- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an einem kleinen See, die Lage ist sehr gut. Es ist sehr sauber und verfügt über kleines Hallenbad und Sauna.
Das Zimmer und das Badezimmer war sehr groß, Blick direkt zum See mit Balkon. Leider vermissten wir einen Kühlschrank oder Minibar. Die Matratzen waren nach unserem Empfinden zu hart.
Das Essen Abends war gut. Bei dem Nachmittagssnack gab es leider immer nur Süßes und Kuchen sowie ein Joghurt., sehr sehr wenig Auswahl 🥲 Wünschenswert wären Suppen und Pikante Aufstriche oder andere Leckereien gewesen. Schade fanden wir auch das der Kaffee oder andere Getränke zu den Kuchen verrechnet wird und nicht enthalten ist. Sollte in dieser Preisklasse enthalten sein !
Mitarbeiter waren sehr höflich und zuvorkommend.
Sehr gute Verbindung mit Bahn und Bus nach Oberbozen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fanden wir sehr gut .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland und Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Roli, ganz lieben Dank für die Bewertung und Ihre für uns sehr wichtigen Hinweise. Vielleicht sollten wir noch klarer kommunizieren, dass wir bewusst keine Minibars in den Zimmern haben, diese passen einfach nicht zu unserem Nachhaltigkeitskonzept und unserer Meinung nach grundsätzlich nicht mehr in die Zeit. Der gute Schlaf unserer Gäste ist mit das Wichtigste aber auch Individuellste im Urlaub. Die Matratzen von Simmons sind höchster Qualität und wir bieten in jedem Zimmer ein Kissenmenü, auf Nachfrage sogar weiche Auflagen an. Vielleicht etwas für Ihren nächsten Aufenthalt bei uns ;-) Bzgl. der kleinen Nachmittagsjause haben Sie vollkommen recht, es gibt nur im Winter Suppe bei uns. Diese Jause ist auch nicht als Dreiviertelpension konzipiert, wie von vielen anderen Hotels, sondern einfach die Vorfreude auf das Abendessen etwas zu verkürzen. Nochmals herzlichen Dank für Ihre Hinweise die wir sehr ernst nehmen, um noch besser zu werden. Klaus Pichler