- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten ein Superior Zimmer gebucht mit Frühstück und 4-Gänge Wahlmenü am Abend. Die Zimmer waren groß mit neuem Fußboden, die Einrichtung jedoch sehr alt, die Matratzen durchgelegen und das Bad sehr klein, alt und mit Badewanne und Duschvorhang ausgestattet. Die Zimmer waren sauber. Das Frühstücksbüffet war sehr übersichtlich. Am Abend bekamen wir statt dem 4-Gänge Wahlmenü ein Buffet angeboten. Buffetzeiten von 18.00-20.00 Uhr. Wer nach 19,30 Uhr kam, fand nur noch dreckige Tische vor und musste sich mit den kalten Buffetresten (nicht mehr appetitanregend) der Vorgänger begnügen. Um frische Teller und Besteck am Büffet zu bekommen, musste man das Servicepersonal ständig bitten. Wir hatten mit Hallenbadeintritt ins Karolibad(was sehr schön war) gebucht. Das Servicepersonal am Empfang gab uns den Schlüssel zum Bad und weitere Informationen zum Aufenthalt erst nach ständigen Nachfragen. Auch bei der Abreise gab es kein Interesse der Rezeption mehr, ob wir zufrieden waren etc. Es sind sehr viele Familien mit Kindern in dem Hotel, was sich auch im Karolibad bemerkbar macht. Ich würde das Hotel nicht mehr buchen, da das Preis- Leistungs- Verhältnis nicht stimmt. Die Gegend und der Bayerische Wald sind wunderschön. Wir werden sicher wieder einen Besuch abstatten, aber nicht im Hotel "Vier Jahreszeiten"
Die Zimmer sind groß mit neuem Holzfußboden. Die Einrichtung ist alt, die Matratzen durchgelegen. Das Bad ist sehr klein mit Badewanne und Duschvorhang und uraltem Fliesenmuster. Das Zimmer hat einen Kühlschrank und einen großen Flachbildschirmfernseher.
Es gibt einen Speisesaal Parterre und einen im 1.Stock. Auf den wird man erst hingewiesen, wenn unten total voll ist. Die Speisen (nur in Buffetform) werden abends von 18.00-20.00 Uhr angeboten. Nach 19.30 Uhr besteht das Buffet nur noch aus den kalten übrig gebliebenen Resten der Vorgänger. Der Kartoffelbrei und die Soßen sind Fertigprodukte. Die Preise der Getränke sind angemessen.
Das Zimmerpersonal ist sehr freundlich. Das Personal im Restaurant ist überfordert, bemüht sich jedoch sehr. Der Küchenchef versucht die katastrophalen Verhältnisse beim Abendbüffet zu verbessern-wir haben lange mit ihm gesprochen. Das Personal am Empfang tut nur das Nötigste und reagiert nur auf Nachfragen. Von selbst kommt nichts.
Ein schöner Spazierweg vom Hotel war die Saußbachklamm. Das ca. 30 km entfernte Passau lädt zum Shoppen ein. Die Glasbläserei in Mauth ist zwar sehr klein, aber man kann den Glasbläsern immer bei ihrer Arbeit zuschauen. Der Weinfurtner in Arnbruck hat eine der größten Austellungsflächen an Glasbläserkunst. Der Natinalpark ist eine Reise wert, sowie der Baumwipfelweg und der Waldwipfelweg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel kann man mit dem Bademantel direkt das Karolibad besuchen. Das Bad ist sehr schön und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |