- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nicht nur die Lage und die Ausstattung eines Hotels sollten den Gast überzeugen, sondern auch die Gastorientierung des Personals, insbesondere aber der Gastgeberin. Gerade bei Letztgenannter scheint die Kritikfähigkeit nicht stark ausgeprägt. Die Anmerkungen zu fehlenden Produkten in der für alle Gäste einzigen „Minibar“ im Hotelentree (ein in einem alten Kleiderschrank versteckter Kühlschrank) führten zu einem wenig erfreulichen Dialog, den man sich als Gast weder wünscht, noch für sein Geld nötig hat. Wer als Gastgeber eine Karte mit verfügbaren Getränken auslegt, sollte diese auch vorhalten oder einfach darauf hinweisen, dass man es gar nicht so meint, sondern nur während seiner Öffnungszeiten, nicht aber abends und nachts diese Produkte anbietet. Also kleiner Tipp: Nicht alles was auf der Getränkekarte steht, darf man in diesem Hotel auch in den Zeiten erwarten, in denen sich niemand persönlich um den Gast kümmert. Und das ist spätestens von 18:00 Uhr bis zum Frühstück der Fall.
Das Zimmer hat eine Gesamtgröße von circa 22 m². Im Sommer sollte man sich darauf einstellen, dass trotz des historischen Gemäuers die Räume stark aufgeheizt sind. Ruhe ist in jedem Fall garantiert - und bei geöffneten Fenstern wecken morgens die Vögel. Leider bieten die Vorhänge nur unzureichende Verdunklungsmöglichkeiten. Wer für mehrere Tage anreist, muss mit einem offenen Kleiderschrank vorlieb nehmen, der eine 60 cm breite Kleiderstange hat, über der sich ein Ablagebrett befindet. Ansonsten sind Ablagemöglichkeiten eher spärlich, es sei denn, man nutzt die Fensterbänke. Auch der Schreibtisch bietet diesbezüglich nicht allzu viel Platz und sollte eigentlich andere Funktionen wahrnehmen. Fehlanzeige ebenso für das Badezimmer, das circa 1,80 m mal 1,80 m groß ist. Selbst in der Dusche sucht man vergeblich nach einer Abstellmöglichkeit für Dusch- und Haarwaschmittel.
Mit dem Frühstücksbüffet gelingt der Start in den Tag. Cerealien werden ebenso angeboten wie Müsli oder Obstsalat. Der Brotkorb bietet leider nur Aufbackware. Wurst- und Käseauswahl sind reichlich. Zusätzlich gibt es diverse Salate (Fleisch-, Hering-,Eier u.a.). Für Rühr- bzw. Spiegelei zahlt man zusätzlich 2,50 €. Nachmittags werden diverse Kuchensorten angeboten. Eine Abendküche gibt es nicht.
Der Service ist soweit o. k., wäre da nicht die eingangs geschilderte bemerkenswert negative Gastorientierung der Gastgeberin. In jedem anderen Haus ist man dafür dankbar, darauf hingewiesen zu werden, wo und wie man sich noch verbessern kann. Das ist hier offensichtlich nicht gewünscht. Wir haben uns daher dazu entschieden, vom freundlichen Angebot der Gastgeberin Gebrauch zu machen, frühzeitig (nach einer Übernachtung mit Frühstück) ein anderes Hotel in der Umgebung aufzusuchen.
Das Hotel liegt mitten im Ort Schlitz. Die Lage hat schon ein Alleinstellungsmerkmal. Und bereits bei der Einfahrt in den Schlosshof weiß man, dass einen moderner Gastkomfort in historischen Gemäuer erwartet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 60 |