- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der erste positive Eindruck setzt sich beim schnellen und freundlichen Check-In in deutscher Sprache fort. Auf dem hoteleigenen Parkplatz sind genügend Parkplätze vorhanden. Schilder weisen auf die Maskenpflicht im Hotel hin. Ein Nachweis über Covid-19-Impfung oder Negativtest wurde jedoch weder verlangt noch eingesehen.
Es gibt unterschiedliche Zimmerkategorien von Einzel- und Doppelzimmer, Familienzimmer, fünf Suiten oder auch ein „Kuschelzimmer. Das von mir gebuchte Einzelzimmer stellte sich dann erfreulicherweise als Doppelzimmer mit Balkon und Blick auf den See heraus. Die Zimmerausstattung war einfach. WLAN stand kostenfrei zur Verfügung. Das Bad ist ausreichend groß und mit Hygieneartikeln ausgestattet (Seife, Haar- und Duschgel). Ein Fön ist vorhanden. Vom Zimmer gelangte man auf einen Balkon mit Bestuhlung. Leider trübten der schlechte Zustand des Kühlschrankes sowie das abgewohnte und teilweise beschädigte Mobiliar den ersten Eindruck. Bei entsprechender Renovierung ist dann bestimmt auch wieder der vierte Stern gerecht fertig.
Das Frühstück ist in der Zeit von 07.30 h – 10.00 h ihm Rahmen eines Buffets eines guten Dreisterne-Standards im Speiseraum möglich. Das ansonsten typisch italienische Frühstück wird durch umfangreiche europäische Standards ergänzt. Von harten Frühstücksei, verschiedene Marmeladen, Wurst und Käse, Tomaten und Gurken, Obstsalat, frische Früchte, Natur- und Fruchtjoghurt, Getränke und Säfte. Die Hygienemaßnahmen in der aktuellen Coronazeit wurden umgesetzt. Das im Rahmen der Halbpension angebotene täglich wechselnde Menü begeisterte nicht nur die Augen, sondern auch den Gaumen. Die schöne Terrasse mit Blick auf den See sowie die B<ar und das Restaurant ist auch Tagesgästen zugänglich..
Die Mitarbeiter an der Rezeption und im Service sowie insbesondere die Chefin Frau Sabine sind sehr freundlich, hilfsbereit und darauf bedacht, den Gast zufriedenzustellen.
Das Nichtraucherhotel liegt ca. 16 km vom Taleingang des Schnalstals am hinteren Ende direkt am Stausee. Die Fahrt bergauf dauert ca. 20 Min. bis in den kleinen Ort Vernagt. Im Ort selbst gibt es noch ein Cafe und am anderen Ende des Sees der Ötzi Rope-Park (ein Hochseilgarten). Im Nachbarort „Unsere Frau“ befindet sich noch ein Ötzi-Museum und am Talende die Schnalstaler Gletscherbahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Informationsmappe im Zimmer findet der Gast zahlreiche Hinweise und Anregungen für Ausflüge in der unmittelbaren und weiteren Umgebung. Im Haus befindet der Wellnessbereich mir 10m x 5 m großen Hallenbad (Solebad) sowie eine Sauna und ein Dampfbad. Neben der Hotelbar befindet sich ein Raum mit einem Billardtisch, Tischkicker, kleine Bücherei und ein TV.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert Sunshine |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 114 |