- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zur Gruppe "Flair Hotel". Diese Gruppe hat ein eigenes Bewertungssystem, nachdem die angeschlossenen Hotels zertifiziert werden. Der Waldkrug ist ein überschaubares Hotel, die Zimmer kann man in verschiedenen Kategorien buchen. Im Preis ist ein reichhaltiges Frühstück eingeschlossen. Das Hotel ist sehr sauber und gemütlich. Zum Hotel gehören ein Gastraum mit Tresen, ein sehr gutes Restaurant, ein großzügiger Garten, in dem man bei gutem Wetter speisen kann und Räume unterschiedlicher Größe, die sich für Familienfeiern oder Konferenzen eignen. Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Meiner Meinung stimmen Leistung und Preis. Ich kann dieses Hotel für Geschäftsreisende und Ostwestfalenerkunder empfehlen. Aber auch nur, wenn man einen schönen Abend in einem netten Restaurant verbringen will. Und für gut ausgerichtete Familienfeiern ist es auch prima geeignet.
Hier kommt es auf die gebuchte Kategorie an. Ich habe schon verschiedene ausprobiert. Die Betten waren alle gut, die Zimmergröße war auch gut, die Badgröße ist sehr unterschiedlich. Das war der Grund, dass ich nur noch die beste Kategorie buche. Unser Zimmer war ausreichend groß, man kommt rein, findet einen ausreichenden Schrank mit Safe und einen Korb mit Saunatuch und Bademänteln, eine weitere Tür führt ins Bad. Das eigentliche Zimmer ist noch durch eine weitere Tür zugänglich. Persönlich finde ich das gut. Das Zimmer ist bei Tageslicht hell und freundlich, dem Stil des Hauses angemessen eingerichtet. Ein Balkon bietet den Blick nach hinten. Balkon haben nicht alle Zimmer. Es ist von deaher ruhig, doch auch andere Zimmer habe ich als ruhig erlebt. Das Bad ist hell und hat eine Dusche. Es macht alles einen sauberen Eindruck. Mir persönlich fehlt etwas mehr Abstellmöglichkeit im Bad und das Licht könnte heller sein. Dieser Kritikpunkt bezieht sich auch auf die Zimmerbeleuchtung. Wäre gut, wenn man dimmen könnte. Das ist der Grund für einen Sternabzug. Wer Wert auf etwas mehr Platz im Bad legt, sollte den entsprechenden Standart buchen.
Wie schon oben erwähnt, es gibt einen Barbereich und ein Restaurant. Die Speisekarte ist überschaubar, nicht zu klein und nicht zu groß. Auf der Karte findet man Speisen, die zum Standart gehören und immer saisonale Empfehlungen. Es werden auch Themenabende angeboten. Das sind mal Wildgerichte oder Gäsebraten, je nach Saison. Der Küchenchef ist der junge Sohn des Hauses, der schon ausgezeichnet wurde und einfach tolle Gerichte zaubert. Es sind keine abgehobenen Kreationen dabei, da findet wirklich jeder Gast etwas. Die Qualität stimmt, das Gericht kommt mit schöner Deko auf den Tisch. Die Tische sind hübsch hergerichtet. Eine gute Weinkarte ist vorhanden. Ich habe mich im Vorfeld schon auf das Abendessen gefreut, weil ich wusste, dass ich nicht enttäuscht werde. Das große Frühstücksbuffet bietet alles, was man in einem 4 Sterne Haus erwarten kann.
An der Rezeption wird man freundlich und herzlich begrüßt. Alleine der altersschwache Fahrstuhl ist gewöhnungsbedürftig. Der Service im Restaurant ist prima. Die Damen und Herren haben ihr Handwerk gelernt, sind nicht abgehoben, sondern herzlich. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und auch die Eigentümer arbeiten im Service mit und schauen nach dem Rechten. Ich habe dort schon Familienfeiern erlebt, echt toll.
Das Hotel liegt im kleinen Städtchen Delbrück, nicht im Zentrum, sondern an einer Straße, die in Wohngebiete führt. Es ist von daher ruhig, die angegebene Straße ist keine Rennpiste. Der Ort ist fußläufig schnell zu erreichen und hat westfälischen Scharm. Sehr sind die Fachwerkhäuser um die Kirche herum. In Delbrück selber sind einige nette Kneipen, wo man auch darußen sitzen kann und Restaurants. Delbrück eignet sich sehr gut als Ausgangspunkt, um Paderborn, Schloss Neuhaus, Riethberg, Lippstadt, das Hermannsdenkmal und was Ostwestfalen alles zu bieten hat, zu erkunden. Da die Gegend eher flach ist, kann man problemlos Radtouren machen. Man merkt an der Beschreibung, dass ich gebürtige Ostwestfälin bin und das Hotel nutze, um die Familie zu besuchen, da ich nun in Süddeutschland lebe. Infomaterial liegt im Hotel aus. Man muss sich Delbrück als Zentrum für die Erkundung Westfalens vorstellen, kann super einen Abstecher nach Höxter machen, um auf dem Rückweg in Bad Driburg im Kurpark zu chillen und, und, und... Also, wenn man ein Hotel lieblich im Grünen sucht, ist man falsch, als trotzdem ruhig gelegenen Ausgangspunkt trifft man die richtige Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es ist eine kleine Saunalandschaft vorhanden und ein Hallenbad. Man darf sich das aber nicht als Wellnessoase vorstellen. Aber wer noch schnell einen Saunagang machen möchte oder mal ne Runde im Schwimmbad drehen will so zum Entspannen, dafür ist das richtig und ausreichend. Wer Wellness mit allem Komfort und zurück erwartet, sollte lieber eine Therme woanders besuchen. Man kann auch Massagen und andere Anwendungen buchen, aber das war nicht Ziel meines Aufenhaltes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |