Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • März 2017 • 3-5 Tage • Arbeit
Hotel direkt am Bahnhof von Lausanne
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

4-Sterne Haus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs von Lausanne (ca. 3 Minuten Fussweg) in einer ruhigen, kurzen Sackgasse gelegen. Das gesamte Haus ist mit zahlreichen Gemälden, Kunstgegenständen und Antiquitäten aus verschiedenen Kontinenten geschmückt. Das Haus gehört zu den Worldhotels, so dass man auch Flugmeilen (z.B. Miles and More) sammeln kann. Das Registrieren der Meilenmitgliedschaft erfolgt jedoch nicht etwa direkt über einen Kartenleser sondern umständlich über eine handschriftliche Abschrift der Mitgliedsnummer.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Standard-Doppelzimmer war sehr gediegen in historischem Stil eingerichtet, das Badezimmer war hell und freundlich. Das Zimmer war gut geheizt, es gab auch eine Klimaanlage, einen geräumigen Schrank, einen Safe und eine Minibar. Das Bad bot eine Badewanne, in der man auch duschen konnte sowie einen Fön. Vom kleinen Balkon vor meinem Zimmer konnte ich über die Dächer des schräg gegenüberliegenden Postgebäudes hinweg ein Zipfelchen des Sees sehen (die höher gelegenen Zimmer bieten vermutlich etwas mehr Seesicht).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel wird im gemütlichen Lobbybereich Frühstück serviert. Das Frühstück war bei mir im Zimmerpreis nicht enthalten und kostete 20 Franken extra. Etwas ungewöhnlich ist, dass man das Frühstück nicht an normalen Tischen einnimmt, sondern auf niedrigen Coachstühlen und Sofas an niedrigen Tischchen. Das Frühstücksbuffet bietet eine Auswahl an warmen (Rührei, Speck, Würstchen, gedünstetes Gemüse) und kalten Speisen (Brot, Müsli, Aufschnitt, Marmelade), wirkt aber insgesamt doch eher ein wenig bescheiden, was vermutlich auch daran liegt, dass es nicht von allzu vielen Gästen wahrgenommen wird und daher die Auswahl aus logistischen Gründen ein wenig eingeschränkt werden muss. Desweiteren gibt es im Hotel eine Bar, die sich im gleichen Lobbybereich befindet, wo auch das Frühstück serviert wird. Während meines einwöchigen Aufenthalts sah ich jedoch abends nie einen Kunden in dieser Bar (kann natürlich Zufall sein).


    Service
  • Gut
  • Im gesamten Haus gibt es kostenloses WLAN, welches problemlos und schnell funktionierte. In der Lobby liegen diverse Prospekte von Lausanne aus. Im Zimmerpreis ist eine kostenlose Karte für den öffentlichen Nahverkehr in Lausanne eingeschlossen. Man findet in der Lobby auch einige kostenlose Tageszeitungen (auch in deutsch), desweiteren stehen (zumindest zu bestimmten Zeiten) auch kostenlos Kaffee und Gebäck in der Lobby bereit. Das Hotelpersonal ist zwar freundlich, wirkte auf mich aber sehr reserviert. So kamen innerhalb einer knappen Woche, die ich im Hotel verbrachte, keine wirklich persönliche Bindung und kein Geborgenheitsgefühl auf, obwohl man jedes Mal beim Verlassen des Hotels den Zimmerschlüssel an der Rezeption abgeben musste, so dass auch seitens des Personals genügend Gelegenheit wäre, einem hier länger wohnenden Gast ein paar persönliche Worte mit auf den Weg zu geben. Das Preis-Leistungsverhältnis war aus meiner Sicht stark am Limit: Mein Standard-Doppelzimmer (alleine bewohnt) kostete 180 Franken pro Nacht, zuzüglich 20 Franken pro Frühstück und 3.50 Kurtaxe pro Tag.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt gegenüber vom Hauptportal des Bahnhofs Lausanne (ca. 3 Minuten Fussweg) in einer ruhigen, kurzen Sackgasse, so dass man vom verkehrsreichen Treiben auf dem Bahnhofsplatz trotz der unmittelbaren Nähe nichts mitbekommt. Die Lage des Hotels ist aufgrund der Nähe zum Bahnhof für eine Anreise mit dem Zug ideal geeignet. Ab dem Bahnhofsplatz verkehren auch diverse Buslinien und die U-Bahn. Wer mit dem Auto anreist findet direkt vor dem Hotel einige wenige kostenfreie Hotelparkplätze. In unmittelbarer Nähe von Hotel und Bahnhof befinden sich Restaurants und Läden, auch die Fussgängerzone beginnt direkt am Bahnhof. Zur Altstadt von Lausanne sind es gut 10 Minuten zu Fuss (ziemlich steil bergauf). Da Lausanne an einen Hang gebaut ist, muss man fast überall Steigungen zurücklegen. So auch auf dem kurzen Weg vom Bahnhof zum etwas höher gelegenen Hotel. Zudem befindet sich die Hotellobby quasi im ersten Stock des Hauses, so dass man noch eine lange Treppe steigen muss, bevor man zu Rezeption und Lift kommt. Es besteht notfalls jedoch auch die Möglichkeit, über den Lieferanteneingang zu einem Personallift im Untergeschoss zu gelangen, so dass man die Treppe zur Rezeption vermeiden kann. Abends wirkte die Umgebung des Bahnhofs von Lausanne, wie auch die gesamte Innenstadt, auf mich angsteinflössend: An mehreren Stellen traf ich auf herumlungernde Gruppen von Emigranten, mehrfach wurde ich auch angesprochen, ohne mich jedoch näher mit den Fragen auseinanderzusetzen, da ich lieber zielstrebig weiterging.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:70