Alle Bewertungen anzeigen
Harald (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel der besonderen Art
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Familiengeführtes Wanderhotel mit öffentlichem Gastbetrieb. Zwei große Terrassen (Ost- und Westseite), neue Saunalandschaft, Tischtennis, Liegewiese und Spielplatz laden zum Entspannen und Verweilen ein. 17 sehr gepflegte und saubere Zimmer stehen zur Verfügung, Halbpension ist empfehlenswert, da täglich ein 4- Gang Menü der gehobenen Küche mit Option auf Nachschlag geboten wird. Ein eigener Weinkeller mit gekonnter Weinprobe vom Chef persönlich ist ein kleines Highlight. Überwiegend deutsche und italienische Gäste, Familien mit Kindern, sowie Paare ab ca. 35 Jahren, finden hier eine angenehme Atmosphäre. Handy-Erreichbarkeit war immer gegeben (wir hatten T-Mobile). Preis-/Leistungsverhältnis fanden wir sehr gut. Das Martelltal im Vinschgau ist eines der trockensten Gebiete überhaupt. Viel Sonne und kaum Regen zeichnet diese Region aus. Almen und Wiesen müssen wegen zu wenig Regen besprengt werden. Eine Spezialität im Martelltal sind von Juni bis August die selbst angebauten Erdbeeren in Steillage. Ein echtes Highlight!!!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein ca. 23qm großes Zimmer mit Sitzecke, Fernsehcouch, großem Fernseher mit sämtlichen Satelitenprogrammen, Telefon, Doppelbett, großes Bad mit WC und Dusche, großer Balkon mit Tisch 2 Stühlen und einer Liege. Alles war im besten und neuen Zustand. Minibar, Safe und Klimaanlage waren nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • 5 Speiseräumlichkeiten ( 3 Gaststuben, 1 Speisesaal, 1 Nebenraum ) und 2 Terrassen laden zum Schlemmen ein. Die Qualität der Speisen ist sehr hochwertig und die Menge mehr als ausreichend (auch für Vielesser, da immer Nachschlag). An Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts zu beanstanden. Für Hotelgäste überwiegend regionale Spezialitäten, wobei die Speisekarte international gehalten ist. Die Atmosphäre differiert je nach Speiseraum von gemütlich bis hin zu öffentlich laut. Für Hotelgäste werden die Speisen und Getränke auf das Zimmer gebucht, somit entfällt das tägliche Trinkgeld. Die Preise der Speisen und Getränke befinden sich im mittleren Preissekment (zB.: Espresso 1,30, Hauswein rot wie weiß 3,50, Veneziano 3,00, gr. Radler 3,50, Speckplatte 8,50, Wein in Flaschen, je nach Qualität 17 - 30 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Gesprochen wird deutsch, italienisch und englisch. Die Zimmer werden täglich gereinigt, Handtücher werden nach Bedarf gewechselt und die Bettwäsche wird nach ca. 4 Tagen erneuert. Wünsche und besondere Anliegen werden umgehendst erledigt. Auch der Chef persönlich hat immer ein offenes Ohr und ist rundum für Sie da.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt etwas abgelegen auf 1530 Meter und ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Im Winter eine Langlauf- Hochburg und in unmittelbarer Nähe ein Biathlon Stadion. Was will man mehr...!!! 40 km nach Meran und 60 km nach Bozen sind neben Wanderungen schöne Städte- Ziele. Das Schnalstal sowie einige Pässe sind in geringer Entfernung mit dem Auto zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Tischtennis, Internet-Zugang, Saunalandschaft, Minigolf, Langlauf und wandern, wandern, wandern!!! Bei Bedarf auch geführte Wanderungen und im Winter Schneeschuh-Wanderungen. Nächster größerer Supermarkt in Goldrain, etwa 10 km entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:51-55
    Bewertungen:3