- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Hotel, dass an einer Landstraße oberhalb Limone liegt. Der Verkehr war aber nicht störend, da die Zimmer zum Garten ( See) ausgerichtet sind. Die Zimmer sind unterschiedlich groß, wir bewohnten Nr. 9, ausreichend groß, im Untergeschoß, mit Blick auf die Olivenbäume, und eingeschränkten Seeblick. Zimmer war sauber, wie auch das gesamte Haus. Es gibt einen Aufenthaltsraum, der aber von niemanden genutzt wurde. eine Bootsfahrt machen, die an einigen Städten 2 Std. Aufenthalt bietet. Mit der Seilbahn von Malcesine auf den Monte Baldo fahren! Verona, ca. 60 km entfernt, ist ganz toll! Essen in Limone: Azzuro, letztes Haus an der Promenade. Gema, mitten in der Stadt. Tarcol, oben an der Landstraße! Richtig lecker ist das Al Rustico in Nago/ Tobole. Unbedingt probieren. iWr können das Hotel nur bedingt weiterempfehlen , und zwar für Gäste, die ein ruhiges Haus brauchen und viel unterwegs sind, und denen es nichts ausmacht, das es im Speiseraum schimmelt, und zwar hinten im Anbau unter der Fensterbank. das Preis,- Leistung stimmt nicht. Wir würden das Margaritha nicht mehr buchen. Unsere KInder waren im Leonardo da Vinci und waren dort sehr zufrieden. Es gab dort Minibar, W-Lan, Pools, uvm. und sie bezahlten nur 29 Euro pro tag mehr als wir mit All Inclusive.
Zimmer ausreichend groß. Badezimmer auch. Klimanlage vorhanden. Kleiner Safe. Balkon mit kleinem Tisch und 2 Stühlen. Keine Minibar!!!! Kleiner TV, aber nur 4 deutsche Programme, von denen das Erste gar nicht ging. Möblierung O.K. alles sauber und in gutem Zustand. Leider war der Verputz an der Heizung abgeprökelt
Netter Speiseraum. Frühstück ist echt gut. Leckerer Kaffee. Die angebotenen Speisen sind frisch, sehen einladend ais. Schinken und Käse wird an den Tisch gebracht. Es gab frischen Obstsalat, Croissants, Brötchen. Die Atmosphäre ist angenehm, leise Musik im Hintergrund, Blick auf den Gardasse. Leider müssen wir auch hier eine Kritik anbringen. Es gab die ganze Woche immer den selben Schinken und Käse. Einen Schinken und einen Käse. Eier wurden nie angeboten, aber am 5 ten Tag von uns bestellt. Leider hat es nie geklappt ein wachsweiches gekochtes Ei zu bekommen. Schade! Bei den Brötchen das gleiche Spiel, nur Weißbrotbrötchen, leider auch kein anderes Brot, Außerdem wurden die Brötchen morgens aufgebacken. Bei diesem Preis hätte ich frische Brötchen vom Bäcker erwartet.
Wir wurden nett empfangen! Die Besitzerin und ihre Mutter sind sehr freundlich! Die Besitzerin spricht Englisch, ihre Mutter deutsch. Leider gab es einige Probleme. Das Hotel bietet nur Frühstück an. Im Aufenthaltsraum kann man sich , meiner Meinung nach zu teuer ( Dose Cola 2,50, Prosecco 16 Euro) Getränke kaufen. Ein großer Kühlschrank bietet Weine, Sekt, Bier, Säfte und Softtrinks an. Die Besitzerin erlaubt es nicht, den Kühlschrank für eigene Getränke su. zu benutzen.Leider gibt es keine Möglichkeit, einen gekauften Käse oder mal ein Getränk zu kühlen. Außerdem sollte nicht nacj 21 Uhr geduscht werden, und mitgebrachte Getränke und Essen dürfen nicht verzehrt werden! Allerdings hat sich niemand beschwert deswegen. kühlen. Im Zimmer oder im Aufenthaltsraum fehlt das einfach!
Lage oberhalb Limone, zu Fuß ca. 20 bis 25 Min. in die Stadt. Unten gibt es Parkplätze, pro Stunde 1,50 bis 2 Euro. Am ganzen Gardasee kann man gut einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keine Art von Unterhaltung. Ein schöner Garten gehört zum Hotel, aber es gab keine Liegestühle, oder mal eine Hängematte. Wir hatten sowieso das Gefühl, dass es den Besitzern recht war, wenn alle Gäste außer Haus waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |