- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach dem großen Erdbeben von April 2015 ist das Hotel stark beschädigt worden. Aber die Aussicht ist immer noch die Beste im ganzen Ort.
Die noch vorhandenen Zimmer waren früher die Abstellkammern und Lagerräume, in denen Gepäck untergebracht wurde. Not macht erfinderrisch. Es gibt einen Balkon mit schöner Aussicht. Das Bad ist groß und kalt. Man kann seinen Atem sehen (im September). Warmwasser gibt es nur über einen Boiler und am Spiegel ist eine Warnung angebracht, dass man das Wasser auf keinen Fall trinken darf und auch nicht zum Zähneputzen verwenden darf.
Die Küche besteht derzeit aus einer Wellblechhütte zwischen Überresten vom eingestürzten Teil des Hotels. Man kann Abendessen von einer umfangreichen Karte bestellen, aber es könnte sein, dass nicht alles vorrätig ist. Das Essen schmeckt aber sehr gut. Es gibt keine Alternativen, um im "Ort" essen zu gehen, außer vielleicht Garküchen auf der Straße. Frühstück besteht aus Toast, Kartoffeln und Eiern.
Wenn man den Sonnenaufgang am Himalaya sehen möchte ist die Dachterrasse vom Hotel immer noch die beste Adresse. Deshalb die Bewertung mit sechs Sonnen. Leider ist ein Teil des Hotels beim Beben von 2015 zerstört worden, aber die Terrasse ist noch da und bei Sonnenaufgang auch viel frequentiert. Die Auffahrt zum Hotel kann man nur mit einem Allrad-Antrieb schaffen, da die Straße nur noch auch Geröll besteht. Das Taxi musste Anlauf nehmen (dafür ist ein Platz freigeräumt) aber trotzdem hat es nicht funktioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 67 |