Alle Bewertungen anzeigen
Frank (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Ausgangspunkt für Chianti rufina und Florenz
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist sehr renovierungsbedürftig. Offenbar ist seit den 80er Jahren nicht mehr viel passiert an dem Bau. Das Haus besticht in den großen Sälen (wie viele dieser alten toskanischen Villen und Anwesen) durch ein stilvolles Ambiente. Aber auch hier: ein bißchen viel Patina. Die Gäste sind ein Querschnitt der typischen Toskana-Reisenden: Amerikaner, Belgier, Briten, Deutsche, viele Holländer. Ruhiges Publikum; Altersdurchschnitt liegt bei etwa 50. Kein Netz für mobile phone, kein internet im Zimmer. Internet in den öffentlichen Räumen mit eingeschränkter Qualität - und man braucht bei jedem einloggen i.d.R. einen neuen Zugangcode von der Rezeption - sehr nervig. Der 4-Sterne-Status ist nicht gerechtfertigt. Das Haus ist bei DERTOUR zu finden. Wenn das typisch für DERTOUR ist, dann muss man diesen Anbieter meiden. Auf der gleichen Reise haben wir 2 Häuser bei Olimar gebucht, ebenfalls 4 Sterne (Villa Campomaggio bei Radda und Borgo Scopeto bei Siena) - eine völlig andere Liga; phantastisch.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer wirken schmuddelig, sind aber typisch italienisch recht großzügig geschnitten. Mobiliar durchaus passend zum Stil einer alten italienischen Villa.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Haus soll früher die beste Küche der Gegend gehabt haben. Das gilt heute wohl nicht mehr. das Essen ist keineswegs schlecht, aber kann mit anderen 4-Sternehäusern der Toskana nicht mehr mithalten. Frühstück: s.o., auf unserer Reise gab es hier den schlechtesten Kaffee


    Service
  • Eher gut
  • in der Gastronomie nett, halbwegs aufmerksam aber ahnungslos was die enorm große Weinkarte angeht (allein ca 150 Rotweine). Sonstiger Service ohne Einwände


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Nähe der Ortschaft Donnini (Chianti rufina) ca 30 km von Florenz. Es eignet sich somit als Ausgangspunkt sowohl für Fahrten in die Weinberge als auch nach Florenz (Pkw vorausgesetzt). Allerdings sollte man überlegen, ob man für Florenz nicht besser ein Stadthotel bucht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool vorhanden, liegt in einem recht hübschen Garten mit sher schönem Blick auf die Umgebung. Etwas traurig, dass eine offenbar ursprüngliche Wasseranlage im Park einfach trocken gelegt wurde und in einen Teil ein 80erJahre Pool mehr schlecht als recht eingebaut wurde. Echter Stilbruch. Man sollte in die Toskana aber wohl ohnehin nicht fahren, um am Pool zu liegen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:51-55
    Bewertungen:2