- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Durch die guten Bewertungen schrie dieses Hotel förmlich nach einem Besuch für eine kleine Auszeit im Winter. Und die guten Bewertungen waren nicht umsonst so gut. Der erwartete Winter entpuppte sich allerdings zu einem fast frühlingshaften Ausflug ins Erzgebirge.
Die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich eingerichtet. In den Betten haben wir hervorragend geschlafen. Im Bad befinden sich alle nötigen Toilettenartikel und es ist ausreichend Platz. Jeden Tag erfolgte eine gründliche Reinigung, selbst die von uns selbstgemachten Betten wurden nochmals neu gemacht.
Umfangreiches Frühstücksangebot, selbst wenn man später kam, wurde immer noch frisch nachgelegt. Etwas Fisch, Eier- oder Fleischsalat wäre noch schön, aber dies ist meckern auf hohem Niveau. Absolut empfehlenswert ist das Abendessen laut Karte. Wir waren mit 4 Personen an vier Abenden da und es wurden alle möglichen Gerichte probiert. Es gab nie Beanstandungen. Die Bedienung war hervorragend und die Wartezeiten auf Getränke und Speisen waren angemessen. Trotzdem, dass an einem Abend fünf Familienfeiern stattfanden, erhielten wir sofort Plätze und wurden bedient.
Bei der Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und die nötigen Formalitäten waren schnell erledigt. Offene Fragen, trotz umfangreichem Informationsmaterial, wurden kompetent beantwortet. Das gesamte Personal war stets freundlich und nett. Die Angestellten hatten immer ein Lächeln auf ihren Lippen. Es ist leider nicht in jedem Hotel so, wie wir es hier erlebt haben.
Der Name des Hotels "Waldesruh" ist Programm. Absolut ruhig gelegen und doch als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge geeignet. Das Hotel hat einen großen kostenlosen Parkplatz und die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Empfehlenswert ist der Rundweg um die Saidenbachtalsperre, allerdings sind es mehr als 14 km und man sollte gut zu Fuß sein. Leider sind die Wanderwege sehr schlecht ausgeschildert, aber dafür kann das Hotel nichts. Mit dem Auto waren wir noch am Schloss Augustusburg und in der Schnitzerstadt Seiffen. Auch diese Ausflüge sind empfehlenswert. Kleiner Tip für Wintergäste: Das Museum Kalkwerk ist im Winter geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gab es einen separaten Raum mit Kicker tisch und Spielgeräten für Kinder. An einem Nachmittag wollten wir Karten spielen und die nette Kellnerin platzierte uns in einem kleinen Raum, wo wir dann auch prompt bedient wurden, danke dafür. Es werden vom Hotel sehr viele Events angeboten. Informationen dazu erhält man auf der Homepage vom Hotel. Ansonsten gibt es natürlich außerhalb vom Hotel alle Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Wandern steht an erster Stelle und wenn doch mal wieder Schnee liegen sollte, natürlich Skisport. Ausflugziele mit dem Auto gibt es jede Menge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |