- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Haus selber stammt aus der Zeit nach dem ersten Weltkrieg und ist seit 1954 in Familienbesitz ; es war ursprünglich einmal als Schwesternheim konzipiert und wurde vor ca. 2o Jahren renoviert: ( Ein Lift fährt seitdem zu den einzelnen Treppenetagen.) Folglich ist die Möblierung der hellen, blitzsauberen und mit Echtparkett ausgestatteten Zimmer inzwischen ein wenig "überholt". Das Hotel ist übrigens von oben bis unten mit akstrakten Akrlyllackbildern eines polnischen Künsters dekoriert. Das reichhaltige Frühstücksbuffett befindet sich im Durchgang zum recht kahlen Frühstücksraum. Eierspeisen werden ohne Zusatzkosten auf Wunsch problemlos zubereitet. Eine (nicht besuchte ) kleine Hotelbar mit etwas Literatur gibt es sogar auch. Fazit: Für einen KURZEN Sylt-Urlaub als > Hotel-garni allein schon wegen der > guten Lage zum Strand geeignet; für einen Familienurlaub mit Kindern wohl eher weniger. Es fehlt allerdings irgendwie der "Charme" bzw. das "Wellnessgefühl", das der Name eigentlich suggeriert ;-) Die Freundlichkeit des Personals, insbesondere die der Juniorchefin, wurde bereits in anderen Bewertungen mehrfach betont. Übrigens: Das Preis-Leistungsverhältnis könnte etwas besser sein ;-)
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 137 |