- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat nur zwei Sterne, die wahrscheinlich auch nur aufgrund der Tatsache, dass sich in den Zimmern Fernseher befinden. Ansonsten lässt die Sauberkeit sehr zu wünschen übrig. Und das Hotel ist wahrscheinlich noch nicht so alt, wie es einem vorkommt. Da müsste viel renoviert werden. Es verfügt über vier Etagen, die nur über Lifts erreichbar sind. Im Untergeschoss befindet sich der Frühstücksraum, der alt und ungemütlich ist. Internationale Gäste, während der fünf Tage, die wir dort waren, befanden sich Deutsche, Schweden, Franzosen und Russen als Gäste dort. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich. Wir bekamen jeden Tag neue Handtücher - frisch ist aber was anderes, sie rochen irgendwie nach den Essigchips, die ich aus England kenne. Behindertenfreundlch ist das Hotel nicht, dazu sind die Gänge und die Zimmer viel zu klein. Von den Bädern ganz zu schweigen, so etwas Enges habe ich selten gesehen. An den Duschvorhang mochte man am liebsten nicht heran kommen. Abgeblätterte Kacheln und auch sonst wirkte das Bad dringend renovierungsbedürftig. Jeden Tag gab es neue verpackte kleine Seifen, Duschgel und Shampoo waren nicht vorhanden, das hatten wir glücklicherweise eingepackt. Das Frühstück war halt typisch französisch, Croissants und leider wenig knuspriges Baquette, dazu Butter und Marmelade sowie Schmierkäse (alles abgepackt). Die Bedienung reichte den Kaffee (der Milchkaffee sah aus und schmeckte wie Spülwasser) und sie war auch sehr muffelig. Saft (sehr wässrig) aus dem Automaten. Am dritten Tag sind wir dann lieber in die nette Bäckerei in der Nähe zum Frühstücken gegangen. So ein schlechtes Hotel hatten wir noch nie. Übrigens - die Lage ist klasse, in Montmartre, unweit der Metro Grands Boulevards, wir haben ganz viel zu Fuß machen können. Der Louvre ist recht nah. Aber wenn wir noch mal Paris besuchen, dann sicher nicht das Hotel Viktoria. Zumal es zwar in einer scheinbar ruhigen Nebenstraße liegt, die Fenster aber so isoliert sind, dass man alles von unten hört und die Türen muss man eigentlich knallen, damit sie wirklich zu sind. Besonders schön, wenn eine Abiturientengruppe auf der selben Etage ist und bis in die Nacht hinein von einem ins andere Zimmer wechselt. Handy hatten wir nicht mit. Auch wenn das Hotel vom Preis her natürlich nicht das Teuerste war, hätten wir doch mehr Sauberkeit erwartet. April war für Paris sehr gut, wir hatten nur Sonnenschein und blauen Himmel bei angenehmen Temperaturen. Wir waren auch einen Tag im Disneyland, aber das hat sich nicht gelohnt. 51 Euro Eintritt, überall an einem ganz normalen Dienstag lange Wartezeiten und auch hier merkt man, dass der Park 17 Jahre alt ist, da müsste einiges gemacht werden.
Mini-Zimmer mit Mini-Mini-Bad, alles sehr heruntergekommen, nur der Fernseher war neueren Datums (frz. und italienische Programme, BBC und englisches Eurosport). Safe vorhanden, aber nicht benutzbar. Bettwäsche auch eher unsauber, Handtücher zwar täglich neu aber merkwürdig riechend. Keine Lüftung im Bad, dafür sehr dumpfer, muffiger Geruch. Alles sehr eng. Kein Schrank, nur eine Art Garderobe mit mehreren Bügeln. Wir haben aus dem Koffer gelebt, Wäsche dort auspacken hätte uns auch widerstrebt. Wir haben möglichst lange draußen verbracht, selbst Ausruhen war nicht wirklich ein Vergnügen. Da müssten dringend viele Renovierungarbeiten vorgenomen werden, die meisten Jugendherbergen bei uns sind luxuriöser.
Es gab nur Frühtstück und das war auch für französische Verhältnisse, die nicht mit deutschen oder gar skandinavischen Buffets vergleichbar sind, mies. Andere Mahlzeiten möchte ich mir gar nicht erst vorstellen. Zumal die Tische nicht nach jedem Gast abgeputzt wurden, sondern erst am Ende der Frühstückszeit. Einige Stühle drohten zudem bald zusammen zu brechen.
Die Rezeptions-Mannschaft war freundlich und sprach auch prima Englisch. Die Zimmermädchen gaben sich Mühe, aber an den sehr renovierungsbedürftigen Zimmern und Bädern konnten sie nix ändern. Die Dame beim Frühstück war sehr muffig und unfreundlich.
Die Lage ist super, direkt in der Nähe zur Oper, auf der Hauptstraße gibt es viele Restaurants (allerdings auch nicht gerade billig) und Cafes, zwei hübsche Passagen sind in der Nähe, auch das Hard Rock Cafe, in dem jeden Abend Unmengen von Touristen per Bussen abgeladen werden (wir haben es lieber gemieden, typische Pariser Cafes gewählt). Die U-Bahn ist nur ein paar Meter entfernt. Auch zur Sacre Coeur, zum Louvre, zur Madeleine und Notre Dame kann man gut zu Fuß gelangen. Wir sind auch zum Arc de Triomphe und zum Eiffelturm zu Fuß gelaufen. Und wer ins Disneyland will, kann zur Opera gehen und von dort direkt die RER-Bahn A4 zum Disneyland nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |