei, das sind Sie wohl nicht gewohnt". Nunja, wir sind durchaus weit gereist und internationale Speise sehr wohl gewohnt, gehören nicht zu den leuten die auf Malle den deutschen Biergarten suchen. Noch ein paar Worte zum Fisch: Trotz der umliegenden Seen und Forellengütern gab es (bis auf einmal Zander) nur Hochseefisch. An einem Abend gab es Dorade (auf dem berühmten Rhistto), am nächsten stand dann "Goldbrasse" auf der Karte. Ob es den Fisch von gestern gäbe wollten wir wissen. Aber nein, entgegnete man uns, Goldbrasse und Dorade seien wie schon der Name sagt zwei verschiedene Fische. Netter Versuch, Wikipedia hilft. Es ist derselbe Fisch. Man versuchte also zu verschleiern, dass man eben die Reste vom Vortag servieren wollte. Muss man sich im Urlaub wirklich vom Hotel betrügen lassen? Übrigens haben wir viele dieser Kritikpunkte bereits am 3. Tag gegenüber der Küche kommuniziert, als wir morgens den Hauptgang für das Abendessen wählten. Keine Reaktion.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war schnell und ok, zum Teil fehlte aber die Liebe. Gerade im Restaurant gab es hier Höhen und Tiefen (die Kellnerin). Sehr gut war der Service in der Bar.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt am Ortseingang von Filzmoos. Abzug gibt es für die Lage direkt an der Straße (für uns nicht störend) und dass es in direkter Umgebung keine Wanderwege gibt. Diese starten an anderen Punkten im Ort. Filzmoos selbst ist sehr schön und eignet sich sehr gut für Ausflüge ins Salzburger Land. Zu erwähnen sind hier Hallstatt, Hallein, Burg Hohenwerfen, Berchtesgaden und Salzburg selbst. Die Autobahn ist nur ca. 8 min entfernt. Ferner gibt es direkt am Ort die Unter- und Oberhofalm mit sehr guter Küche. Die beiden Almen sind über eine Mautstraße erschlossen und können direkt mit dem Auto angefahren werden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Schöner Wellnessbereich mit großem Schwimmbecken und 2 Saunen. Augerechnet an einem verregneten Tag war eine davon nicht an...Massagen gibt es nur an 3 Tagen in der Woche, 50 min kosten 72 Euro. Für Wellnessurlaub ungeeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kristian
    Alter:31-35
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Kristian. Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wie wir dieser entnehmen konnten, sind wir nicht das richtige Hotel für Sie und Ihre Familie. Wir wünschen ihnen alles Gute bei ihrer zukünftigen Hotel Wahl. Mit freundlichen Grüßen - Hotel Unterhof!

    Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.