Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Strand
Gut geführte und gepflegte Anlage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Anlage besteht aus ca. 20 hübschen und neuwertigen Cabanas. Dusche und WC sind räumlich getrennt. Die Cabanas sind auf Stelzen gebaut. Die Betten sind sehr bequem und mit einem Mosquito-Netz geschützt. Das WC ist als Kompost-Anlage realisiert und hat daher keine Spülung. Dies ist aber nicht störend, da kein Gestank entsteht. Mehrere Steckdosen sind vorhanden und Strom gibt es rund um die Uhr. Die Cabanas werden täglich geputzt. Neben den "normalen" Handtüchern, die bei Bedarf täglich gewechselt werden, gibt es auch Strandtücher. Mosquitos gibt es hier kaum, dafür aber winzige Sandfliegen und Bremsen, die einem ziemlich zusetzen. Dagegen kann man sich aber beispielsweise durch das Mittel "Jungle Juice" sehr gut schützen. Da es auf der Isla Holbox keine Bank und keinen Geldautomaten gibt, empfiehlt es sich ausreichend Bargeld (US-Dollar oder Pesos) mitzubringen. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wer auf der Insel gut und günstig Essen und Trinken möchte, dem seien die Restaurants in den Seitengassen des Hauptplatzes empfohlen. Es besteht die Möglichkeit zum Wind- und Kite-Surfen (ca. 20 US-Dollar pro Stunde). Auch können kleine Hobby-Cats ausgeliehen werden (ca. 40 US-Dollar die Stunde). Ansonsten ist die Insel eher beschaulich und es kann nach einer Woche auch langweilig werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Cabanas sind auf Stelzen gebaut und in einem neuwertigen Zustand. Klimaanlage und TV sind zumindest in der Kategorie "Garden Standard" nicht vorhanden. Die Betten sind sehr bequem und mit einem Mosquito-Netz geschützt. Kaffemaschine mit Kaffee, Zucker und Weisser ist kostenlos vorhanden - ebenso Trinkwasser in unbegrenzter Menge -. Ein Safe ist kostenlos in den Cabanas nutzbar. Dusche und WC sind räumlich getrennt. Das WC ist als Kompostanlage realisiert und hat daher keine Spülung. Dies ist aber nicht negativ, da kein Gestank entsteht und das Ganze sehr sauber realisiert ist. Viele Steckdosen und ein Telefon sind vorhanden. Die Cabanas sind sehr hellhörig. Auch zu später Stunde sind hier deutlich Musik und ggfls. Windgeräusche zu hören.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist für mexikanische Verhältnisse sehr gut. Besonders zu empfehlen sind hier das Omelette mit Schinken, Käse und Pilzen, sowie der Joghurt mit Granola. Die Cocktails sind sehr gut, aber im Vergleich zu den Preisen im Ort ein wenig überteuert. Das Gleiche gilt für das Essen. Es ist sehr gut aber ziemlich teuer, wenn man es mit den Preisen im Ort vergleicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich, aufmerksam und gut geschult. Die Kommunikation über die englische Sprache ist problemlos möglich. Einige Angestellte sprechen auch fließend Deutsch (die Anlage wird von einem Schweizer geleitet). Die Reinigung der Cabanas erfolgt sehr sorgfältig. In den Cabanas gibt es eine kostenlose Kaffeemaschine, Kaffee, Zucker und Kaffeeweisser. Auch Trinkwasser wird kostenlos in unbegrenzter Menge zur Verfügung gestellt. Beachvolleyball und Tischtennis können kostenlos gespielt werden. Bücher und Zeitschriften können ebenfalls kostenlos und in vielen Sprachen geliehen werden. Für 100 Pesos (ca. 6, 00 Euro) pro Stunde und 50 Pesos je weitere Stunde können Kanus geliehen werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt direkt am Strand und in ca. 10 Minuten kann man das Ortszentrum zu Fuß erreichen. Der Transfer vom Hafen der Fähre zum Hotel beträgt mit einem Taxi ca. 5 bis 10 Minuten und kostet 40 Pesos (ca. 2, 30 Euro). Die Fähre von Chiquilla kostet pro Person 45 Pesos (ca. 3, 00 Euro) und dauert etwa eine halbe Stunde. Der Strand ist leider nicht besonders einladend, da hier verrotendes Seegras, tote Rochen und tote Fische herumliegen und Gestank verursachen (besonders bei starkem Nordwind). Das Meerwasser ist sauber und türkis. Je weiter man am Strand nach Osten läuft, desto zahlreicher werden die Rochen. Man sollte aufpassen, dass man nicht auf einen Rochen, der sich im Sand vergraben hat, drauftritt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beachvolleyball und Tischtennis können kostenlos gespielt werden. Bücher und Zeitschriften können ebenfalls kostenlos und in vielen Sprachen geliehen werden. Für 100 Pesos (ca. 6, 00 Euro) pro Stunde und 50 Pesos je weitere Stunde können Kanus geliehen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1