Alle Bewertungen anzeigen
Hansjörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 3 Wochen • Strand
Entspannung pur mit karibischem Strand
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage besteht aus ca. 20 Cabanas, die in einem sehr gepflegten Zustand sind. Die Hütten stehen auf Stelzen, und haben eine schöne große überdachte Terrasse mit Holzmöbeln. Außerdem ist auch noch eine Hängematte aufgespannt. Die Zimmer und die gesamt Anlage sind sehr sauber und gepflegt - der Hotelmanager ist ja auch ein Schweizer ;-) Das Frühstück war eingeschlossen, Ausflüge werden über den Hotelmanager angeboten. Die Gästestruktur ist international, mit Schwerpunkt deutschsprachig (ca. 50 %). Die Atmosphäre im Hotel war sehr ruhig und angenehm. Wenn man zur richtigen Jahreszeit kommt, ist die Insel berühmt für die Walhai-Beobachtung. Das war an Neujahr aber nicht der Fall. Man kann aber immer viele Vögel beobachten und sollte auch einen Ausflug dazu machen. Es gibt extra zwei kleine Inseln mit Beobachtungstürmen; der Ausflug führte noch zu einem Cenote auf dem Festland, an den man nur mit dem Boot hinkommt. Auf der Insel gibt es immer noch keinen Geldautomaten, also genügend Bargeld mitnehmen. Im Hotel kann aber mit Kreditkarte bezahlt werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist sehr sauber und gepflegt. Über den Himmelbetten hängen Moskitonetze. Als Luxus haben wir den Kühlschrank empfunden, den wir in den übrigen Hotels in Mexiko immer vermisst hatten. Es ist auch ein kleiner Safe vorhanden. Die Toilette ist ohne Wasserspülung, es ist eine Art Öko-Plumpsklo, bei dem spezielle Holzschnipsel hinterhergeworfen werden. Es gibt von daher überhaupt keine Geruchsbelästigung - sehr angenehm. Das Wasser (warm) aus der Dusche fließt durch eine große Meeresschnecke an der Decke. Es steht jeden Tag fast unbegrenzt Trinkwasser in einem großen Tontopf zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant auf dem Hotelgelände, in dem man auch das Frühstück einnimmt. Leider kann man nicht im Freien sitzen, sogar die Fenster mit Fliegengitter verschlossen. Das Essen ist in Ordnung, war aber nicht herausragend. Das Personal zu unserer Zeit war etwas begriffstutzig, man musste jeden Morgen wieder Salz und Butter bestellen. Beim Abendessen haben wir beobachtet, dass am Nachbartisch dreimal ein falsches Essen gebracht wurde. Einmal in der Woche gibt es ein Abendbuffet im Freien mit Musik. Es hat einen ganz netten Eindruck gemacht, wir waren an dem Abend aber im Ort zum Essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich, einige sprachen sogar ausgezeichnet Deutsch - das haben wir sonst nirgends erlebt in Mexiko. Der Hotelmanager ist ja auch ein Schweizer aus Basel. Das Personal im Restaurant war manchmal etwas begriffstutzig, aber sonst war alles gut. Der Manager organisierte auch Ausflüge und gestaltete sie individuell nach den Wünschen der Gäste. Öffentliches Internet ist im Hotel nicht vorhanden, im Ort gibt es zwei Internet-Cafes.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 15 Gehminuten von der einzigen Ortschaft entfernt. Etwa gleichweit ist es bis zum letzten Haus am Strand in die andere Richtung. Restaurants gibt es verschiedene im Ort Holbox, man kann aber auch im Hotel essen. Ausser Strand, Ort mit kleinen Geshäften und Restaurants und wenigen Ausflugmöglichkeiten gibt es nicht viel auf Holbox, das macht ja auch gerade den Charme aus. Es gibt auch nicht viel Verkehr, es fahren nur kleine Elektroautos auf den sandpisten. Der Pauschalpreis für so ein Taxi war 40 Pesos.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf dem Hotelgelände gibt es einen kleinen Pool, der allerdings wenig genutzt wird. Es ist auch nicht nötig, denn der Strand beginnt direkt vor dem Hotel. Dort stehen auch Sonnenschirme, Tische und Liegen zur freien Verfügung der Hotelgäste. Es gibt vor dem Hotel eine Süsswasserdusche und an der Rezeption eine Toilette. Neben der Rezeption befindet sich ein Mini-mini-markt mit Souvenirs und Sonnenschutzartikeln. Mitten in der Anlage steht eine öffentliche Hütte mit einer Tischtennisplatte und der Bibliothek. Sie ist übersichtlich nach Sprachen geordnet und man kann seine Ferienlektüre dort austauschen. Sitzgelegenheiten und eine Karte mit den häufigsten Vögeln runden das ganze ab. Die Insel eignet sich gut zum Joggen, man kann gut auf der Sandpiste oder am Strand laufen. Es gibt auch viele Kitesurfer, Ausrüstung kann man im Ort mieten oder auch einen Kurs belegen. Zum Tauchen oder Schnorcheln gibt das seichte Wasser nicht viel her, man sieht öfters große Pfeilschwanzkrebse. An Land gibt es viele Pelikane und andere Vögel, die man beobachten kann. Hinter dem Hotel brütet sogar ein Fischadler auf einem Strommasten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hansjörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:67